Dieses Feature wird derzeit gewartet. Die Informationen in diesem Artikel sind möglicherweise nicht vollständig aktualisiert.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Zugriffsdaten für die Personio Personaldaten-APIs und die Personio-API für benutzerdefinierte Berichte generieren und verwalten (aktualisieren, deaktivieren, erneut aktivieren und entfernen).
Die Zugriffsdaten für unsere Recruiting-API und für von Personio entwickelte Integrationen werden vom System generiert und nicht von Admins verwaltet.
Was sind API-Zugriffsdaten in Personio?
API-Zugriffsdaten ermöglichen den Datenaustausch zwischen Personio und einem anderen Dienst oder Tool. Dies unterstützt Sie dabei, Verbindungen zwischen Personio und Ihrem eigenen System aufzubauen oder Integrationen mit Drittanbietern einzurichten, die im Personio Marketplace verfügbar sind.
- API-Zugriffsdaten helfen, die Kommunikation zwischen Anwendungen zu schützen und unbefugten Zugriff zu vermeiden, der zu Datenschutzverletzungen führen könnte. Aus Gründen der Datensicherheit wird empfohlen, für jede Integration neue API-Zugriffsdaten zu erstellen.
- Für von Personio entwickelte Integrationen brauchen Sie keine API-Zugriffsdaten zu generieren, da diese vom System generiert werden und die Berechtigungen auf die Ebene beschränkt sind, die zum Ausführen der Integration erforderlich ist.
API-Zugriffsdaten für Marketplace-Integrationen generieren
Um API-Zugriffsdaten für Integrationen zu generieren, die im Personio Marketplace aufgeführt sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zum Personio Marketplace, suchen Sie die Integration, die Sie aktivieren möchten, und wählen Sie diese aus.
- Klicken Sie auf Verbinden, um den Aktivierungsprozess zu starten.
- Setzen Sie die Aktivierung je nach der Art der Integration fort. Für manche Integrationen müssen Sie sich eventuell direkt an den Integrationspartner wenden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Integrationen aus dem Marketplace aktivieren.
API-Zugriffsdaten für benutzerdefinierte Integrationen generieren
Um Zugriffsdaten für benutzerdefinierte Integrationen zu generieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten.
- Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Neue Zugriffsdaten generieren.
- Dies öffnet die Schublade Neue Zugriffsdaten generieren.
- Geben Sie im Feld Name einen aussagekräftigen Namen (z. B. Zugriffsdaten für benutzerdefinierte Berichte) für die Zugriffsdaten ein.
- Verwenden Sie die Checkboxen, um die gewünschten Zugriffsrechte festzulegen.
Mitarbeitende - Wählen Sie Lesen, damit Drittsysteme Mitarbeitendendaten von Personio abrufen können.
- Wählen Sie Bearbeiten, damit Drittsysteme in Personio Daten erstellen und aktualisieren können.
Anwesenheiten - Wählen Sie Lesen, damit Drittsysteme Anwesenheitsdaten von Personio abrufen können.
- Wählen Sie Bearbeiten, damit Drittsysteme in Personio Anwesenheiten erstellen, aktualisieren und löschen können.
Abwesenheiten - Wählen Sie Lesen, damit Drittsysteme Abwesenheitsdaten von Personio abrufen können.
- Wählen Sie Bearbeiten, damit Drittsysteme in Personio Abwesenheiten erstellen und löschen können.
Dokumente - Wählen Sie Lesen, damit Drittsysteme Dokumentkategorie-IDs aus Personio abrufen können.
- Lesezugriff ist erforderlich, wenn Sie die Bearbeitungsberechtigung nutzen möchten.
- Wählen Sie Bearbeiten, damit Drittsysteme Daten erstellen können.
Individuelle Berichte - Wählen Sie Lesen, damit Drittsysteme alle vorhandenen individuellen Berichte aus Personio abrufen können. Erfahren Sie mehr über die Personio-API für individuelle Berichte.
