Wenn Sie die Basisinformationen Ihres Unternehmens oder eines Standorts einrichten, müssen Sie einen Feiertagskalender auswählen, der für Ihre Mitarbeitenden gilt.
Die in diesem Kalender aufgeführten Feiertage sind für Ihre Mitarbeitenden arbeitsfreie Tage und haben keinen Einfluss auf deren Abwesenheitskonten. Wenn Sie arbeitsfreie Tage hinzufügen und vom Kontostand Ihrer Mitarbeitenden abziehen möchten, importieren Sie diese stattdessen als Abwesenheiten.
Sie können den Systemkalendern keine Feiertage hinzufügen oder entfernen, aber einen eigenen Kalender erstellen. Um Feiertagskalender zu verwalten, müssen Sie Personio Admin sein.
Einen individuellen Feiertagskalender erstellen
Sie haben die Möglichkeit, einen vorhanden Feiertagskalender zu duplizieren und zu bearbeiten, oder Sie erstellen den Kalender ganz neu.
Einen vorhandenen Feiertagskalender duplizieren
- Gehen Sie zu Einstellungen > Feiertage.
- Wählen Sie den zu duplizieren Kalender aus der Liste auf der linken Seite aus.
- Klicken Sie oben rechts auf Feiertagskalender duplizieren.
- Der individuelle Kalender wird in einem separaten Bereich auf der linken Seite angezeigt. Wenn Sie ihn nicht sehen können, aktualisieren Sie Ihren Browser.
- Um den neuen Kalender umzubenennen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie rechts auf den Bearbeiten Button.
Einen individuellen Feiertagskalender neu erstellen
- Gehen Sie zu Einstellungen > Feiertage.
- Klicken Sie auf Neuen hinzufügen und geben Sie Ihrem individuellen Kalender einen Namen.
- Der individuelle Kalender wird in einem separaten Bereich auf der linken Seite angezeigt. Wenn Sie ihn nicht sehen können, aktualisieren Sie Ihren Browser.
Auswirkungen auf die Berechnung von Anwesenheiten und Abwesenheit
Wenn Sie einen Feiertag in einem bereits verwendeten individuellen Feiertagskalender hinzufügen, entfernen oder bearbeiten, berechnet das System Folgendes neu:
- Anwesenheitskonto der letzten drei Monate
- Abwesenheitskontostände insgesamt
Anhand der folgenden Tabelle können Sie die möglichen Auswirkungen auf Ihre Mitarbeitenden nachvollziehen:
Neuen Feiertag hinzufügen | Vorhandenen Feiertag entfernen | |
Die mitarbeitende Person hat gearbeitet (Nur relevant, wenn Ihr Unternehmen Überstunden erfasst) |
Die erfasste Zeit wird zu Überstunden. | Das System wertet die erfasste Zeit nicht mehr als Überstunden. |
Abwesenheit des Mitarbeiters war genehmigt | Das System fügt den Tag wieder zum Abwesenheitskontostand der mitarbeitenden Person hinzu. | Das System zieht den Tag vom Abwesenheitskontostand der mitarbeitenden Person ab. |
Einen Feiertag hinzufügen
Bevor Sie einem bereits verwendeten individuellen Feiertagskalender einen neuen Feiertag hinzufügen, bedenken Sie die Auswirkungen auf die Berechnung der Anwesenheiten und Abwesenheit.
Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Feiertage hinzufügen möchten, die nicht offiziell als Feiertage gelten, etwa der 24. oder 31. Dezember.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Feiertage.
- Wählen Sie aus der Liste auf der linken Seite einen individuellen Feiertagskalender aus.
- Klicken Sie auf Feiertag hinzufügen.
- Wählen Sie wie unten beschrieben eine Feiertagskategorie aus.
- Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
- Optional: Wenn der Feiertag nur für Ihr Unternehmen gilt, wählen Sie Individuell als Art des Feiertags aus. Das System zieht den Feiertag auch dann nicht vom Abwesenheitskontostand der Mitarbeitenden ab.
- Speichern Sie den neuen Feiertag.
Feiertagskategorien
Kategorie | Beschreibung |
Existierender Feiertag |
Wählen Sie aus allen bereits im System vorhandenen Feiertagen. |
Fixes Datum | Feiertag, der jedes Jahr zum selben Datum begangen wird. |
Fester Tag (einmalig) | Einmaliger Feiertag im ausgewählten Jahr. |
Wochentag im Monat | Beispiel: der dritte Montag im April jedes Jahres. |
Relativ zu Ostern | Feiertag, dessen Datum auf eine bestimmte Anzahl an Tagen vor oder nach dem Ostersonntag fällt. |
Einen Feiertag aktualisieren oder entfernen
Bevor Sie einen Feiertag in einem aktuell verwendeten individuellen Feiertagskalender aktualisieren oder aus dem Kalender entfernen, bedenken Sie, welche Auswirkungen dies auf die Berechnung von An- und Abwesenheiten hat.
So aktualisieren oder entfernen Sie einen Feiertag:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Feiertage.
- Wählen Sie aus der Liste auf der linken Seite einen individuellen Feiertagskalender aus.
- Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf den Feiertag, den Sie bearbeiten oder entfernen möchten.
- Um den Feiertag zu entfernen, klicken Sie auf Feiertag löschen und bestätigen Sie die Aktion.
- Zum Bearbeiten nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und bestätigen die Aktion.
Einen individuellen Feiertagskalender Ihrem Unternehmen oder einem Standort zuweisen
Sobald Sie einen individuellen Feiertagskalender erstellt haben, können Sie den Kalender Ihrem gesamten Unternehmen oder bestimmten Standorten zuweisen. Wenn Sie auf einen neuen Kalender umstellen, berechnet das System die bisherigen Anwesenheiten und Abwesenheit neu.
So weisen Sie einen Feiertagskalender einem konkreten Standort zu:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Standorte.
- Wählen Sie den entsprechenden Standort aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie im entsprechenden Dropdown-Menü einen Feiertagskalender aus. Diese Liste enthält alle systemseitigen und individuellen Feiertagskalender.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl.