In diesem Artikel werden die verschiedenen Attributsarten in Personio beschrieben und jeweils aufgeführt. Es gibt vordefinierte und individuelle Attribute, die sich in ihrer Anpassbarkeit und nach der Art ihrer Textfelder (insgesamt acht) unterscheiden.
Vordefinierte Attribute
Vordefinierte Attribute werden automatisch in Ihrem Personio-Account angelegt, da sie mit anderen Funktionen verknüpft sind. Diese werden unter Einstellungen > Mitarbeitendeninformationen mit einem grauen Tag „Vordefiniertes Attribut“ angezeigt.
Vordefinierte Attribute können nicht bearbeitet oder gelöscht werden und sind z. T. mit Werten vorbelegt.
Diese Attribute werden automatisch in alle unterstützten Sprachen übersetzt und mit vordefinierten Platzhaltern in Dokument verknüpft.
Alle vordefinierten Attribute
Bezeichnung | Beschreibung | Verbundene Funktionalität |
Bezeichnung |
Der Name einer mitarbeitenden Person beinhaltet den Vornamen und den Nachnamen. |
Er ist mit der Identifikation in der Lohnbuchhaltung verknüpft. |
bevorzugter Name |
Ein bevorzugter Name ist der Name, den jemand täglich verwendet, im Gegensatz zum bürgerlichen Namen für offizielle Dokumente. Hinweis |
Verknüpft mit:
|
Geschlecht |
Auswahloptionen: Männlich, Weiblich, Divers, Sonstige. |
Verknüpft mit Geschlechtervariablen in Personio-Dokumentvorlagen. |
Die E-Mail-Adresse ist in Personio eine eindeutige Identifizierung (eindeutige ID). |
Verknüpft mit:
|
|
Weekly hours |
Die Wochenstunden beinhalten Folgendes:
|
Verknüpft mit:
|
Position | Position, die aktuell im Unternehmen ausgeübt wird. | Verknüpft mit der Recruiting-App. |
Team | Team, zu dem die mitarbeitende Person gehört. | Verknüpft mit dem Orgchart und Zugriffsrechten. |
Geburtsdatum |
Geburtsdatum der mitarbeitenden Person. |
Verknüpft mit Erinnerungen. |
Standort | Standort, an dem die mitarbeitende Person tätig ist. | Verknüpft mit dem Orgchart und Zugriffsrechten. |
Gesellschaft |
Jeder Account enthält mindestens eine Gesellschaft, Ihre Muttergesellschaft. Sie können weitere Gesellschaften hinzufügen, um die Struktur Ihres Unternehmens abzubilden. |
Verknüpft mit der vorbereitenden Lohnbuchhaltung und dem Orgchart, da in beiden Fällen Mitarbeitende nach Gesellschaft differenziert werden. |
Anstellungsart | Mitarbeitende können entweder intern oder extern sein. |
Verknüpft mit:
|
Status |
Kann entweder Aktiv, Auszeit, Onboarding oder Inaktiv sein. |
Verknüpft mit:
|
Anstelldatum | Datum, an dem eine mitarbeitende Person offiziell ihre Beschäftigung aufnimmt. Dieses Datum markiert den Beginn der Lohnbuchhaltung und der Zusatzleistungen. |
Verknüpft mit:
|
Vertragsende | Letzter Tag des befristeten Vertrags mit der mitarbeitenden Person. | Sie sind mit verschiedenen Funktionalitäten verknüpft. Weitere Informationen finden Sie unter Austritt eines Mitarbeiters vs. Beendigung des Arbeitsverhältnisses. |
Austrittsdatum |
Letzter Tag der Beschäftigung einer mitarbeitenden Person. Sobald dieses Datum erreicht ist, wird der Status der mitarbeitenden Person automatisch auf Inaktiv gesetzt. |
|
Führungskraft | Mitarbeitende Person, der eine andere Person unterstellt ist. |
Verknüpft mit:
|
Dauer der Probezeit | Dauer einer Probezeit zu Beginn des Arbeitsverhältnisses einer mitarbeitenden Person. |
Verknüpft mit Berichten. |
Kinder | Erfasst die Informationen zu den Kindern der mitarbeitenden Person und das geschätzte Geburtsdatum. | Verknüpft mit der Mutterschutz-Funktion. |
Kostenstelle | Abteilung innerhalb eines Unternehmen, die Kosten verursacht, aber keine direkten Umsätze generiert. | Verknüpft mit der vorbereitenden Lohnbuchhaltung. |
Individuelle Attribute
Individuelle Attribute in Personio werden manuell entsprechend spezifischen Anforderungen erstellt. Sie werden unter Einstellungen > Mitarbeitendeninformationen ohne Tag angezeigt.
