In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die Stellenarchitektur Ihres Unternehmens über die Einstellungen in Personio einrichten und wie Sie Mitarbeitenden eine Stelle über das Mitarbeitendenprofil zuweisen.
Die Einstellungen für die Stellenarchitektur sind eines der drei Hauptfeatures der Personalplanungs-Erfahrung in Personio. Für den Zugriff auf dieses Feature wird ein Abonnement des Plans Personio Core benötigt, das für alle verfügbar ist.
Detaillierte Zugriffsrechte einrichten
Als Personio-Admin können Sie anderen Mitarbeitenden Zugriff auf die Einstellungen für die Stellenarchitektur (Einstellungen > Unternehmen > Stellenarchitektur & -katalog) gewähren, um die Stellenarchitektur zu konfigurieren.
Mitarbeitende mit:
-
Bearbeitungsrechten fungieren als Admins und können den Stellenkatalog über die Personio-Einstellungen anzeigen und bearbeiten.
- Mitarbeitende mit Ansichtsberechtigung können Stellen einsehen und anderen Mitarbeitenden über deren Mitarbeitendenprofil zuweisen, sofern sie Zugriff auf den Abschnitt haben, in dem die Stellenbezeichnung unter dem Reiter Informationen hinterlegt ist.
Sie können bestimmten Mitarbeitenden auch spezifischere Zugriffsrechte gewähren:
Aktion | Zugriffsrechte | ||
Bereich, in dem das Stellenbezeichnungssattribut eingeordnet wurde (Zugriffsrechte > Personaldaten) |
Andere Stellenattribute (Zugriffsrechte > Personaldaten > Stellen) |
Stellenarchitektur & -katalog (Zugriffsrechte > Konfigurationen > Konto-Konfiguration > Stellenarchitektur und Katalog) |
|
Stellenarchitektur und der Katalogeinstellungeneinsehen | — | — | Ansicht |
Die Stellenattribute und die Katalogeinstellungen bearbeiten | — | — | Bearbeiten |
Stellenbezeichnung des Mitarbeiters im Mitarbeiterprofil einsehen | Ansicht | — | — |
Stellenbezeichnung des Mitarbeitenden über das Mitarbeitendenprofil sowie weitere damit verbundenen Stellenattribute (Karrierepfad, Ebene, Familie) einsehen | Ansicht | Ansicht | — |
Stellenbezeichnung des Mitarbeiters über sein Mitarbeitendenprofil einsehen und eine Änderung vorschlagen |
Vorschlagen |
— | Mindestens Ansicht |
Stellenbezeichnung des Mitarbeiters im Mitarbeitendenprofil einsehen und bearbeiten | Bearbeiten | — | Mindestens Ansicht |
Hinweis
Ansichtsberechtigung für den Abschnitt Stellenarchitektur und -katalog ist erforderlich, um das Dropdown-Menü aller Stellen sehen zu können. Diese Berechtigung ist daher auch Voraussetzung, um Mitarbeitenden eine Stelle vorschlagen oder zuweisen zu können.
