In diesem Artikel werden die Funktionen des Reiters Stellen beschrieben, auf welchen Sie im Hauptmenü durch einen Klick auf Recruiting zugreifen können.
Diese Seite verschafft Ihnen einen strukturierten Überblick über Ihre offenen Stellen und Bewerbungsprozesse.
Der Recruiting-Bereich umfasst die Reiter Stellen, Bewerbungen, Nicht zugewiesene Nachrichten und Kanäle. Je nachdem, wie die Zugriffsrechte und Recruiting-Rollen der Mitarbeitenden konfiguriert sind, können sie möglicherweise nur bestimmte Teile dieser Bereiche einsehen.
Grundfunktionen zur Verwaltung von Stellen
Sie können eine neue Stelle erstellen oder einer bestehenden offenen Stelle eine weitere Stelle hinzufügen, indem Sie auf Stelle anlegen klicken. Wenn Sie eine Stelle mehrfach besetzen möchten, legen Sie mehrere offene Stellen mit unterschiedlichen Startterminen an. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie neue Stellen anlegen.
Sie können eine Stelle auf Ihrer Personio-Karriereseite veröffentlichen oder verbergen, indem Sie auf die Stellendetails zugreifen. Klicken Sie hierfür auf den Titel der jeweiligen Stelle.
Hinweis
Mit dem Klick auf Verbergen innerhalb der Stellendetails wird das Promoten einer offenen Stelle auf externen Jobbörsen nicht deaktiviert. Wenn Sie dies aber wünschen, kontaktieren Sie unseren Posting-Partner über dieses Formular.
Stellenfilter (1)
Über die Filter-Option am Anfang der Seite können Sie Ihre Übersicht auf die Stellen eingrenzen, die für Sie relevant sind.
Der Filter Meine Stellen zeigt Ihnen diejenigen Stellen an, für die Sie in den Recruiting-Prozess eingebunden sind. Beim Aufrufen des Reiters Bewerbungen ist dieser Filter bereits automatisch gesetzt.
Um archivierte Stellen anzuzeigen, klicken Sie auf den ersten Filter-Button und wählen Sie die Option Archivierte Stellen. Durch die Archivierung gehen keine Daten verloren und besetzte Stellen können bei Bedarf wieder abgerufen werden. Klicken Sie auf Anzeigen > Archivierte Stellen, um eine Übersicht Ihrer archivierten Stellen aufzurufen. Weitere Informationen zur Archivierung von Stellen finden Sie hier.
Zusätzlich können Sie die Reihenfolge der Stellen entsprechend der Kategorie, der Abteilung, des Standorts oder des Stellentitels alphabetisch ordnen.
Übersicht offener To-dos (2)
Oben auf der Seite zeigt eine kurze, praktische Liste offener To-dos einen Überblick über wichtige Aufgaben, die zu erledigen sind.
Mittels Klick auf eine der Kennzahlen gelangen Sie zur entsprechend vorgefilterten Bewerberübersicht und erhalten so eine Liste aller Bewerberprofile, in welchen Sie aktiv werden sollten.
Folgende Kennzahlen werden in diesem Bereich angezeigt.
- Die Anzahl an priorisierten Bewerbungen, für die ein To-do ansteht.
- Die Anzahl an Bewerbungen, die sich bereits zu lange in einer bestimmten Phase befinden.
- Die Anzahl an Bewerbendennachrichten, die aktuell noch unbeantwortet sind.
- Die Anzahl an Evaluationen, die Sie noch nicht gelesen haben.
- Die Anzahl an Kommentaren zu Bewerbenden, die Sie noch nicht gelesen haben.
- Die Anzahl an Nachrichten, die sich derzeit in Ihren Zuzuweisende Nachrichten befinden
Die Kennzahlen berücksichtigen Stellenfilter. Wenn Sie beispielsweise den Filter Meine Stellen gesetzt haben, werden Ihnen nur die offenen To-Dos der Stellen angezeigt, für die Sie verantwortlich sind.
Klicken Sie auf die verschiedenen Zahlenindikatoren, um direkt zur Liste der Bewerbenden zu gelangen. Die Bewerbungen, bei denen Handlungsbedarf besteht, sind mit einem blauen Punkt gekennzeichnet. Sobald die Aktion abgeschlossen ist (z. B. wenn Sie die Nachricht eines Bewerbenden beantwortet haben), erscheint die Bewerbung nicht mehr in der Übersicht.
Stellentitel und Details (3)
Unter dem Titel der Stelle finden Sie weitere Details, z. B. Kategorie, Abteilung, Gesellschaft, Standorte und die Anzahl der zu besetzenden Stellen.
Sie können diese Informationen bearbeiten, auf die Stellendetails zugreifen oder Ihre Stelle promoten, indem Sie auf den Stellentitel klicken. Erfahren Sie mehr über Stellendetails.
Promoten (4)
Sie können den Button Promoten nutzen, um Ihre offene Stelle mittels der Promoten-Funktion auf externen Recruiting-Kanälen zu bewerben. Sie gelangen direkt in die Übersicht aller verfügbaren Jobbörsen, um Postings zu planen und zu buchen.
Bewerberpipeline (5)
Die Bewerbendenpipeline verschafft Ihnen eine Übersicht über alle Ihre Bewerbungen. Sie sehen auch, wie viele Bewerbende sich in den einzelnen Recruiting-Phasen befinden. Mit Klick auf die entsprechende Phase rufen Sie eine Liste der Bewerbendenprofile auf, die nach der Stelle sowie der ausgewählten Phase gefiltert ist.
Externe Kanäle & Tracking-Links (6)
Dank der Übersicht Ihrer Tracking-Links und laufenden Postings auf externen Kanälen sehen Sie leichter, welche offenen Stellen Sie derzeit promoten. Mit Klick auf die Tracking-Links oder den Link zu den laufenden Bewerbungen gelangen Sie in den Reiter Promoten innerhalb der jeweiligen Stelle.