In diesem Artikel wird erklärt, was Ziele und Teilziele in Personio sind und wie diese konfiguriert werden.
Was sind Ziele und Teilziele in Personio?
In Personio sind Ziele Vorgaben, die Mitarbeitenden zugewiesen werden und innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens erreicht werden sollen. Sie sind ein leistungsstarkes Instrument, um die Performance und das Engagement von Mitarbeitenden im Zeitverlauf zu messen.
Teilziele sind die Kriterien, anhand derer Sie Fortschritte auf dem Weg zum Ziel messen. Wenn Sie ein Teilziel erstellen, können Sie ihm in Personio einen der drei folgenden Maßstäbe zuweisen:
Maßstab | Definition | Beispiel |
Ja/Nein | Teilziel erreicht oder nicht erreicht | Erstellung neuer Schulungsmaterialien |
Nummer | Quantitativ | Erreichung eines Verkaufsziels |
Prozentsatz | Qualitativ | Steigerung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden |
Die Konfiguration von Zielen und Teilzielen in Personio bietet die folgenden Vorteile:
- Abbildung von monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Mitarbeiterzielen
- Automatische Berechnung flexibler Gehaltsbestandteile auf Basis von Zielvereinbarungen
- Definition von beliebig vielen binären, qualitativen und/oder quantitativen Teilzielen
Ziele und Teilziele konfigurieren (Admins und Mitarbeitende mit Bearbeitungsrechten für Ziele)
Mit diesem Workflow können Sie Ziele und Teilziele in nur einem Schritt konfigurieren. Sie können Ziele auch einer beliebigen Anzahl von Mitarbeitenden im Unternehmen gleichzeitig zuweisen.
Hinweis
Dieser Workflow ist für Admins und Mitarbeitende mit Bearbeitungsrechten für Ziele verfügbar.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ziele und Teilziele zu konfigurieren:
Schritt 1: Details zum Ziel definieren
Erstellen Sie zunächst das Ziel:
- Navigieren Sie zu Performance & Entwicklung > Ziele.
- Klicken Sie auf Neues Ziel erstellen.
- Die Schublade zum Erstellen von Zielen wird geöffnet. Geben Sie in Details zum Ziel unter Name des Ziels einen Namen für das Ziel ein.
- Wählen Sie die Dauer (Monat, Quartal, Halbjahr, Jahr oder Individuell) und anschließend den Zeitraum und das Jahr aus.
- Klicken Sie auf Zusätzliche Einstellungen. Wenn Sie ein Ziel für eine andere Person als Sie selbst erstellen, können Sie die Option Mitarbeitenden erlauben, den Fortschritt für dieses Ziel zu aktualisieren mit Hilfe der entsprechenden Checkbox aktivieren.
- Optional: Um zu konfigurieren, wie viel einzelne Teilziele zum Gesamtfortschritt beitragen sollen, aktivieren Sie die Checkbox Individuelle Gewichtungen aktivieren.
Um den Fortschritt beim Erreichen des Ziels zu erfassen, können Sie jetzt Teilziele hinzufügen:
- Klicken Sie unter Details zum Teilziel auf Teilziel hinzufügen.
- Die Seite zur Erstellung von Teilzielen wird geöffnet.Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung in die entsprechenden Felder ein.
- Wählen Sie unter Wie möchten Sie den Fortschritt messen? die gewünschte Option für dieses Teilziel. Wenn Sie Quantitativ auswählen, können Sie den genauen Zielwert festlegen, der erreicht werden soll.
- Wählen Sie die Kategorie des Teilziels aus, um festzulegen, welche Art von Verantwortung damit verbunden ist (Einzelperson, Team, Abteilung, Unternehmen).
Sie können Teilziele nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 2 (optional): Gewichtungen bearbeiten
Ziele können zur Berechnung von Bonuszahlungen verwendet werden. Personio basiert die Berechnung standardmäßig auf einer gleichmäßigen Gewichtung der Teilziele. Wenn Sie stattdessen wählen möchten, wie eine Bonuszahlung verschiedene Teilziele widerspiegelt, gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Gewichtungen bearbeiten und geben Sie unter Gewichtung % den gewünschten Wert für jedes Teilziel ein.
Hinweis
Die Summe der Gewichtungen muss 100 betragen. - Klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Mitarbeitende auswählen
Jetzt können Sie auswählen, wem das Ziel zugewiesen werden soll:
- Klicken Sie unter Mitarbeiter auf Mitarbeiter auswählen.
- Dies öffnet die Mitarbeiterliste. Suchen Sie die gewünschten Mitarbeitenden und wählen Sie diese aus. Um alle Mitarbeitenden des Unternehmens auszuwählen, aktivieren sie die Checkbox Alle auswählen.
- Klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Vorschau
Hinweis
Sie können eine Bulk-Zuweisung von Zielen nicht rückgängig machen. Nachdem Sie Ziele erstellt haben, können Sie diese nur einzeln im Mitarbeiterprofil bearbeiten oder löschen. Daher können Sie den Vorschauschritt nutzen, um Fehlern bei der Erstellung von Zielen vorzubeugen.
In der Vorschau:
- Überprüfen Sie Ihre Konfiguration des Ziels und seiner Teilziele.
- Prüfen Sie, ob das Ziel den richtigen Mitarbeitenden zugewiesen ist.
- Wenn Ihre Konfiguration korrekt ist, klicken Sie auf Ziele erstellen.
Ziele und Teilziele konfigurieren (Führungskräfte und reguläre Mitarbeitende)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ziele und Teilziele zu konfigurieren:
Schritt 1: Ziel erstellen
- Navigieren Sie zu Performance & Entwicklung > Ziele.
- Wählen Sie den Mitarbeitenden aus, für den Sie das Ziel erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Neues Ziel erstellen.
- Geben Sie den Namen des Ziels ein.
- Wählen Sie die Dauer (Monat, Quartal, Halbjahr, Jahr oder Individuell) und anschließend den Zeitraum und das Jahr aus.
- Wenn Sie ein Ziel für eine andere Person als Sie selbst erstellen, können Sie die Option Mitarbeitenden erlauben, den Fortschritt für dieses Ziel zu aktualisieren mit Hilfe der entsprechenden Checkbox aktivieren.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Die Detailseite des Ziels wird angezeigt. Sie können jetzt Teilziele hinzufügen.
Tipp Nachdem Sie ein Ziel für einen anderen Mitarbeitenden erstellt haben (z. B. für einen Ihrer direkten Mitarbeitenden), können Sie dieses standardmäßig sowohl anzeigen als auch kommentieren.
Schritt 2: Teilziele hinzufügen
Um Zielfortschritte richtig verfolgen zu können, müssen Sie mindestens ein Teilziel hinzufügen und für dieses Teilziel den richten Maßstab wählen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf der Detailseite des Ziels auf Teilziel hinzufügen.
- Die Seite zur Erstellung von Teilzielen wird geöffnet.Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung in die entsprechenden Felder ein.
- Wählen Sie, wie das Teilziel gemessen werden soll, um festzulegen, wie Sie Fortschritte messen möchten.Wenn Sie Quantitativ auswählen, können Sie den genauen Zielwert festlegen, der erreicht werden soll.
- Wählen Sie die Kategorie des Teilziels aus, um festzulegen, welche Art von Verantwortung damit verbunden ist (Einzelperson, Team, Abteilung, Unternehmen).
- Klicken Sie auf Erstellen.
Das Teilziel wird auf der Detailseite des Ziels angezeigt. Sie können bei Bedarf weitere Teilziele hinzufügen.
Tipp Wenn Sie zwei oder mehr Teilziele hinzufügen, können Sie diese beliebig anordnen. Klicken Sie auf das Handle-Symbol eines Teilziels und ziehen Sie das Teilziel an die gewünschte Position.
Schritt 3 (optional): individuelle Gewichtungen für Ihre Teilziele festlegen
Ziele können zur Berechnung von Bonuszahlungen verwendet werden. Personio basiert die Berechnung standardmäßig auf einer gleichmäßigen Gewichtung der Teilziele. Wenn Sie stattdessen wählen möchten, wie eine Bonuszahlung verschiedene Teilziele widerspiegelt, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf der Detailseite des Ziels auf das Drei-Punkte-Symbol
und wählen Sie Gewichtungen bearbeiten.
Hinweis Diese Option wird erst angezeigt, nachdem Sie mindestens zwei Teilziele erstellt haben.
- Das Fenster zur Bearbeitung der individuellen Gewichtungen wird angezeigt. Die Option Individuelle Gewichtungen aktivieren ist standardmäßig aktiviert.
- Geben Sie unter Gewichtung % den Beitrag jedes Teilziels zur Zielsumme ein.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Hinweise
▶ ︎Die Gewichtungen der Teilziele müssen in Summe 100 betragen.
▶ ︎Sie können nur ganze, positive Zahlen und Zahlen mit einer Kommastelle verwenden (zum Beispiel: 10, 20,4).
▶ ︎Wenn Sie nach der Konfiguration Ihrer individuellen Gewichtungen ein Teilziel hinzufügen oder entfernen, müssen Sie die Gewichtungen manuell neu anpassen.
Weitere Informationen
Ziele und Teilziele im Bereich Performance & Entwicklung verwalten
Vergütungsbonus im Bereich Performance & Entwicklung mit einem Ziel verknüpfen