In diesem Artikel wird erläutert, welche Zugriffsrechte in Personio bestehen und wie Sie Ihren Mitarbeitern für bestimmte Bereiche entweder mehr Zugriff gewähren oder ihren Zugriff durch Zugriffsrechte einschränken können.
Was sind Zugriffsrechte in Personio?
Zugriffsrechte in Bezug auf Mitarbeiterrollen
Personio bietet zwei Arten von Mitarbeiterrollen:
-
-
-
-
-
-
Vordefinierte Mitarbeiterrollen:
▶ ︎Alle Mitarbeiter: Diese Rolle wird automatisch allen neuen Mitarbeitern zugewiesen und muss daher einen sehr einfachen Satz von Zugriffsrechten enthalten.
▶ ︎Administratorrolle (oder jede Rolle mit Administratorrechten): Diese Rolle beinhaltet volle Zugriffsrechte, und die dazugehörigen Zugriffsrechte können nicht geändert werden.
-
Individuelle Mitarbeiterrollen:
▶︎ Rolle HR-Manager, Manager, Praktikant usw.: Da diese Rollen bestimmten Mitarbeitern manuell zugewiesen werden, müssen sie sehr spezifische Zugriffsrechte beinhalten.
-
Vordefinierte Mitarbeiterrollen:
-
-
-
-
Zugriffsrechte und Zugriffsbereiche
Zugriffsrechte finden Sie unter Einstellungen > Mitarbeiter > Mitarbeiterrollen.
Sie sind in verschiedene Bereiche und Unterbereiche unterteilt, aber auch in Zugriffsrechte (horizontal) und Zugangsbereiche (vertikal). Durch die Kombination von Zugriffsrechten und Zugangsbereichen können Sie Zugriffsrechte entweder stärken oder schwächen:
-
-
-
-
-
- Je mehr Sie nach rechts gehen, desto einfacher können Ihre Mitarbeiter Änderungen an den Daten vornehmen.
- Je mehr Sie nach unten gehen, desto mehr können Ihre Mitarbeiter auf Informationen zugreifen.
-
-
-
-
Im folgenden Beispiel wurden die stärksten Zugriffsrechte vergeben. Mitarbeiter innerhalb dieser Mitarbeiterrolle können die Daten aller Mitarbeiter (einschließlich ihrer eigenen) vollständig bearbeiten.
Zugriffsrechte
Zugriffsrechte sind unterteilt in Anzeige-, Vorschlags- und Bearbeitungsrechte:
Ansicht | Dieses Zugriffsrecht ermöglicht es Mitarbeitern, die Daten einzusehen. |
Vorschläge | Dieses Zugriffsrecht ermöglicht es Mitarbeitern, die Daten zu bearbeiten und zur Genehmigung einzureichen. Wenn Sie diese Art von Zugriffsrecht auswählen, müssen Sie auch einen Genehmigungsprozess konfigurieren. |
Bearbeiten | Dieses Zugriffsrecht ermöglicht es Mitarbeitern, die Daten ohne Genehmigungsschritt zu bearbeiten. |
Zugriffsbereiche
Zugriffsrechte sind unterteilt in Eigene, Meine Mitarbeiter, Benutzerdefiniert und Alle:
Eigener | Der Zugriffsbereich umfasst lediglich die Daten eines Mitarbeiters selbst. |
Meine Mitarbeiter | Dieser Zugangsbereich umfasst alle Mitarbeiter, die einem Vorgesetzten direkt oder indirekt zugeordnet sind. Dieser Zugangsbereich ist daher nur für Vorgesetzte relevant. |
Speziell |
Dieser Zugangsbereich umfasst eine spezifische Auswahl von Mitarbeitern, die durch Filter definiert werden können. |
Alle | Dieser Zugangsbereich umfasst alle aktiven Mitarbeiter außer dem Mitarbeiter selbst. |
Hinweis
Weder der Zugangsbereich Meine Mitarbeiter noch die Bereiche Benutzerdefiniert und Alle enthalten die eigenen Daten des Mitarbeiters. Wenn Sie möchten, dass ein Mitarbeiter Zugriff auf seine eigenen Daten hat, müssen Sie zusätzlich zum betreffenden Zugangsbereiche auch den Bereich Eigene auswählen.
