Um sich in Personio Veränderungen historischer Mitarbeiterdaten anzeigen zu lassen, steht Ihnen die Mitarbeiterhistorie zur Verfügung.
Diese findet sich, sofern Sie in den Mitarbeiterrollen über die nötigen Zugriffsrechte verfügen, in den jeweiligen Mitarbeiterprofilen im Reiter Historie. Wie Sie Mitarbeiterrollen anlegen und konfigurieren, erfahren Sie hier. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Funktionen der Mitarbeiterhistorie.
Übersicht der Mitarbeiterhistorie
Nachfolgend sehen Sie eine exemplarische Darstellung der Mitarbeiterhistorie, die Ihnen im Mitarbeiterprofil unter dem Reiter Historie angezeigt wird.
Die folgenden Informationen werden ausgewiesen:
- Periode: Zeigt Ihnen den Gültigkeitszeitraum an, in dem für die MItarbeiter hinsichtlich Standort, Abteilung, Stelle, Status oder Vergütung eine Veränderung eingetreten ist. Eine Änderung dieser Attribute oder eine Gehaltsänderung legt den Zeitraum der Periode, beginnend mit dem Datum der letzten Änderung, neu fest.
- Änderung durch: Auflistung aller Personen, die Änderungen vorgenommen haben.
- Standort: Anzeige des Standorts des Mitarbeiters während des Gültigkeitszeitraums.
- Abteilung / Stelle: Anzeige der Abteilung und Stelle dder Mitarbeiters während des Gültigkeitszeitraums.
- Vergütung: Anzeige des Gehalts des Mitarbeiters während des Gültigkeitszeitraums.
Hinweis: In der Mitarbeiterhistorie werden lediglich Attribut- und Gehaltsänderungen berücksichtigt, jedoch keine Einträge zu An- und Abwesenheiten.
Die Mitarbeiterhistorie in der Detailansicht
Zusätzlich zur oben beschriebenen Übersicht, gibt es in Personio die Möglichkeit, sich eine Detailansicht der Mitarbeiterhistorie anzeigen zu lassen. Hierzu navigieren Sie über den Reiter Historie auf Detailansicht.
Die folgenden Informationen werden ausgewiesen:
- Attribut: Auflistung aller Attribut- und Gehaltsänderungen eines. Mitarbeiters.
- Anwendung zum: Gibt das Datum der Attributs-(Änderung) im Mitarbeiterprofil an.
- Änderung durch: Auflistung aller Personen, die Änderungen bearbeitet haben.
- Alter Wert: Ursprünglicher Wert vor der Änderung.
- Neuer Wert: Wert nach Änderung.
- Anfrage von: Mitarbeiter, welcher die Änderung des Attributs angefragt hat.
- Genehmigung durch: Mitarbeiter, welcher die Attributänderung genehmigt hat.
- Änderung am: Datum, an dem die Attributänderung veranlasst wurde.
Über den Aktionsbutton am rechten oberen Rand können Sie nachträglich Einträge zur Historie hinzufügen.
Die Spalten Anfrage von und Genehmigung durch sind nur ausgefüllt, wenn unter Einstellungen > UNTERNEHMEN UND MITARBEITER > Mitarbeiterrollen > Zugriffsrechte im Bereich Personaldaten das Vorschlagsrecht aktiviert ist. Erfahren Sie mehr über Allgemeine Zugriffsrechte.
Automatische Anpassung von Attributen beim Import
Unabhängig von den Zugriffsrechten werden beim Import der Mitarbeiterdaten folgende Attribute automatisch auf das Anstelldatum gesetzt:
- Abteilung
- Anstelldatum
- Anstellungsart
- Geschlecht
- Gesellschaft
- Kinder
- Nachname
- Position
- Standort
- Status
- Vorname
- Weekly hours
Beim Import des Fix- und Stundengehaltes wird das Gültigkeitsdatum der Gehaltszahlung als Datum der Spalte Anwendung zum angegeben.
Auswirkungen auf die Berichte
Attributänderungen wirken sich auf Berichte aus. Wird beispielsweise das Attribut Abteilung für Mitarbeiter verspätet geändert, werden sie in Berichten, die Mitarbeiter nach Abteilung gruppieren, fälschlicherweise noch ihrer alten Abteilung zugeordnet.
Diese rückwirkenden Änderungen können über die Detailansicht der Mitarbeiterhistorie unter Navigation auf den Editiermodus der Spalte Neuer Wert korrigiert und auf das tatsächliche Datum der Attributanpassung gesetzt werden.