Stellenarchitektur verstehen
Die Stellenarchitektur besteht aus obligatorischen und optionalen Attributen:
Verpflichtend
Stellenbezeichnung | Spezifische und formelle Bezeichnung, die einer Rolle zugewiesen ist (Beispiel: Softwareentwickler, Marketingverantwortlicher, Finanzanalyst). |
Optional
Stellenkatalog |
Liste aller Stellen, die über die Stellenarchitektur eingerichtet wurden. |
Stellenfamilie | Gruppe von Stellen mit ähnlichen Merkmalen / Stellen, die die gleiche Funktion erfüllen (z. B. Vertrieb, Entwicklung und Produktdesign). |
Stellenebene | Die Ebene gibt die Erfahrung und die Komplexität einer Rolle innerhalb eines Karrierepfades an (z. B. Berufseinstieg, mittlere Erfahrung, langjährige Erfahrung), wodurch sichergestellt wird, dass Rollen mit ähnlicher Komplexität und ähnlichen Verantwortlichkeiten in Gruppen zusammengefasst werden. |
Karrierepfad | Kategorie des Karrierepweges innerhalb einer Stelle (z. B. Führungskraft, Mitarbeitende (Person) - Fachlaufbahn oder Geschäftsführung). |
Stufe |
Unternehmensweite Ebenen über alle Stellen hinweg; Karrierepfade und Stellenebenen sind Untergruppen einer globalen Stufe, die dabei hilft, Mitarbeitende auf der Grundlage von Dienstalter- und Vergütungsbändern einzuordnen. Bei einem kleinen Unternehmen kann eine globale Stufe identisch mit einer Stellenebene sein (Beispiel: globale Stufe 1 und Stellenebene 1 ist eine Mitarbeitende (Person) - Fachlaufbahn, globale Stufe 2 und Stellenebene 2 ist eine Führungskraft). |
Vergütungsbänder | Vergütungsbänder, die einer bestimmten Ebene innerhalb einer Stelle zugeordnet sind und je nach Standort angepasst werden können. Unterstützung beim Einrichten von Gehaltsbändern finden Sie in unserem Artikel für Gehaltsbänder: Best Practices und Vorlage. |
Beispiel einer Stellenarchitektur
Stellenarchitektur für das fiktive Unternehmen „WorkWonders Ltd.“:
Stellenebenen:
▶︎ Einstiegsstellen, die nur minimale Erfahrung und Verantwortlichkeiten erfordern
▶︎ Junior-Stellen mit etwas Erfahrung und mäßiger Verantwortung
▶︎ Rollen auf mittlerer Ebene mit erheblicher Erfahrung und Verantwortung
▶︎ Positionen auf Führungsebene mit Beteiligung an strategischer Entscheidungsfindung und Führung
▶ ︎Positionen auf Führungsebene mit hochrangigen Führungsaufgaben und organisatorischem Einfluss
Karrierepfade:
▶︎ Fachlaufbahn
▶ Führungslaufbahn
Stellenfamilien:
▶︎ Vertrieb und Marketing
▶︎ Finanzen und Rechnungswesen
▶︎ Personalwesen
▶︎ Kundenservice und Support
▶︎ Forschung und Entwicklung
▶︎ Entwicklung und Technologie
Stellen:
▶︎ Senior Marketing Specialist, Karrierepfad Fachlaufbahn, Stellenebene P5 Expert, Stufe 5, Vergütungsmitte 35.000 €
▶︎ Marketing-Führungskraft, Karrierepfad Führungskraft, Stellenebene M1, Stufe 2, Vergütungsmitte 55.000 €
▶︎ Marketing Senior Manager, Karrierepfad Führungskraft, Stellenebene M4, Stufe 5, Vergütungsmitte 65.000 €
▶︎ Senior Director Sales & Marketing, Karrierepfad Führungskraft, Stellenebene M6 Sr. Director, Stufe 7, Vergütungsmitte 120.000 €
In Personio richten sie ihre Karrierepfade und Ebenen wie in der folgenden Tabelle gezeigt ein.
Stufe | Professionell | Manager |
---|---|---|
1 |
P1 Einstieg |
|
2 |
P2 Entwicklung |
M1 Führungskraft |
3 |
P3 Karriere |
M2 Senior Führungskraft |
4 |
P4 Erfahrene |
M3 Manager |
5 |
P5 Experte |
M4 Senior Manager |
6 |
P6 Leiter |
M5 Director |
7 |
|
M6 Senior Direktor |
8 |
|
E7 VP |
9 |
|
E8 C-Level |
Stellenarchitektur einrichten
Tipp
Wir empfehlen Ihnen diesen Academy-Kurs, bevor Sie die Stellenarchitektur Ihres Unternehmens in Personio einrichten.
Richten Sie die Stellenarchitektur über die Einstellungen ein
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Stellenarchitektur über die Personio-Einstellungen einzurichten:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Unternehmen > Stellearchitektur & -katalog.
- Klicken Sie auf Karrierepfade und Ebenen > Verwalten , um sowohl die Karrierepfade und Ebenen einzurichten. Sowohl Karrierepfade und Ebenen müssen einzigartige Namen haben. Sie können die Stufen, Karrierepfade und Ebenen individuell anpassen, um die Struktur Ihres Unternehmens widerzuspiegeln.
