In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Mutterschutz korrekt einrichten und verwalten.
Personio berechnet über die Eintragung des Geburtstermins des Kindes die Zeit des Mutterschutzes für die Mitarbeiterin automatisch nach den gesetzlichen Vorschriften.
Mutterschutz einrichten
Ehe Sie diese Schritte ausführen, vergewissern Sie sich, dass Sie eine bestimmte Abwesenheitsart für den Mutterschutz angelegt haben.
- Gehen Sie zum Mitarbeitendenprofil > Informationen und navigieren Sie zu dem Bereich mit dem Attribut Kinder . Standardmäßig sind dies Personalinformationen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten > Kind hinzufügen.
- Geben Sie die Daten des Babys ein. Lassen Sie das Feld Tatsächliches Geburtsdatum vorerst leer.
- Aktivieren Sie die Option Mutterschutz aktivieren .
- Kreuzen Sie gegebenenfalls die Felder Mehrlingsgeburt und Frühgeburt an.
- Hinterlegen Sie unter Dauer die Dauer der Mutterschutzperiode. Die auf deutscher Gesetzgebung basierende Dauer wird in das Feld automatisch eingetragen.
- Wählen Sie unter Abwesenheitsart die Abwesenheitsart aus, der Sie den resultierenden Mutterschutzzeitraum hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Speichern > Senden.
Bearbeitung des Mutterschutzes
Führen Sie nach der Geburt des Kindes die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zum Mitarbeitendenprofil > Informationen und navigieren Sie zu dem Bereich mit dem Attribut Kinder .
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben dem zuvor eingegebenen Geburtsdatum.
- Füllen Sie das Feld Tatsächliches Geburtsdatum aus.
- Aktivieren Sie die Felder Mehrlingsgeburt und Frühgeburt , wenn sich diese Informationen ebenfalls geändert haben.
- Klicken Sie auf Speichern > Senden.
Tipp
Lesen Sie mehr zur Eingabe von Elternzeit und Langzeitabwesenheiten.