In Personio können Sie Workflows erstellen, um Onboarding- und Offboarding-Prozesse zu automatisieren und sicherzustellen, dass Mitarbeitende zeitnah unterstützt und an Aufgaben erinnert werden. Dies verbessert die Effizienz und spart Zeit.
Entwerfen und speichern Sie Schritte für Aufgaben wie das Herunterladen von Dokumenten, die Bereitstellung von Textinformationen und mehr. Erstellen Sie Onboarding- und Offboarding-Gruppen, um Mitarbeitende als Verantwortliche für bestimmte Teile der Prozesse zuzuweisen .
Nutzen Sie die Schritte und Gruppen, um individuelle Onboarding- und Offboarding-Vorlagen mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse zu erstellen. Weisen Sie den einzelnen Mitarbeitenden die passende Vorlage zu.
Automatische Erinnerungen informieren Nutzende über unvollständige Aufgaben, und Sie können alle aktiven Workflows im Bereich Automatisierungen beobachten. Erkennen und beheben Sie Engpässe, bevor sie zu Verzögerungen führen, und tragen Sie so zur weiteren Verbesserung der Effizienz bei.
Bevor Sie beginnen
Berücksichtigen Sie bei der Erstellung von Onboarding- und Offboarding-Workflows in Personio die bestehenden Prozesse Ihres Unternehmens. Versuchen Sie, diese zusammen mit allen Schritten, die den Prozess verbessern könnten, in die Workflows zu integrieren. In unseren Best-Practice-Artikeln finden Sie hilfreiche, typische Vorlagen und Schritte für das Onboarding und Offboarding.
Einrichtung
Um Ihre Onboarding- und Offboarding-Workflows einzurichten, folgen Sie den Anweisungen in den folgenden Artikeln:
Tipp
Wir empfehlen, ergänzend zu den Informationen in diesem Artikel den Lernpfad Onboarding- und Offboarding-Prozesse einrichten aus unserer Personio Voyager Academy zu absolvieren.