Zugriffsrechte pro Bereich
Mitarbeiterprofil
Persönliche Daten
Dieser Bereich bezieht sich auf den Reiter Informationen im Mitarbeiterprofil.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann seinen Reiter Personaldaten sehen. | Der Mitarbeiter kann unter seinem Reiter Personaldaten Änderungen vornehmen und diese zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann unter seinem Reiter Personaldaten Änderungen vornehmen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann den Reiter Personaldaten seiner Mitarbeiter sehen. | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Personaldaten seiner Mitarbeiter Änderungen vornehmen und diese zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Personaldaten seiner Mitarbeiter Änderungen vornehmen. |
Alle | Der Mitarbeiter kann den Reiter Personaldaten jedes Mitarbeiters sehen. | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Personaldaten aller Mitarbeiter Änderungen vornehmen und diese zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Personaldaten aller Mitarbeiter Änderungen vornehmen. |
Angaben zum Gehalt
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Reiter Gehalt im Mitarbeiterprofil.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann seinen Reiter Gehalt sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann unter seinem Reiter Gehalt Änderungen vornehmen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann den Reiter Historie seiner Mitarbeiter sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Gehalt seiner Mitarbeiter Änderungen vornehmen. |
Alle |
Der Mitarbeiter kann den Reiter Gehalt aller Mitarbeiter sehen. |
N/A | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Gehalt aller Mitarbeiter Änderungen vornehmen. |
Anwesenheitsdaten
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Reiter Anwesenheit im Mitarbeiterprofil.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann seinen Reiter Anwesenheit sehen. Er kann auch über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Zeiterfassung zugreifen. | Der Mitarbeiter kann seine täglichen Arbeitsstunden unter dem Reiter Anwesenheit eingeben und zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann seine täglichen Arbeitszeiten vollständig unter dem Reiter Anwesenheit eintragen. Er kann auch sein Arbeitszeitmodell und sein Überstundenkonto ändern. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann den Reiter Anwesenheit seiner Mitarbeiter sehen. Er kann auch über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Zeiterfassung zugreifen. | Der Mitarbeiter kann die täglichen Arbeitszeiten seiner direkten Mitarbeiter unter dem Reiter Anwesenheit eingeben und zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann die täglichen Arbeitszeiten seiner direkten Mitarbeiter vollständig unter dem Reiter Anwesenheiten eintragen. Er kann auch das Arbeitszeitmodell und das Überstundenkonto seiner direkten Mitarbeiter ändern. |
Alle | Der Mitarbeiter kann den Reiter Anwesenheiten aller Mitarbeiter sehen. Er kann auch über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Zeiterfassung zugreifen. | Der Mitarbeiter kann die täglichen Arbeitsstunden aller Mitarbeiter unter ihrem Reiter Anwesenheit eingeben und zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann die täglichen Arbeitszeiten aller Mitarbeiter unter ihrem Reiter Anwesenheit vollständig eintragen. Er kann auch das Arbeitszeitmodell und das Überstundenkonto aller Mitarbeiter ändern. |
Hinweis
Mitarbeiter mit Zugriffsrechten auf den Reiter Anwesenheit können über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Zeiterfassung zugreifen. Sie können Anwesenheitsanfragen jedoch nur dann genehmigen, wenn sie über die Einstellungen für Genehmigungen als Genehmiger festgelegt wurden.
Dokumente
Dieser Bereich bezieht sich auf den Reiter Dokumente im Mitarbeiterprofil.
