Sie können eine direkte Kalenderintegration mit Google oder Microsoft einrichten und Cronofy als externen Datenverarbeiter umgehen. Nach der Einrichtung der neuen Verbindung gilt Folgendes:
- Alle zukünftigen Events, die zuvor über Cronofy synchronisiert wurden, bleiben in Ihrem Kalender sichtbar.
- Alle neuen oder aktualisierten Events werden automatisch mit Ihrem Kalender synchronisiert.
Dies ist nur für die Kalenderintegration für Abwesenheiten verfügbar. Wenn Sie die Integration verwenden, um Recruiting-Ereignisse zu synchronisieren, müssen Sie auch weiterhin Cronofy verwenden.
Wenn Sie einen freigegebenen Kalender in einer Drittanbieter-App erstellen möchten, generieren Sie einen iCal-Abonnementlink und teilen Sie ihn mit Ihren Mitarbeitenden.
Bevor Sie beginnen
- Die Integration ermittelt anhand der in Personio hinterlegten E-Mail-Adresse des Mitarbeiters, an welchen Kalender eine Abwesenheit gesendet werden soll. Vergewissern Sie sich, dass die E-Mail zu dem autorisierten Account gehört, der für diesen Zweck eingerichtet wurde.
- Abwesenheiten der Kategorie „Mobiles Arbeiten“ werden von uns nicht synchronisiert.
- Freigegebene Abwesenheiten erhalten den Titel „Abwesend“ und folgen den Spracheinstellungen der abwesenden mitarbeitenden Person.
- Wir teilen keine Kommentare zu Auszeiten mit Google oder Microsoft.
- Für Google Kalender verwenden wir Standard-Sichtbarkeitseinstellungen. Wenn Ihr Kalender privat ist, sind Abwesenheitsevents privat; wenn er öffentlich ist, sind Events öffentlich.
- Bei Microsoft werden Details zur Abwesenheit nicht als privat gekennzeichnet.
- Abwesenheiten verhindern, dass andere an diesem Tag Zeit mit der mitarbeitenden Person einplanen können.
Integration des Google-Kalenders einrichten
Um diese Integration einzurichten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Admins für Google Workspace sein
- Übereinstimmende E-Mail-Adressen in Google Workspace und Personio besitzen
- Bearbeitungsrechte für die API und die Marketplace-Abschnitte in Personio besitzen
Befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem Personio-Konto an.
- Klicken Sie auf Marketplace und suchen Sie nach Google Kalender.
- Überprüfen Sie die Integrationsbedingungen und klicken Sie auf Verbinden.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Aktivieren Sie die Integration. Zukünftige Abwesenheiten in Personio werden mit dem Google Kalender Ihrer Mitarbeitenden synchronisiert.
- Wenn die Integration erfolgreich eingerichtet wurde, wird in der Integrationsübersicht die Option Einstellungen > Überwachung angezeigt. Um dies zu sehen, müssen Sie möglicherweise den Browser aktualisieren oder eine Weile warten.
Microsoft Office 365-Integration einrichten
Um diese Integration einzurichten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Ein privilegierter Authentifizierungs-Admin oder globaler Admin für Microsoft 365 sein
- Bearbeitungsrechte für die API und den Marketplace-Abschnitt in Personio besitzen
Befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem Personio-Konto an.
- Klicken Sie auf Marketplace und suchen Sie nach Microsoft Kalender.
- Überprüfen Sie die Integrationsbedingungen und klicken Sie auf Verbinden.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Aktivieren Sie die Integration. Zukünftige Abwesenheiten in Personio werden mit dem Microsoft-Kalender Ihrer Mitarbeitenden synchronisiert.
- Wenn die Integration erfolgreich eingerichtet wurde, wird in der Integrationsübersicht die Option Einstellungen > Überwachung angezeigt. Um dies zu sehen, müssen Sie möglicherweise den Browser aktualisieren oder eine Weile warten.
Microsoft-Exchange-Integration einrichten
Zum Einrichten dieser Integration benötigen Sie Folgendes:
- Die erforderlichen Zugriffsdaten für Microsoft Exchange
- Bearbeitungsrechte für die API und den Marketplace-Abschnitt in Personio
Befolgen Sie diese Schritte:
- Erstellen Sie ein Dienstkonto im Active Directory unter dem Microsoft Exchange Server.
- Klicken Sie in Ihrem Personio-Konto auf Marketplace und suchen Sie nach Microsoft Exchange Kalender.
- Klicken Sie auf Verbinden und füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort des Kontos ein, das Sie in Schritt 1 erstellt haben.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Aktivieren Sie die Integration. Zukünftige Abwesenheiten in Personio werden mit dem Microsoft-Kalender Ihrer Mitarbeitenden synchronisiert.
- Wenn die Integration erfolgreich eingerichtet wurde, wird in der Integrationsübersicht die Option Einstellungen > Überwachung angezeigt. Um dies zu sehen, müssen Sie möglicherweise den Browser aktualisieren oder eine Weile warten.