Hinweis
Die globalen Stufen können nicht geändert werden, nicht benötigte Stufen können jedoch gelöscht werden. Wenn Sie beispielsweise nur 8 Stufen benötigen, können Sie die Stufen 9 und 10 löschen. - Klicken Sie auf Stellenfamilien > Verwalten, um die in Ihrem Unternehmen vorhandenen Stellenfamilien hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Neue Stelle erstellen, um den Namen der Stelle hinzuzufügen, und wählen Sie die zugehörige Stellenfamilie und den Karrierepfad und Ebene aus.
- Klicken Sie auf Bänder (Jahresgehalt) > Band festlegen, um Vergütungsbänder einzurichten. Sie können zwischen den Optionen Globale Spanne festlegen und Pro Standort festlegen wählen.
- Definieren Sie bei den Einstellungen eines globalen Bandes den Mindest-, Höchst- und Mittelwert (optional) für die Stelle.
- Definieren Sie bei den Einstellungen eines Bandes pro Standort den Mindest-, Höchst und Mittelwert für die Stelle pro Standort, um standortspezifische Unterschiede zu berücksichtigen.
Richten Sie die Stellenarchitektur über den Bereich Importe ein
Um die Stellenarchitektur über die Importfunktion einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Unternehmen > Stellearchitektur & -katalog.
- Klicken Sie auf Karrierepfade und Ebenen > Verwalten, um sowohl Karrierepfade als auch Stellenebenen einzurichten. Sowohl Karrierepfade und Ebenen müssen eindeutige Namen haben. Sie können die Stufen, Karrierepfade und Stellenebenen individuell anpassen, um sie an Ihre Unternehmensstruktur anzupassen.
Hinweis
Die globalen Stufen können nicht geändert werden, nicht benötigte Stufen können jedoch gelöscht werden. Wenn Sie beispielsweise nur 8 Stufen benötigen, können Sie die Stufen 9 und 10 löschen. - Klicken Sie in der Hauptnavigationsleiste auf Importe.
- Wählen Sie unter Importart wählen entweder Stellenkatalog oder Mitarbeitende, da Sie für den Import der Stellenarchitektur beide Importdateien verwenden können.
- Laden Sie unter Vorlage herunterladen die gewünschte Vorlage herunter.
- Befolgen Sie die Richtlinien der Vorlage, um die Daten zu importieren.
Stellenarchitektur aktualisieren
Um die bestehende Stellenarchitektur und die verschiedenen Stellenattribute zu aktualisieren, gehen Sie zu Einstellungen > Unternehmen > Stellenarchitektur und -katalog. Dies ist derzeit nicht über die Importfunktion möglich.
Den Mitarbeitenden über ihr Mitarbeitendenprofil einer Stellenbezeichnung zuweisen
- Navigieren Sie zum Profil des entsprechenden Mitarbeiters und klicken Sie auf Informationen > Bearbeiten > Stellenbezeichnung.
- Wählen Sie die jeweilige Stellenbezeichnung in Kombination mit der jeweiligen Stellenebene aus dem Dropdown-Menü aus. Sie können nun weitere Details der ausgewählten Stellen bewerten (z. B. Karrierepfad und Ebene, falls angegeben). Die Dropdown-Liste gruppiert die Stellen pro Stellenfamilie. Innerhalb der einzelnen Familien werden die Stellennamen wie folgt angezeigt: Stellenname, Karrierepfad, Ebene. Die Reihenfolge ist alphabetisch.
- Um Mitarbeitenden eine Stelle rückwirkend zuzuweisen, klicken Sie auf Bearbeiten > Wirksamkeitsdatum festlegen und geben Sie ein vergangenes Datum ein.
- Klicken Sie auf Speichern, um dies zu speichern.
Hinweis
Wenn Sie Mitarbeitenden eine Stellenbezeichnung zuweisen, wirkt sich dies nicht auf den Wert des Attributs Position aus. Beispielsweise wird der aktuell verwendete Name der Position in der Kopfzeile des Mitarbeitendenprofils nicht aktualisiert.
Tipp
Sie können Mitarbeitenden auch über die Mitarbeitendenliste eine Stellenbezeichnung zuweisen. Navigieren Sie hierfür zur Mitarbeitendenliste, klicken Sie auf Listenspalten bearbeiten und fügen Sie das Attribut Stelle hinzu. Die neue Spalte zeigt die Werte für alle Stellenattribute an (Stellenbezeichnung, Karrierepfad, Stellenebene, Stellenfamilie).