Sie müssen separate Zugriffsrechte für jede Kategorie von Dokumenten konfigurieren.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann Dokumente von seinem Reiter Dokumente herunterladen. | Der Mitarbeiter kann auch Dokumente auf seinen Reiter Dokumente hochladen. | Der Mitarbeiter kann auch Dokumentvorlagen verwenden und Dokumente unter seinem Reiter Dokumente löschen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann Dokumente unter dem Reiter Dokumente seiner direkten Mitarbeiter herunterladen. | Der Mitarbeiter kann auch Dokumente unter dem Reiter Dokumente seiner direkten Mitarbeiter hochladen. | Der Mitarbeiter kann auch Dokumentvorlagen verwenden und Dokumente unter dem Reiter Dokumente seiner direkten Mitarbeiter löschen. |
Alle | Der Mitarbeiter kann Dokumente unter dem Reiter Dokumente aller Mitarbeiter herunterladen. | Der Mitarbeiter kann auch Dokumente auf den Reiter Dokumente aller Mitarbeiter hochladen. | Der Mitarbeiter kann auch Dokumentvorlagen verwenden und Dokumente unter dem Reiter Dokumente aller Mitarbeiter löschen. |
Onboarding
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Reiter Onboarding und Offboarding im Mitarbeiterprofil.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann alle On-/Offboarding-Schritte anhand der ihm zugewiesenen On-/Offboarding-Vorlage sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann On-/Offboarding-Schritte aus der ihm zugewiesenen On-/Offboarding-Vorlage zuweisen, bearbeiten und löschen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann alle On-/Offboarding-Schritte aus den On-/Offboarding-Vorlagen, die seinen direkten Mitarbeitern zugewiesen sind, sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann On-/Offboarding-Schritte aus den On-/Offboarding-Vorlagen, die seinen direkten Mitarbeitern zugewiesen sind, zuweisen, bearbeiten und löschen. |
Alle | Der Mitarbeiter kann alle On-/Offboarding-Schritte aus den On-/Offboarding-Vorlagen, die allen Mitarbeitern zugewiesen sind, sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann On-/Offboarding-Schritte aus den On-/Offboarding-Vorlagen, die seinen direkten Mitarbeitern zugewiesen sind, zuweisen, bearbeiten und löschen. |
Hinweis
Mitarbeiter benötigen keine Ansichtsrechte, um die ihnen zugewiesenen To-dos im On-/Offboarding zu sehen und abzuschließen.
Hinweis
Damit Mitarbeiter alle Mitarbeiter sehen können, die derzeit an einem On-/Offboarding-Prozess teilnehmen, benötigen sie auch Zugriffsrechte auf den Bereich, in dem das Status-Attribut zugewiesen wurde.
Konten verwalten
Dieser Abschnitt bezieht sich auf das Menü, das angezeigt wird, wenn Sie auf das Drei-Punkte-Symbol im Mitarbeiterprofil klicken.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann sein Passwort zurücksetzen und seinen Kontostatus sehen (Beispiel: letztes Login). | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann das Passwort seiner direkten Mitarbeiter zurücksetzen und ihren Kontostatus sehen. | N/A | N/A |
Alle | Der Mitarbeiter kann das Passwort jedes Mitarbeiters zurücksetzen und ihren Kontostatus sehen. | N/A | N/A |
Hinweis
Damit Mitarbeiter die Option Konto verwalten sehen können, müssen Sie ihnen Ansichtsrechte für den Bereich Konten verwalten sowie Ansichtsrechte für Personaldaten gewähren.
Hinweis
Die verbleibenden Optionen innerhalb des Drei-Punkte-Symbols erfordern unterschiedliche Zugriffsrechte:
▶ ︎Damit Mitarbeiter die Option Erinnerung erstellen sehen können, müssen Sie ihnen Vorschlagsrechte für den Bereich Notizen und Ansichtsrechte für den Bereich Konten verwalten gewähren.
▶ ︎Damit Mitarbeiter die Option Auszeit planen sehen können, müssen Sie ihnen Bearbeitungsrechte für den Bereich gewähren, in dem das Status-Attribut zugewiesen wurde (Personaldaten, Personalinformationen ...).
▶ ︎Damit Mitarbeiter die Option Arbeitsverhältnis beenden sehen können, müssen Sie ihnen Bearbeitungsrechte für den Bereich gewähren, in dem das Status-Attribut zugewiesen wurde (Personaldaten, Personalinformationen ...).
▶ ︎Nur Administratoren können die Option Profil löschen sehen.
Abwesenheit
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Reiter Abwesenheit im Mitarbeiterprofil.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann seinen Reiter Abwesenheit und die Abwesenheitsarten mit den ihm zugewiesenen Regelungen sehen. | Der Mitarbeiter kann Abwesenheiten unter seinem Reiter Abwesenheit beantragen und zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann Abwesenheiten unter seinem Reiter Abwesenheit vollständig beantragen. Er kann auch bestehende Abwesenheiten vollständig aktualisieren und löschen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann den Reiter Abwesenheiten seiner direkten Mitarbeiter und die Abwesenheitsarten mit den ihnen zugewiesenen Regelungen sehen. | Der Mitarbeiter kann Abwesenheiten unter dem Reiter Abwesenheiten seiner direkten Mitarbeiter beantragen und zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann Abwesenheiten unter dem Reiter Abwesenheit seiner direkten Mitarbeiter vollständig beantragen. Er kann auch bestehende Abwesenheiten vollständig aktualisieren und löschen. |
Alle | Der Mitarbeiter kann den Reiter Abwesenheit aller Mitarbeiter und die Abwesenheitsarten mit den ihnen zugewiesenen Regelungen sehen. | Der Mitarbeiter kann Abwesenheiten unter dem Reiter Abwesenheit aller Mitarbeiter beantragen und zur Genehmigung einreichen. | Der Mitarbeiter kann Abwesenheiten unter dem Reiter Abwesenheit aller Mitarbeiter vollständig beantragen. Er kann auch bestehende Abwesenheiten vollständig aktualisieren und löschen. |
Hinweis
Mitarbeiter mit Bearbeitungsrechten können die Kontingentregeln nicht aktualisieren. Sie benötigen entweder Administratorrechte oder Zugriffsrechte auf Kontokonfiguration > Abwesenheiten, um Abwesenheitsregelungen aktualisieren zu können.
