Dieser Artikel bietet einen Überblick über die DATEV-Integration. Über diese Integration können Sie die vorbereitende Lohnbuchhaltung in Personio mit den Lohnprogrammen DATEV LODAS und Lohn und Gehalt verknüpfen und so den monatlichen Lohnabrechnungsprozess automatisieren und effizienter gestalten.
Haben Sie Interesse an der DATEV-Integration, steht Ihnen unser Growth & Success Team gern für weitere Informationen und eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Welche Vorteile bietet mir die DATEV-Integration?
- Nahtlose Integration Ihrer Mitarbeitendendaten, Abwesenheiten, Fixgehälter, Stundenlöhne und einmaliger und wiederkehrende Vergütungen mit DATEV LODAS oder Lohn und Gehalt über den Lohnimportdatenservice.
- Importieren und Zuweisen von 29 Arbeitgeber- und Mitarbeitendendokumenten wie z. B. Lohnzettel von DATEV nach Personio über den Lohnauswertungsdatenservice.
- Automatisierung des eAU-Prozesses.
- Vertraulichkeit und Datenschutz durch mit TLS nach aktuellen Standards (A+ Rating) verschlüsselte Datenübertragung.
Funktionen
Bisher umfasst die DATEV-Integration die folgenden Features und Funktionalitäten:
Lohnimportdatenservice Personio → DATEV |
Lohnauswertungsdatenservice DATEV → Personio |
Automatischer eAU-Abruf Personio ↔ DATEV |
|
|
|
Lesen Sie folgend weitere Details zu den einzelnen Datenservices.
Datenübertragung mit dem Lohnimportdatenservice
Mit dem Lohnimportdatenservice können Sie Abwesenheiten, Mitarbeitendenstammdaten, Fixgehälter, Stundenlöhne, einmalige und wiederkehrende Vergütungen per Klick aus Ihrem Personio-Account an DATEV übertragen und für die nächste Lohnabrechnung verwenden. Die vertraulichen Daten werden dabei über eine sichere Verbindung im DATEV-Rechenzentrum bereitgestellt.
Erfahren Sie mehr über die Übertragung von Stammdaten, Abwesenheiten, Fixgehältern, Stundenlöhnen, einmaligen und wiederkehrenden Vergütungen mit dem Lohnimportdatenservice. In diesem Artikel finden Sie auch eine Übersicht der übertragenen Mitarbeitendenstammdaten.
Dokumente abrufen mit dem Lohnauswertungsservice
Über den Lohnauswertungsdatenservice können Sie auf bis zu 29 von Ihrer für die Lohnbuchhaltung zuständigen Person in DATEV freigegebene Arbeitgeber- und Mitarbeitendendokumente zugreifen und diese importieren. Die vertraulichen Dokumente werden dabei über eine sichere Schnittstelle aus dem DATEV-Rechenzentrum abgeholt und in der Personio Lohntabelle angezeigt. Von dort können Sie sie Mitarbeitenden zuweisen oder weiterverarbeiten, beispielsweise indem Sie Lohnzettel direkt in den Dokumenten der einzelnen Mitarbeitenden hinterlegen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Lohndokumente übertragen können.
Automatischer eAU-Abruf
Mit der DATEV-Integration können Sie den Abruf von elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAUs) vollständig automatisieren. Bei einer Abwesenheitsanfrage im Krankheitsfall wird die eAU des Mitarbeiters automatisch von Personio über die DATEV-Integration bei der gesetzlichen Krankenversicherung abgerufen und in Personio gespeichert. Bei Aktualisierungen des eAU-Antrags werden Benachrichtigungen verschickt.
Erfahren Sie mehr über den automatischen Abruf von eAUs.