In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über den Reiter Positionen im Planungsbereich (Funktion Positionsverwaltung).
Der Reiter Positionen ist eines der drei Haupt-Features der Personalplanungs-Erfahrung in Personio. Für den Zugriff auf dieses Feature wird ein Abonnement von Personio Core Pro oder Personio Core + der Personalplanungs-App benötigt.
Was ist der Reiter Positionen (Positionsverwaltung)?
Unter dem Reiter Positionen, auch Positionsverwaltungsfunktion genannt, finden Sie unter einem einzigen Reiter im Planungsbereich einen Überblick über alle offenen und besetzten Positionen.
Offene, unter dem Reiter Positionen angezeigte Positionen enthalten Zieldaten wie Zielstelle, Startdatum, Standort usw.
Über diesen Reiter können Sie auch eine mitarbeitende Person einer offenen Position zuweisen, sodass die offene Position mit den Daten dieser Person befüllt wird. Das Attribut Anstellung enthält beispielsweise das genaue Anstelldatum einer mitarbeitenden Person.
Dieses Feature unterstützt Sie bei den folgenden Aufgaben:
- zentralisieren Sie Ihre offenen und besetzten Positionen für ein besseres Verständnis Ihrer Belegschaft.
- Vergleichen Sie die Zielpositionsdaten mit den Ist-Daten der Mitarbeitenden, um eventuelle Lücken zu schließen.
- Verwandeln Sie unvollständige, inkontinuierliche und unzuverlässige Daten in eine korrekte, konsistente, transparente und skalierbare Infrastruktur.
Mit dem Reiter Positionen verknüpfte Features
Die Reise Personalplanung
Der Reiter Positionen ist Teil der Reise Personalplanung in Personio.
Diese Reise umfasst drei Features, die eng miteinander verbunden sind:
- Einstellungen der Stellenarchitektur
- Reiter Positionen
- Reiter Planungszyklen
Um den Reiter Positionen nutzen zu können, müssen Sie die Einstellungen für die Stellenarchitektur konfigurieren.
Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um die Einstellungen für die Stellenarchitektur zu konfigurieren.
Das Orgchart
Der Reiter Positionen dient auch als Grundlage für die Anzeige offener Positionen im Orgchart.
Wenn Sie einer offenen Position über den Reiter Positionen eine Ziel-Führungskraft hinzufügen und die Individualisierungskarte Offene Positionen aktivieren, wird die Position im Orgchart angezeigt.
Verfügbare Funktionen
Informationen zum Plan
Erfordert ein Abonnement von Personio Core Pro oder Personio Core + der Personalplanungs-App.
Rolle | Schritt | Beschreibung | Helpcenter-Artikel |
Admins/ HR-Management |
1. Mitarbeitenden Zugriff auf den Reiter Positionen geben | Gewähren Sie anderen Mitarbeitenden, die in die Positionsverwaltung eingebunden werden müssen, Zugriff. |
Positionen unter dem Reiter Positionen einrichten und verwalten |
2. Offene Positionen über den Reiter Positionen einrichten |
Navigieren Sie zum Reiter Positionen und richten Sie Ihre Positionen ein. Verknüpfen Sie die Position mit einer Stelle im Katalog. Wenn die Position bereits besetzt ist, weisen Sie ihr eine mitarbeitende Person zu. | ||
3. Positionen über den Reiter Positionen verwalten |
Navigieren Sie zum Reiter Positionen und aktualisieren Sie die Position bei Bedarf. |
Glossar
Laufzeit | Definition |
Position (in der Planung) |
Eine bestimmte Platzierung einer Stelle innerhalb des Unternehmens. Eine Position kann offen, besetzt oder archiviert sein. Eine offene Position enthält Zielinformationen wie Zielstelle oder Einstellungsdatum. Sobald eine Person ein Angebot für eine Stelle annimmt, besetzt sie eine bestimmte Position und ergänzt sie mit ihren tatsächlichen Mitarbeitendendaten wie tatsächlichen Stelle, Stelldatum usw. Stellenübersicht: Performance-Management, Entwicklung, Schulungen, Vergütung und Prämien. |
Stelle (in der Recruiting App) | Titel der Stelle, für die das Recruiting-Team Mitarbeitende einstellt (Beispiel: Senior Marketing Führungskraft). |
Position (Attribut im Mitarbeitendenprofil) | Vordefiniertes Personio-Attribut im Mitarbeitendenprofil. Hier kann ein individueller Stellenbezeichnung hinterlegt werden, der von dem in der Stellenarchitektur definierten Stellenbezeichnung abweicht. |
Häufig gestellte Fragen
Die Verbindung zwischen Positionen, Stellen und Mitarbeitendendaten wird wie folgt dargestellt:
- Eine Position und die damit verbundenen Daten stellen den idealen oder zukünftigen Zustand einer Organisation dar. Diese Daten sind Zielinformationen.
- Ein Mitarbeiter kann einer Position zugeordnet werden. Die Details des Mitarbeiters entsprechen dann den tatsächlichen Informationen dieser Position.
Beispiel: Sie haben eine offene Position für einen Senior Account Executive für Ihren Standort in Berlin, die Sie bis zum 01.05. besetzen möchten. (= Position Information für diese Stelle). Allerdings stellen Sie am Ende des Jahres zum 01.06. Account Mitarbeiter an Ihrem Standort in Hamburg ein. (= tatsächliche Informationen für diese Position in Verbindung mit Mitarbeitenden, die Stelle Position).
Auf diese Weise erhalten Sie Einblicke in etwaige Unterschiede zwischen dem Ist- und dem Soll-Zustand Ihres Unternehmens.
Aktuell nicht, aber wir arbeiten an der Implementierung von zwei weiteren Status:
- Wenn das Vertragsende von Mitarbeitenden bevorsteht = Austritt bald
- Wenn das Startdatum des Vertrags für Mitarbeitende bevorsteht = beginnt bald
- Weisen Sie dem Mitarbeiter eine neue Stelle zu.
- Ordnen Sie den Mitarbeiter der entsprechenden Position zu.
- Erstellen Sie bei Bedarf eine neue Position oder
- Ordnen Sie den Mitarbeiter einer vorhandenen, offenen Planstelle zu.