Hinweis
Mitarbeiter, die über Bearbeitungsrechte verfügen, können Genehmigungsanfragen anderer Mitarbeiter sowohl genehmigen als auch ablehnen, selbst wenn sie nicht über die Genehmigungseinstellungen als Genehmiger festgelegt wurden.
Abwesenheits-/Kontostandshistorie
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Link Abwesenheitskontostand anzeigen unter dem Reiter Abwesenheit des Mitarbeiters.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann alle aufgelaufenen Tage und manuellen Anpassungen sehen, die seit seinem Anstelldatum vorgenommen wurden. | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann alle aufgelaufenen Tage seiner Mitarbeiter und manuellen Anpassungen sehen, die seit dem Anstelldatum des direkten Mitarbeiters vorgenommen wurden. | N/A | N/A |
Alle | Der Mitarbeiter kann die aufgelaufenen Tage aller Mitarbeiter und die manuellen Anpassungen sehen, die seit dem Anstelldatum der Mitarbeiter vorgenommen wurden. | N/A | N/A |
Mitarbeiter-Historie
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Reiter Historie im Mitarbeiterprofil.
Ansicht (Überblick) | Ansicht (Detailansicht) | Bearbeiten (Detailansicht) | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann seinen Reiter Historie sehen. | Der Mitarbeiter kann eine Liste vergangener Attributänderungen unter seinem Reiter Historie sehen. | Der Mitarbeiter kann das Anwendbarkeitsdatum vergangener Attributänderungen bearbeiten und unter dem Reiter Historie neue Daten zuweisen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann den Reiter Historie seiner Mitarbeiter sehen. | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Historie seiner Mitarbeiter eine Liste früherer Attributänderungen einsehen. | Der Mitarbeiter kann das Anwendbarkeitsdatum vergangener Attributänderungen bearbeiten und unter dem Reiter Historie seiner Mitarbeiter neue Daten zuweisen. |
Alle | Der Mitarbeiter kann den Reiter Historie aller Mitarbeiter sehen. | Der Mitarbeiter kann unter dem Reiter Historie aller Mitarbeiter eine Liste vergangener Attributänderungen einsehen. | Der Mitarbeiter kann das Anwendbarkeitsdatum vergangener Attributänderungen bearbeiten und unter dem Reiter Historie aller Mitarbeiter neue Daten zuweisen. |
Hinweis
Damit Mitarbeiter das Anwendbarkeitsdatum der Attribute sowohl sehen als auch bearbeiten können, müssen Sie ihnen auch Zugriffsrechte auf das jeweilige Attribut über den Abschnitt Personaldaten gewähren.
Mitarbeiter-Notizen
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Reiter Notizen im Mitarbeiterprofil.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | Der Mitarbeiter kann seinen Reiter Notizen sowie alle Notizen und Erinnerungen seiner Mitarbeiter sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann Mitarbeiternotizen und persönliche Erinnerungen unter seinem Reiter Notizen sowohl hinzufügen als auch löschen. |
Meine Mitarbeiter | Der Mitarbeiter kann den Reiter Notizen seiner Mitarbeiter sowie alle ihre Notizen und Erinnerungen sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann Mitarbeiternotizen und persönliche Erinnerungen unter dem Reiter Notizen seiner Mitarbeiter sowohl hinzufügen als auch löschen. |
Alle | Der Mitarbeiter kann den Reiter Notizen aller Mitarbeiter sowie alle ihre Notizen und Erinnerungen sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann Mitarbeiternotizen und persönliche Erinnerungen unter dem Reiter Notizen aller Mitarbeiter sowohl hinzufügen als auch löschen. |
Hinweis
Damit Mitarbeiter persönliche Erinnerungen erstellen können, müssen Sie ihnen auch Zugriffsrechte auf den Abschnitt Konten verwalten gewähren.
