Wenn sich Mitarbeiterattribute wie beispielsweise die Adresse, Bankdaten oder auch die Lohnsteuerklasse zu einem bereits bekannten zukünftigen Zeitpunkt ändern, können diese Änderungen zu einem bestimmten Stichtag in der Zukunft terminiert werden.
Die Funktion steht allen Mitarbeitern, denen Bearbeitungsrechte für den jeweiligen Abschnitt im Mitarbeiterprofil zugewiesen wurden, zur Verfügung.
Terminierung einer Attributänderung
Navigieren Sie auf den Reiter Informationen des entsprechenden Mitarbeiters. In der Leiste am unteren Bildschirmrand können sie Änderungen terminieren.
Sie können jedes gewünschte Attribut von jedem Bereich aus ändern, für den Sie Bearbeitungsrechte haben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Wirksamkeitsdatum überprüfen & festlegen“. Dies ruft ein neues Fenster auf. Hier sehen Sie eine Vorschau der alten und neuen Attributwerte.
Wählen Sie in der Eingabemaske das Datum aus, an dem die Änderung wirksam werden soll, überprüfen Sie die Änderungen und speichern Sie dann Ihre Eingaben.
Der terminierte Wert ist nun (für Mitarbeiter mit Vorschlags- oder Bearbeitungsrechten für den entsprechenden Bereich) unter dem entsprechenden Attribut sichtbar und wird am angegebenen Stichtag automatisch aktualisiert. Wenn Sie die Eingabe löschen möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf die Informationen zum jeweiligen Attribut. Klicken Sie auf Geplante Änderung löschen.
Die jeweilige Änderung wird am Stichtag ebenfalls in die Mitarbeiter-Historie eingetragen.
Terminierbare Attribute
Terminierungen sind nicht für alle Attribute möglich. Bei den Vordefinierten Attributen gibt es Ausnahmen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle systemseitig angelegten Attribute sowie eine Einordnung, ob eine Terminierung möglich ist:
Terminierung möglich | Terminierung nicht möglich |
|
|