Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Einrichtung der DATEV-Integration. Ziel des Einrichtungsprozesses ist es, Ihr Konto auf die Integration mit DATEV vorzubereiten und diese so einzurichten, dass Sie Ihre Lohnabrechnung durchführen können.
Vorbereitung
Während der Einrichtung der DATEV-Integration schaltet unser Customer Operations Team die Integration für Sie frei und fügt zusätzliche Lohnattribute in Ihrem Account ein. Die weitere Einrichtung der Integration können Sie wie folgt vorbereiten.
Tipp
Einige Schritte zur Vorbereitung müssen von Ihrer für die Lohnabrechnung zuständigen Person erledigt werden. Informationen zum Vorgehen auf DATEV-Seite zum Aufsetzen und Abrechnen mit der DATEV-Integration finden Sie hier.
-
DALY-Export oder Importdatei mit Personalstammdaten
Da für die DATEV-Integration neue Lohnattribute für Personalstammdaten in Ihrem Account eingerichtet werden, müssen diese auch mit Daten befüllt werden. Einige dieser Attribute sind Pflichtattribute, ohne die Sie die DATEV-Integration nicht nutzen können. Sie können dies im Vorfeld entweder über einen Stammdatenexport von DATEV (auch DALY-Export genannt), eine Importdatei oder manuell vorbereiten.
▶ ︎Fragen Sie Ihre für die Lohnabrechnung zuständige Person nach dem DALY-Export. Dieser enthält alle Personalstammdaten und kann als Basis für den Import von Personalstammdaten dienen.
▶ ︎Alternativ können Sie eine Importdatei manuell mit den Personalstammdaten befüllen und für den Import vorbereiten.
▶ ︎Sie können die Daten auch manuell in die Profile Ihrer Mitarbeitenden eintragen.
In unserem Artikel Personalstammdaten mithilfe des DATEV-DALY-Exports importieren (Implementierung) finden Sie mehr Informationen zu den Importmöglichkeiten.Hinweis
Um die DATEV-Integration nutzen zu können, müssen für alle Mitarbeitenden mindestens die Pflichtattribute DATEV Personalnummer, Berücksichtigung in der Lohnbuchhaltung und Art der Krankenversicherung hinterlegt sein. -
Vorbereitungen auf DATEV-Seite
Um die DATEV-Integration zu autorisieren und die Services einrichten zu können, muss Ihre für die Lohnabrechnung zuständige Person im Vorfeld auf DATEV-Seite einige Vorbereitungen treffen. Bitten Sie Ihre für die Lohnabrechnung zuständige Person darum:
▶ ︎Ihnen Mandantengenutzte Berater- und Mandantennummern bereitzustellen,
▶ ︎sowie die gewünschten DATEV-Datenservices zu buchen und einzurichten und Ihnen ein Autorisierungsmedium zuzusenden.
-
Support-Zugriff für Personio
Personio-Mitarbeitende haben standardmäßig keinen Zugriff auf Ihren Account. Um Unterstützung bei der Einrichtung der DATEV-Integration zu erhalten, ist vorab eine Freigabe Ihres Accounts für unsere Support-Mitarbeitende notwendig.
Einrichtungsschritte
Ist vom Customer Operations Team die DATEV-Einrichtung und von der für die Lohnbuchhaltung zuständigen Person die nötigen Schritte durchgeführt, können Sie mit der Einrichtung der DATEV-Integration in Personio starten.
Hier sind die folgenden wichtigsten Schritte als Übersicht:
Einrichtung | |
Import von Personalstammdaten ins Personalprofil |
▶ ︎Personalstammdaten mithilfe des DATEV-DALY-Exports importieren (Implementierung) |
Autorisierung und Einrichtung DATEV-Integration | ▶ Einrichtung der DATEV-Integration |
Abschluss der Einrichtung und monatliche Abrechnung
Haben Sie den Einrichtungsprozess abgeschlossen, können Sie mit der monatlichen Lohnabrechnung über die DATEV-Integration beginnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel die monatliche Lohnbuchhaltung in Personio mit der DATEV-Integration.