Mitarbeiterliste
Mitarbeiter hinzufügen
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Option Mitarbeiter hinzufügen in der Mitarbeiterliste.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | N/A | N/A | Der Mitarbeiter kann sowohl ein Mitarbeiterprofil erstellen als auch ihm über die Mitarbeiterliste eine Mitarbeiterrolle zuweisen. |
Hinweis
Damit Mitarbeiter andere Mitarbeiterprofile sehen können, müssen Sie ihnen auch Zugriffsrechte auf Personaldaten > Öffentliches Profil gewähren.
Orgchart-Ansicht
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Orgchart-Ansicht in der Mitarbeiterliste.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener |
Der Mitarbeiter kann über die Mitarbeiterliste auf die Orgchart-Ansicht zugreifen.
|
N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | N/A | N/A | N/A |
Hinweis
Damit Mitarbeiter andere Mitarbeiter in der Orgchart-Ansicht sehen können, müssen Sie ihnen auch Zugriffsrechte auf Personaldaten > Öffentliches Profil gewähren.
Damit Mitarbeiter auch Mitarbeiter in Auszeit (und ihre Mitarbeiter) sehen können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf den Bereich gewähren, in dem das Status-Attribut zugewiesen wurde.
Damit Mitarbeiter auch die Orgchart-Ansicht filtern können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf den Bereich gewähren, in dem das entsprechende Attribut (Beispiel: Gesellschaft, Abteilung, Standort) zugewiesen wurde.
Hauptnavigationsleiste
Recruiting
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Recruiting-Bereich in Personio.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Recruiting-Bereich zugreifen und alle offenen Stellen, Bewerberprofile und zuzuweisenden Nachrichten sehen. | N/A | Der Mitarbeiter kann auch offene Stellen, Bewerberprofile und zuzuweisende Nachrichten hinzufügen und bearbeiten. |
Hinweis
Die oben genannten Zugriffsrechte geben Mitarbeitern Zugriff auf den gesamten Recruiting-Bereich. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter nur teilweise in den Recruiting-Prozess einbeziehen möchten (Beispiel: Einladung zu einem Interview eines bestimmten Bewerbers), müssen Sie ihnen innerhalb des Recruiting-Bereichs Zugriffsrechte gewähren.
Lohnbuchhaltung
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Bereich Lohnbuchhaltung in Personio. Dieser Abschnitt ist in vier Unterabschnitte unterteilt, so dass Sie für jede Gesellschaft individuelle Zugriffsrechte festlegen können.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Lohnbuchhaltung zugreifen und die Lohnbuchhaltungsübersicht für die ausgewählten Unternehmen aufrufen. Der Mitarbeiter kann auch die Lohnbuchhaltungsdokumente herunterladen. | N/A | Der Mitarbeiter kann auch die Lohnbuchhaltungsübersicht für die ausgewählten Unternehmen bearbeiten. Er kann die Lohnbuchhaltung genehmigen, den Export generieren und alle Dokumente verwalten. |
Hinweis
Mit Bearbeitungsrechten können Mitarbeiter nicht auf die Einstellungen für die Lohnbuchhaltung zugreifen, um entweder eine neue Abrechnungsgruppe zu erstellen oder Tabellenspalten anzupassen. Dies kann nur von einem Administrator durchgeführt werden.
Berichterstattung
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Bereich Standardberichte, der sich innerhalb des Bereichs Berichte in Personio befindet. Dieser Abschnitt ist in 18 Unterabschnitte unterteilt, so dass Sie individuelle Zugriffsrechte für jeden Standardberichtstyp festlegen können.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Standardberichte zugreifen und alle Berichte des jeweiligen Typs anzeigen. | N/A | N/A. |
Hinweis
Zugriffsrechte auf den Bereich Berichte in Personio setzen die Zugriffsrechte auf die einzelnen Reiter des Mitarbeiterprofils außer Kraft. Wenn Sie dem Mitarbeiter Zugriffsrechte auf den Bereich Berichte gewähren, kann er den Standardbericht Gehalt und alle darin enthaltenen Informationen aufrufen, auch wenn er keine Zugriffsrechte auf den Reiter Gehalt hat.
Benutzerdefinierte Berichte
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Bereich Benutzerdefinierte Berichte, der sich innerhalb des Bereichs Berichte in Personio befindet.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener |
N/A |
N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle |
Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Abschnitt Benutzerdefinierte Berichte zugreifen und alle vorhandenen benutzerdefinierten Berichte und die darin enthaltenen Daten aufrufen, unabhängig davon, ob er Zugriff auf ein bestimmtes Attribut hat. |
N/A | Der Mitarbeiter kann auch neue benutzerdefinierte Berichte erstellen, vorhandene benutzerdefinierte Berichte bearbeiten, löschen und Berichtsattribute auswählen. |
Hinweis
Die oben genannten Zugriffsrechte geben Mitarbeitern Zugriff auf den gesamten Bereich Benutzerdefinierte Berichte. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Zugriff auf einen einzelnen benutzerdefinierten Bericht gewähren möchten, können Sie dies über das Fenster Freigabeoptionen tun.
Importe
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Bereich Importe in Personio und seine Funktion zum Multi-Upload von Dokumenten.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener |
N/A |
N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | N/A | N/A |
Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Bereich Importe zugreifen und Dokumente für alle Mitarbeiter des Unternehmens hochladen. |
Hinweis
Damit Mitarbeiter importierte Dokumente sowohl anzeigen als auch bearbeiten können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf den Bereich Dokumente gewähren.
Workflow-Übersicht
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Workflow Hub und das Widget Workflow-Dashboard.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener |
N/A |
N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle |
Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf den Workflow Hub sowie auf das widget Workflow-Dashboard zugreifen. Er kann die meisten Funktionen sehen, mit Ausnahme des Widgets Aktive Signatur und des Einstellungssymbols in jedem Widget. |
N/A | N/A |
Performance & Entwicklung
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den Bereich Performance & Entwicklung in Personio, der in vier Unterbereiche unterteilt ist: Kontinuierliches Feedback und Performance-Notizen, Zeiträume und Zeitraumsbeurteilungen, Schulungen, und Ziele.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | N/A | N/A |
Kontinuierliches Feedback und Performance-Notizen Der Mitarbeitende kann kontinuierliches Feedback sehen, das von allen Mitarbeitenden erhalten wurde. Er kann für alle Mitarbeitende Performance-Notizen erstellen. Er kann nur die Notizen bearbeiten oder löschen, die er selbst erstellt hat. Unabhängig von diesen Einstellungen können Mitarbeitende niemals Performance-Notizen über sich selbst sehen, hinzufügen oder bearbeiten. Zeiträume und Zeitraumsbeurteilungen Der Mitarbeitende kann Beurteilungszeiträume erstellen und verwalten. Er kann allen Mitarbeitenden zugewiesene Performance-Beurteilungen sehen und freischalten. Schulung: Der Mitarbeitende kann Schulungen und Schulungssitzungen erstellen und verwalten. Ziele: Der Mitarbeitende kann Ziele für jede Person im Unternehmen erstellen, bearbeiten und löschen. Er kann nicht Ziele bearbeiten oder löschen, die andere für ihn erstellt haben. |
Hinweis
Bearbeitungsrechte erlauben Mitarbeitern nicht, Vorlagen für Feedback-Formulare zu erstellen. Dies kann nur von einem Administrator durchgeführt werden.
Personio Conversations
Dieser Abschnitt bezieht sich auf Personio Conversations.
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | Der Mitarbeiter kann über die Hauptnavigationsleiste in Personio auf Conversations zugreifen und Anfragen von Mitarbeitern in Conversations entgegennehmen und bearbeiten. | N/A | N/A |
Hinweis
Damit ein Mitarbeiter vollen Zugriff auf Conversations hat, müssen Sie in Personio eine benutzerdefinierte Rolle „Conversations Expert“ erstellen,, ihn zu dieser Rolle hinzufügen und innerhalb von Conversations als Benutzer einladen.
Account-Konfiguration
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Personio-Einstellungen. Dieser Abschnitt ist in 17 Unterabschnitte unterteilt, so dass Sie individuelle Zugriffsrechte für jeden Einstellungsbereich festlegen können (Beispiel: Abschnitt Abwesenheitseinstellungen).
Ansicht | Vorschläge | Bearbeiten | |
Eigener | N/A | N/A | N/A |
Meine Mitarbeiter | N/A | N/A | N/A |
Alle | N/A | N/A | Der Mitarbeiter kann alle Informationen im entsprechenden Einstellungsbereich sehen und bearbeiten. |