In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über den Reiter Planungszyklen im Bereich Planung, der auch als Personalplanungs-App bezeichnet wird.
Der Reiter Planungszyklen ist eines der drei Haupt-Features der Personalplanungs-Erfahrung in Personio. Für den Zugriff auf dieses Feature wird ein Abonnement von Personio Core + der Personalplanungs-App benötigt.
Was ist der Reiter Planungszeiträume in Personio (Personalplanungs-App)?
Unter dem Reiter Planungszeiträume, der auch als Personalplanungs-App bezeichnet wird, können Sie Planungszeiträume starten und die unternehmensweite Personalplanung von einem einzigen Reiter im Bereich Planung aus verwalten.
Diese Zeiträume beziehen wichtige Stakeholder mit ein und ermöglichen es dem leitenden Management und leitenden Führungskräften, die Teamzusammensetzung anzuzeigen und die Personalstrategie effektiv zu planen. Außerdem ermöglichen sie es anderen leitenden Führungskräften und Mitgliedern der C-Ebene, vorgeschlagene Pläne für die Mitarbeitendenzahl zu genehmigen.
Beispiel: Die Leitung der Marketingabteilung Ihres Unternehmens kann die aktuelle Zusammensetzung des Teams (3 Mitarbeitende mit monatlichen Kosten von 100.000 €) und die angestrebte Zusammensetzung (7 Mitarbeitende mit monatlichen Kosten von 300.000 €) sehen.
Dieses Feature unterstützt Sie bei Folgendem:
- Zentralisieren Sie alle Daten zur aktuellen und geplanten Belegschaft Ihrer Teams.
- Machen Sie die Daten für die relevanten Stakeholder zugänglich, ohne sich um Zugriffsrechte sorgen zu müssen.
- Arbeiten Sie nahtlos mit den relevanten Stakeholdern zusammen, um Mitarbeitendenzahlen zu planen.
- Passen Sie Ihre Personalplanung flexibel an und behalten Sie bei Änderungen einen klaren Überblick.
Für Unternehmen mit einer Personalstrategie genießen die folgenden Vorteile:
- 1,8-mal höhere Wahrscheinlichkeit finanziellen Erfolgs
- 3-mal höhere Wahrscheinlichkeit, sich gut an Veränderungen anzupassen
- 4,5-mal höhere Wahrscheinlichkeit einer hoch produktiven Belegschaft
Vorbereitung auf die Nutzung des Reiters Planungszeiträume
Der Reiter Planungszeiträume ist Teil der Personalplanungs-Reise in Personio.
Diese Reise besteht aus drei Features, die eng miteinander verbunden sind:
- Einstellungen der Stellenarchitektur
- Reiter Aktive Positionen
- Reiter Planungszeiträume
Um den Reiter Planungszeiträume nutzen zu können, müssen Sie zunächst die ersten beiden Features einrichten.
Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um sowohl die Einstellungen für die Stellenarchitektur als auch den Reiter Aktive Positionen zu konfigurieren.
Verfügbare Funktionen
Informationen zum Plan
Erfordert ein Abonnement von Personio Core + der Personalplanungs-App.
Rolle | Schritt | Beschreibung | Helpcenter-Artikel |
Admin / HR-Management |
1. Mitarbeitenden Zugriff auf den Reiter Planungszeiträume geben | Gewähren Sie anderen Mitarbeitenden Zugriff, die an der Personalplanung beteiligt sein müssen. |
Unter dem Reiter Planungszeiträume einen Zeitraum einrichten und starten |
2. Planungszeitraum einrichten und starten | Navigieren Sie zum Reiter Planungszeiträume und richten Sie einen Planungszeitraum ein und starten Sie ihn. | ||
Führungskräfte / Leitendes Management / Leitende Führungskräfte (Planinhabende) |
3. Plan für die Mitarbeitendenzahl vorschlagen | Greifen Sie auf den Zeitraum zu und erstellen Sie den Personalplan für ein bestimmtes Team, eine Abteilung usw. |
Unter dem Reiter Planungszeiträume einen Plan für die Mitarbeitendenzahl vorschlagen und überprüfen
|
Leitende Führungskräfte (Beurteilende) | 4. Plan für die Mitarbeitendenzahl prüfen | Greifen Sie auf den Zeitraum zu und prüfen Sie den entsprechenden Plan. | |
C-Ebene (final genehmigende Person) |
5. Plan für die Mitarbeitendenzahl prüfen und genehmigen | Greifen Sie auf den Zeitraum zu, um die entsprechende Mitarbeitendenzahl zu prüfen und abschließend zu genehmigen. | |
Admin /
|
6. Synchronisieren Sie die Daten mit dem Reiter Aktive Positionen |
Synchronisieren Sie alle Änderungen an der Position, die während des Zyklus vorgenommen wurden, mit dem Reiter Aktive Positionen. |
Unter dem Reiter Planungszeiträume einen Zeitraum einrichten und starten |
7. Planungszeitraum abschließen |
Schließen Sie den Zeitraum ab, um weitere Datenänderungen zu verhindern, und fahren Sie mit dem nächsten Zeitraum fort. |
Kommende Funktionalitäten
- Grundlegende Kostenplanung (Berechnung der Positionskosten auf Basis eines Vergütungsmultiplikators und zusätzlicher Fixkosten sowie auf Basis einer allgemeinen Regel für Gehaltserhöhungen).
- Das FTE-Attribut wird in der Personalplanung zum Übersichts-Widget hinzugefügt.