In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Einstellungen für die Stellenarchitektur in Personio.
Die Einstellungen für die Stellenarchitektur sind eine der drei Hauptfunktionen der Personalplanungs-Erfahrung in Personio. Für den Zugriff auf diese Funktion benötigen Sie ein Abonnement des Plans Personio Core (für alle verfügbar).
Was sind die Einstellungen für die Stellenarchitektur?
Die Stellenarchitektur ist eine Schlüsselfunktion in Personio, die Ihnen hilft, eine Organisationsstruktur für Ihr Unternehmen zu erstellen.
In den Einstellungen für die Stellenarchitektur können Sie standardisierte Details zu jeder Stelle hinzufügen, z. B. die Stellenbezeichnung, die Stellenfamilie, den Karrierepfad, die Stellenebene und das Gehaltsband.
Nachdem Sie eine neue Stelle angelegt haben, können Sie diese den entsprechenden Mitarbeitenden zuweisen. So stellen Sie einen einheitlichen und strukturierten Ansatz in Ihrem gesamten Unternehmen sicher.
Die Funktion unterstützt Sie dabei:
- Schaffen Sie eine solide Grundlage für die Verwaltung Ihrer Belegschaft.
- Veränderungen, die durch Umstrukturierungen von Teams verursacht werden, flexibler und konsistenter abbilden.
- Stellendetails standardisieren, um Unklarheiten zu vermeiden und Rollen klar zu definieren.
- Optimieren Sie Ihre Performance-Management-Prozesse, um Karrierepfade zu erstellen.
- Daten zu Vergütungen und Beförderungen von Mitarbeitenden abrufen, um aussagekräftige Berichte und Einblicke zu erhalten.
Mit den Einstellungen für die Stellenarchitektur verknüpfte Funktionen
Der Personalplanungs-Prozess
Die Einstellungen für die Stellenarchitektur sind Teil der Personalplanungs-Erfahrung in Personio.
Der Prozess umfasst drei Funktionen, die eng miteinander verbunden sind:
- die Einstellungen der Stellenarchitektur
- der Reiter Positionen
- der Reiter Planungszyklen
Sie müssen die Stellenarchitektur des Unternehmens einrichten, um sowohl den Reiter Positionen als auch den Reiter Planungszyklen nutzen zu können. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um die Einstellungen für die Stellenarchitektur zu konfigurieren.
Die Vergütungsverwaltungs-App
Die Einstellungen für die Stellenarchitektur sind auch Teil des Vergütungsverwaltungs-Prozesses in Personio.
Die Details, die bei der Einrichtung der Stellenarchitektur des Unternehmens zu einer Stelle hinzugefügt werden, insbesondere die Gehaltsbänder, bilden die Grundlage für die Visualisierung der Gehaltsbänder in der Vergütungs-App.
Verfügbare Funktionen
Informationen zum Plan
Erfordert ein Abonnement von Personio Core (für alle verfügbar).
Rolle | Schritt | Beschreibung | Helpcenter-Artikel |
Admins/ HR-Management |
1. Gewähren Sie Mitarbeitenden Zugriff auf die Stellenarchitektur und den Stellenkatalog | Gewähren Sie anderen Mitarbeitenden Zugriff, die an der Einrichtung und der Pflege der Stellenarchitektur beteiligt sein müssen. |
|
2. Stellenarchitektur und Stellenkatalog des Unternehmens einrichten |
Weisen Sie einem Mitarbeiter über das Mitarbeitendenprofil oder die Mitarbeitendenliste eine Stelle aus dem Katalog zu. | ||
3. Mitarbeitenden Stellen aus dem Katalog zuweisen | Weisen Sie einem Mitarbeiter über das Mitarbeitendenprofil eine Stelle aus dem Katalog zu. |
Tipp
Wir empfehlen Ihnen diesen Academy-Kurs, bevor Sie die Stellenarchitektur Ihres Unternehmens in Personio einrichten.
Glossar
Bezeichnung | Definition |
Stellenarchitektur | Erfassung von stellenbezogenen Daten, einschließlich Stellenbezeichnungen, Stellenfamilie, Karrierepfad und Vergütungsbänder (s. Best Practice zur Einrichtung der Stellenarchitektur). |
Stellenkatalog | Liste aller Stellen, die über die Stellenarchitekur eingerichtet wurden. |
Stellenbezeichnung | Der spezifische, formelle Titel, der einer Rolle zugeordnet ist. Zum Beispiel „Softwareentwickler*in“, „Marketingmanager*in“ oder „Finanzanalylist*in“. |
Stellenfamilie | Eine Gruppe von Stellen mit ähnlichen Merkmalen, die dieselbe Funktion erfüllen. Zum Beispiel Vertrieb, Entwicklung und Produktdesign. |
Stellenebene | Die Ebene gibt das Dienstalter und die Komplexität einer Rolle innerhalb eines Karrierepfades an (Beispiel: Berufseinstieg, Erfahrene, Senior), Es gruppiert Rollen mit ähnlicher Komplexität und ähnlichen Aufgaben. |
Karrierepfade | Kategorie des Karrierewegs innerhalb einer Stelle (Beispiel: Führungskraft, Einzeln mitwirkende Person, Geschäftsführer). |
Stufen |
Ebenen gelten für alle Positionen im Unternehmen. Karrierepfade und Ebenen sind Untergruppen einer Stufe. Dieses System hilft, Mitarbeiter auf der Grundlage von Dienstalter und Vergütung. Für ein kleineres Unternehmen kann eine globale Vergütungsart der Stellenebene entsprechen. Stufe 1 und Stellenebene 1 ist beispielsweise eine einzeln mitwirkende Person. Stufe 2 und Stellenebene 2 sind Führungskräfte. |
Vergütungsbänder | Vergütungsbänder, die einer bestimmten Ebene innerhalb einer Stelle zugeordnet sind und je nach Standort angepasst werden können. |
Stelle (in der Recruiting App) | Titel der Stelle, für die das Recruiting-Team neue Mitarbeitende einstellt. Zum Beispiel „Senior Marketing Manager“. |
Position (Attribut im Mitarbeitendenprofil) | Vordefiniertes Personio-Attribut im Mitarbeitendenprofil. Hier kann eine individuelle Stellenbezeichnung hinterlegt werden, der von dem in der Stellenarchitektur definierten Stellenbezeichnung abweicht. |