In diesem Artikel werden die öffentlichen APIs, die Webhooks und der Developer Hub von Personio erklärt.
Tipp
Der Developer Hub ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen zu den APIs und Webhooks von Personio.
APIs verstehen
APIs ermöglichen es Softwareanwendungen, zu interagieren und Daten auszutauschen. Personios öffentliche APIs ermöglichen den Datenaustausch zwischen Personio und anderen Diensten oder Tools. Diese APIs stellen Endpunkte bereit, um Daten aus Ihrem Personio-Account abzurufen und zu bearbeiten. Der Developer Hub ist Ihre zentrale Ressource für eine detaillierte Dokumentation dieser APIs.
Personios öffentliche APIs entdecken
Personio bietet zwei Versionen von APIs mit unterschiedlichen API-Endpunkten:
- v1-APIs pflegen bestehende Integrationen und gewährleisten so Stabilität und umfassende Funktionalität.
- v2-APIs führen neue Funktionen ein und erweitern die Integrationsmöglichkeiten.
Beide Versionen ergänzen sich und bieten Kunden erweiterte Möglichkeiten und Stabilität.
Beispiele für v1- und v2-APIs
Die nachstehende Tabelle zeigt Beispiele der in den beiden Versionen verfügbaren APIs. Eine vollständige Liste der API-Funktionen und -Endpunkte finden Sie im Developer Hub.
API-Version | API | Beispielhafte Funktionen |
v1 | Mitarbeitende |
|
v1 |
Abwesenheiten |
|
v2 |
Dokumentenverwaltung: |
|
v2 |
Beschäftigungen |
|
API-Zugriffsdaten
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie API-Anmeldedaten für Personaldaten erstellen und verwalten.
Entdecken Sie Webhooks
Webhooks sind ein spezieller Teil der öffentlichen Personio-APIs. Webhooks senden Daten von Personio an Ihre App oder Datenbank, wenn bestimmte Events eintreten. Eine vollständige Liste der Webhooks und Details zu ihrer Funktionsweise finden Sie im Developer Hub (v2).
Developer Hub erkunden
Der Developer Hub bietet die neuesten Informationen zu den öffentlichen APIs und Webhooks von Personio. Der Developer Hub hat zwei Versionen:
- Der Developer Hub (v1) unterstützt bestehende APIs.
- Der Developer Hub (v2) führt neue APIs und Webhooks ein.