Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie Stellen aus Personio via eine von uns bereitgestellte XML-Schnittstelle in Ihre eigene Webseite einbinden können. XML steht für eXtensible Markup Language und ist eine computerlesbare Datenstruktur.
Hintergrund einer Nutzung der XML-Schnittstelle
Personios Karriereseiten bieten vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten, stoßen aber bei individuellen Designs und Filtermöglichkeiten manchmal an ihre Grenzen.
Nutzen Sie eine Integration via XML-Schnittstelle, um gegebenenfalls alle Ihre individuellen Vorstellungen auf Ihrer eigenen Webseite umzusetzen und gleichzeitig die Möglichkeit beizubehalten, die Inhalte und den Veröffentlichungsstatus Ihrer Stellenausschreibungen zentral in Personio zu steuern.
Über unsere XML-Schnittstelle können Sie einen sogenannten XML-Feed abrufen. Dieser XML-Feed liefert die Inhalte und Metadaten für alle Stellenausschreibungen, die Sie in Personio gespeichert und veröffentlicht haben. Da dieser Feed stets auf dem neuesten Stand ist, werden Änderungen, die Sie an einer Stelle in Personio vornehmen, gleichzeitig an den XML-Feed übertragen.
Veröffentlichung von Stellen über XML
Um Stellen über XML auf Ihrer Website zu veröffentlichen, müssen Sie zunächst die XML-Schnittstelle in Personio aktivieren und dann den XML-Feed in Ihre Website integrieren.
XML-Feed aktivieren
Damit das System einen XML-Feed erstellen kann, müssen Sie diesen aktivieren.
- Navigieren Sie auf Einstellungen > Recruiting > Recruiting.
- Gehen Sie unter dem Reiter Karriereseite auf Aktivierungen.
- Aktivieren Sie die Checkbox XML-Schnittstelle aktivieren.
- Klicken Sie anschließend rechts unten auf Änderungen übernehmen.
Sobald Sie eine Stelle veröffentlichen, wird sie sowohl in XML-Format unter Ihraccount.jobs.personio.de/xml ausgegeben als auch automatisch auf Ihrer (übergeordneten) Personio-Karriereseite angezeigt (sofern diese aktiviert ist).
XML-Feed integrieren
Die Integration von Stellen mit Ihrer eigenen Webseite via XML-Feed sollte von IT-Fachpersonal durchgeführt werden.
In unserem Developer Hub finden Sie eine ausführliche Dokumentation aller Elemente, welche über die XML-Schnittstelle ausgegeben werden sowie ein konkretes Beispiel zur Einrichtung der XML-Integration.
Tipp:
Stellen werden im XML-Feed standardmäßig in deutscher Sprache ausgegeben. Für einen Abruf in Englisch muss der Parameter „language“ mit dem Wert „en“ angehängt werden: ihrkonto.jobs.personio.de/xml?language=en.
Beispiel eines XML-Feed-Inhalts
Hier sehen Sie ein Beispiel des Inhalts eines XML-Feeds.
> Stellendetails bearbeiten.
Der XML-Feed enthält die Stellen-ID mit ihrem gesamten Inhalt. Sie finden diese Angaben unter Recruiting > Stellen > Stellentitel > Beschreibung. |
|
Der XML-Feed enthält die Details einer Stelle, d. h. Abteilung, Standort, Beschäftigungsart usw. Sie finden diese Angaben unter Recruiting > Stellen > Stellentitel > Stellendetails bearbeiten. |
Hinweis:
Inhalte und Metadaten werden in Form von einzelnen Elementen ausgegeben, so z. B. die Stellen-ID <id>126910</id>. Die ausgegebenen Daten innerhalb der Elemente bestehen aus reinen Textinformationen ohne jegliche Formatierung. Wie die Textinformation angezeigt wird, können Sie gestalten, wenn Sie die Daten in die Webseite Ihres Unternehmens einbinden. Sie können auch Formulare oder Filteroptionen für Ihre Bewerber erstellen, um Stellen zu filtern.
Sehen Sie nachfolgend den von Personio generierten XML-Feed für die oben im Screenshot gezeigte Stellenausschreibung.
Hinweis
Der Abschnitt Über uns wird im XML-Feed nicht übertragen.
Tipp:
Wenn Sie auch Bewerberdaten aus Ihrem eigenen System an Personio übertragen möchten, können Sie hierzu Personios Recruiting-API verwenden. Mehr über diese Option erfahren Sie in unserem Artikel Optionen für die Einbindung Ihrer Karriereseite in Personio.