Individuelle Attribute können frei bearbeitet und gelöscht werden, und ihre Werte sind vollständig anpassbar.
Diese Attribute werden nicht automatisch übersetzt und sind mit individuellen Platzhaltern in Dokumentvorlagen verknüpft.
Beispiele für individuelle Attribute
Bezeichnung | Definition |
Handynummer (geschäftlich) |
geschäftliche Telefonnummer |
Link zum LinkedIn-Profil | |
Employee ID | Mitarbeiternummer |
Berufsart | Beschäftigungsart basierend auf dem Arbeitszeitmodell; die vordefinierten Optionen sind Vollzeit, Teilzeit, Minijob, Lehrling, Student, Praktikant. Diese Optionen können frei bearbeitet werden. |
Lohnart | Lohnbuchhaltungsgruppe: die vordefinierten Optionen sind Fixgehalt und Stundenlohn. Diese können zur Gruppierung von Lohnbuchhaltungsexporten verwendet werden. |
Weitere Attributsarten
Attribute werden nicht nur nach Anpassbarkeit, sondern auch nach der Art von Textfeldern unterteilt.
Textfeld | Beschreibung |
Allgemein | Einfaches Textfeld für kurze Texte wie Namen, E-Mail-Adressen, Postleitzahlen oder Telefonnummern |
Mehrzeilig | Ein Eingabefeld mit 2.000 Zeichen für längere Texte wie Kommentare. |
Zahl (Ganzzahl) | Zahlen ohne Dezimalstellen. Beispiel: die Mitarbeitenden-ID.
Hinweis |
Zahl (bis zu zwei Nachkommastellen) | Zahlen mit einer oder zwei Nachkommastellen, beispielsweise der Kinderfreibetrag, Geld- oder Prozentbeträge. Um die Anzahl der Dezimalstellen festzulegen, klicken Sie auf Bearbeiten. |
Datum |
Für wichtige Daten von Mitarbeitenden, wie z. B. das Geburtsdatum oder das Auslaufdatum des Studiennachweises. Für alle Attribute dieser Art können Sie auch Erinnerungen erstellen.Aktivieren Sie hier die Option Jahr nicht öffentlich anzeigen. |
Link | Links ermöglichen beispielsweise das Hinterlegen von LinkedIn- oder Xing-Profilen Ihrer Mitarbeitenden. Korrekt hinterlegte Links öffnen sich via Hyperlink direkt im Browserfenster. |
Auswahlliste | Legen Sie über die Attributsart Auswahlliste die jeweiligen Optionen für das ausgewählte Attribut fest. Listen stellen sicher, dass Attribute nicht beliebig befüllt werden können, und verhindern somit Fehler. Dies ist beispielsweise bei Ja-/Nein-Abfragen sinnvoll. |
Mehrfachauswahl |
Definieren Sie die verfügbaren Optionen für Attribute der Art Mehrfachauswahl. Sie können mehrere Tags auswählen. Dies ist beispielsweise hilfreich, um Fähigkeiten wie gesprochene Sprachen zu erfassen. |