Mit Personio können Sie genehmigte Abwesenheiten und Recruiting-Interviews mit Ihrem Unternehmenskalender synchronisieren. Im Gegensatz zur Verwendung eines iCal-Links müssen Sie diese Integration für alle Ihre Mitarbeitenden nur einmal einrichten.
Die Integration überträgt in Personio erfasste Abwesenheiten wie folgt in die persönlichen Kalender Ihrer Mitarbeitenden:
-
Nur zukünftige Abwesenheiten erscheinen in Ihrem externen Unternehmenskalender, wenn Sie die Kalenderintegration aktivieren.
-
Interview-Termine aus dem Recruiting-Bereich erscheinen standardmäßig im Kalender. Dies kann nicht deaktiviert werden.
-
Abwesenheitsarten werden auf der Basis ihrer Kategorie synchronisiert. Eintragungen für mobiles Arbeiten werden beispielsweise nicht in persönliche Kalender übertragen, da Mitarbeitende, die mobil arbeiten, für ihre Peers weiterhin als verfügbar angezeigt werden müssen.
-
Alle Abwesenheiten werden als „Abwesend“ angezeigt und im Modus „Privat / Vertraulich“ gespeichert.
-
Kommentare zu Abwesenheitszeiträumen werden ebenfalls in den persönlichen Kalender übertragen und sind für alle Kalender-Admins sichtbar.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Artikel Integration Ihres Unternehmenskalenders einrichten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Cronofy?
Cronofy B.V. (Apollolaan 151, Amsterdam, 1077 AR, Niederlande) ist ein Unterauftragnehmer von Personio, der einen Dienst für die Synchronisierung von Kalendern anbietet. Mit Cronofys Service für die Kalendersynchronisierung können Sie Ihren Unternehmenskalender mit Personio integrieren.
Auf welche Daten wird zugegriffen?
Cronofy erhält Zugang zu allen Kalendern, Einträgen und Inhalten. Dazu gehören E-Mail Adressen, Kalendereinträge und -inhalte, Betreffs, Orte und Zeiten von Kalendereinladungen, die von Ihren Mitarbeitenden über Personio erstellt werden. Wenn Ihre Mitarbeitenden vertrauliche oder private Informationen in ihren persönlichen Kalendern speichern, empfehlen wir, sie darüber zu informieren, dass Dritte und ausgewählte Mitarbeitende ab der Aktivierung der Kalenderintegration Zugriff auf alle Kalenderinhalte haben. Alternativ empfehlen wir, die Speicherung von vertraulichen oder privaten Informationen oder Terminen in Ihren Kalendern zu vermeiden. Dies ist lediglich eine Empfehlung und stellt keine Rechtsberatung dar.
Einhaltung der DS-GVO
Cronofy Amsterdam hat seinen Sitz in der EU und verarbeitet die Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland. Das Unternehmen ist nach ISO 27001 zertifiziert und verfügt über einen SOC2-Bericht. Weitere Informationen über die Compliance und Sicherheit von Cronofy finden Sie in
Cronofys Dokumentation über Datenschutz und Sicherheit.
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Da Cronofy ein Unterauftragnehmer von Personio ist, ist kein separater Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Cronofy erforderlich. Cronofys Service kann im Rahmen des AVV mit Personio genutzt werden, solange Sie Cronofy B.V. als Unterauftragsverarbeiter von Personio akzeptieren.
Navigieren Sie hierfür zu Einstellungen > Support > Abonnement und Abrechnung > Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV). Aktivieren Sie unter Weitere Vertragsbestandteile > Subunternehmen die Checkbox neben Cronofy BV.
Wenn Sie die Funktionen von Cronofy nutzen möchten, werden die für die Erbringung dieser Dienste erforderlichen Daten vom Unterauftragnehmer Cronofy BV verarbeitet Sie können die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Nutzung dieser Funktionen ablehnen.
Kann ich den Zugriff von Cronofy auf meine Daten einschränken? (mit Hilfe der Graph-API)
Cronofy benötigt vollen Zugriff auf Ihre Daten, um Events anlegen zu können. Die Graph-API hat jedoch weniger Berechtigungen und greift nur auf Kalenderdaten zu. Sie können den Zugriff weiter auf bestimmte Nutzendengruppen begrenzen, indem Sie
diese Dokumentation befolgen.
Kann ich den Zugriff von Cronofy auf meine Daten einschränken? (mit Hilfe des Servicekontos)
Cronofy benötigt Schreibzugriff auf Ihre Daten, um Events erstellen zu können. Sie können jedoch:
Warum reicht Frei-/Belegt-Zugriff nicht aus?
Die Nutzung des Frei-/Belegt-Zugriffs verhindert, dass Personio Events direkt in Ihren Kalendern anlegt. Da dies den Kern unserer Funktion bildet, benötigen wir vollen Zugriff. Weitere Informationen zu den verschiedenen Zugriffsebenen finden Sie
hier.
Werden Hybrid-Setups unterstützt?
Nein, da nur ein Service-Account mit Personio verbunden werden kann.