In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Stellen archivieren und bei Bedarf wieder aktivieren können.
Die Archivierungsfunktion unterstützt Ihre Organisation, da Sie Daten in einen separaten Bereich verschieben und Ihre Stellenliste auf aktive offene Stellen beschränken können. Sie können archivierte Stellen bei Bedarf problemlos wieder abrufen.
Stelle archivieren
Hinweis
Bevor Sie eine Stellen archivieren, sollte aus Datenschutzgründen allen restlichen sich Bewerbenden im Bewerbungsprozess abgesagt werden. Erfahren Sie, wie Sie die Daten Ihrer Bewerbenden anonymisieren.
Um eine Stelle zu archivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie auf Recruiting > Stellen.
- Klicken Sie auf den Titel der Stelle. Dadurch gelangen Sie zu den Stellendetails.
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie Verbergen. Dadurch wird die Anzeige vorübergehend stillgelegt. Hinweis
Denken Sie auch daran, die externen Jobbörsen zu kontaktieren, auf denen Ihre Stellenanzeige möglicherweise auch veröffentlicht wurde. - Klicken Sie erneut auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie Archivieren.
Um Ihre archivierten Stellen anzuzeigen, klicken Sie in Ihrer Stellenliste auf den Filter Alle Stellen und wählen Sie Archivierte Stellen aus. Für sich Bewerbende im Bewerbungsprozess erscheint das Tag [Archiviert] vor dem Stellentitel in ihrem Bewerbendenprofil.
Stelle wieder öffnen
Um eine archivierte Stelle wieder zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie auf Recruiting > Stellen.
- Klicken Sie auf den Filter Alle Stellen und wählen Sie Archivierte Stellen aus.
- Klicken Sie auf den Titel der Stelle, um die Details zu öffnen.
- Klicken Sie oben rechts auf den Button Wieder öffnen.
Die Stelle wird wieder in den Entwurfsstatus versetzt. Sie können die Stelle wieder veröffentlichen, sobald Sie so weit sind.