In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines Exports aus dem DATEV Daten-Analyse-System (DALY) Personalstammdaten von DATEV in Personio importieren.
Erstellen des DALY-Exports
Voraussetzung für die Nutzung des DALY-Exports ist, dass Ihre Abrechnung bereits mit DATEV durchgeführt wird und Sie, bzw. für Ihre Lohnbuchhaltung zuständige Person oder Ihre Steuerberatung hierfür das DATEV Comfort Paket gebucht haben und nutzen.
Tipp
Um den DALY-Export zu generieren, folgen Sie der hier im DATEV Helpcenter verfügbaren Anleitung für DATEV LODAS sowie Lohn und Gehalt, bzw. leiten Sie den Link an Ihre für die Lohnbuchhaltung zuständige Person oder Steuerberater weiter.
Import der Daten nach Personio
Am einfachsten funktioniert der Austausch der Datei, wenn die für die Lohnbuchhaltung zuständige Person ein eigenes Profil in Ihrem Personio-Account hat. Best Practices dazu, wie Sie eine externe, für die Lohnbuchhaltung zuständige Person in Personio anlegen, finden Sie hier. In diesem Fall kann zum Beispiel die für die Lohnbuchhaltung zuständige Person oder die Steuerberatung die erstellte Datei direkt in Ihr Profil hochladen. Alternativ kann diese aber natürlich auch von Ihnen als Personio-Kunde hochgeladen werden.
Im Rahmen eines gebuchten Professional Services kann Ihr Personio-Ansprechpartner die Daten umgehend für Sie aufbereiten. Daraufhin können Sie diese in Ihren Account einspielen.
Tipp
Bitte beachten Sie, dass für den Import in Personio die E-Mail-Adresse oder ein anderes eindeutiges Mitarbeitendenattribut enthalten sein muss. Falls diese nicht in DATEV gepflegt wird, muss sie in der Importdatei nachgetragen werden.