*Wenn Sie die Checkbox Individuelle Berichte aktivieren, können alle Attribute, die einem benutzerdefinierten Bericht hinzugefügt wurden, abgerufen werden, unabhängig davon, ob das Attribut unter Lesbare Mitarbeitendenattribute auf die Positivliste gesetzt wurde oder nicht.
- Wenn Sie neben Mitarbeitende die Option Lesen auswählen, wird das Drop-down-Menü Lesbare Mitarbeitendenattribute angezeigt. Wählen Sie die Mitarbeitendenattribute, die aus Personio übertragen werden sollen.
- Klicken Sie auf Neue Zugriffsdaten generieren, um die API-Zugriffsdaten (Client-ID und Clientschlüssel) zu generieren. Es wird eine Meldung angezeigt, in der bestätigt wird, dass die Zugriffsdaten erstellt wurden.
Hinweis:
Sie benötigen die Client-ID und das Secret, um die entsprechende Integration zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Integrationen im Marketplace aktivieren. Ihre Zugriffsdaten können für den Zugriff auf Kontodaten verwendet werden und sollten wie ein Passwort behandelt werden. Behandeln Sie Ihre Zugriffsdaten vertraulich. Teilen Sie sie niemals mit Dritten.
Weitere Informationen zur Zuweisung von Zugriffsrechten für eine bestimmte Integration finden Sie im entsprechenden Artikel in unserem Bereich Integrationen.
API-Zugriffsdaten verwalten
Benutzerdefinierte API-Zugriffsdaten aktualisieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie den Namen der benutzerdefinierten API-Zugriffsdaten, die Zugriffsrechte oder die lesbaren Mitarbeitendenattribute aktualisieren möchten. Die Client-ID und der Clientschlüssel können nicht aktualisiert werden.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten.
- Klicken Sie auf die Zugriffsdaten, die Sie aktualisieren möchten.
- Nehmen Sie in der angezeigten Schublade die erforderlichen Aktualisierungen vor.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Aktualisierungen zu implementieren.
Hinweis
Für von Personio oder Personio-Partnern entwickelte Integrationen können die API-Zugriffsdaten nicht in den Einstellungen aktualisiert werden. Sie können die Integration über den Personio Marketplace aktualisieren, allerdings sind die Berechtigungen auf die Ebene beschränkt, die zum Ausführen der Integration erforderlich ist.
API-Zugriffsdaten deaktivieren
Wenn Sie API-Zugriffsdaten vorübergehend deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten.
- Stellen Sie in der Liste aller vorhandenen API-Zugriffsdaten den Schalter neben den entsprechenden Zugriffsdaten auf Aus.
- Die Zugriffsdaten werden deaktiviert und der Datenaustausch wird unterbrochen, bis die API-Zugriffsdaten wieder aktiviert werden.
API-Zugriffsdaten reaktivieren
Wenn Sie API-Zugriffsdaten, die vorübergehend deaktiviert wurden, wieder aktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten.
- Stellen Sie in der Liste aller vorhandenen API-Zugriffsdaten den Schalter neben den entsprechenden Zugriffsdaten auf Ein.
- Die Zugriffsdaten werden wieder aktiviert und der Datenaustausch wird fortgesetzt.
API-Zugriffsdaten entfernen
Wenn Sie API-Zugriffsdaten dauerhaft löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten.
- Klicken Sie auf die entsprechenden Zugriffsdaten.
- Klicken Sie in der angezeigten Seitenleiste auf das Papierkorbsymbol
und bestätigen Sie, dass Sie die API-Zugriffsdaten entfernen möchten.
- Die Zugriffsdaten werden dauerhaft entfernt.
Technische Dokumentation
Die gesamte Dokumentation für unsere APIs, einschließlich Endpoints, Informationen zu den genauen übertragenen Daten und technische Tutorials, ist in unserem Developer Hub verfügbar.