Dieser Artikel fasst die am häufigsten gestellten Fragen der Personio-Benutzer zu Abwesenheiten und Anwesenheiten zusammen. Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert und enthält zusätzliche Fragen und aktuelle Themen.
In den meisten Fällen hat dies mit dem Kontingentregel zu tun, das der Abwesenheitsart zugewiesen ist.
Möglicherweise haben Sie der Abwesenheitsart die falsche Kontingentregel zugewiesen, oder Sie haben bei der manuellen Anpassung des Abwesenheitskontostands den falschen Wert eingegeben. Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die richtige Kontingentregel zugewiesen und den Kontostand angepasst haben, überprüfen Sie die Einstellungen für die jeweilige Kontingentregel. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontingentregel ab dem richtigen Zeitpunkt (ab dem 1. Januar jedes Jahres oder ab dem Jahrestag des Anstelldatums des Mitarbeiters) sowie die Genehmigungsmethode und die Übertragregeln zugewiesen haben.
Wenn Sie die Einstellungsoption Überstunden erfassen aktivieren, wird unter dem Reiter Anwesenheit des Mitarbeiters ein zusätzliches Widget angezeigt. Im Widget Überstunden sehen Sie drei verschiedene Kontostände. Die Stunden unter Erfasst sind die Summe der innerhalb des Monats erfassten Überstunden ohne Abzüge. Die Stunden unter Monatlicher Kontostand sind die Summe der Überstunden am Monatsende, nachdem Überstunden sowohl genehmigt als auch vergütet wurden (Urlaubstage, Auszahlungen usw.). Die Stunden unter Gesamtkontostand sind die Summe der genehmigten Überstunden seit Aktivierung der Einstellungsoption.
In Personio können Sie eine Kontingentregelung derzeit nicht von einem benutzerdefinierten Datum im Kalenderjahr aus zuweisen. Sie können sie nur entweder ab dem 1. Januar eines jeden Jahres oder des Jahrestags der Betriebszugehörigkeit des Mitarbeiters (Anstelldatum) zuweisen. Wir arbeiten jedoch bereits an dieser Verbesserung.