Ein Umfragen-Bericht ermöglicht individuellen Zugriff auf die Ergebnisse einer Umfrage. Mit dem Feature Führungskraft-Berichte können Sie automatisch Berichte für die Führungskraft von an der Umfrage teilnehmenden Personen generieren.
Jeder Bericht enthält nur Antworten von Mitgliedern des Führungskraft-Teams. Sie können damit:
- Nur Antwort von direkt unterstellten Mitarbeitern anzeigen, oder die vollständige Berichtslinie der Führungskraft einbeziehen.
- Definieren Sie die Analysetiefe, die dem Betrachter zur Verfügung steht. Fügen Sie Filter oder Tools wie die Aktions-Heatmap hinzu.
Wichtigste Vorteile
Mit Führungskraft-Berichten können Sie:
- Teilen Sie die Umfrageergebnisse ganz einfach mit der Führungskraft in Ihrem Unternehmen.
- Geben Sie der Führungskraft die Tools an, mit denen sie die Ergebnisse verstehen können, und aktivieren Sie sie, um Aktionen auf der Grundlage der Erkenntnisse aus den geteilten Daten voranzutreiben.
- Passen Sie den Zugriff auf die Ergebnisse individuell an, um nur die relevanten Informationen freizugeben und gleichzeitig die Vertraulichkeit zu wahren.
Zugriffsrechte
Ihre Zugriffsrechte bestimmen, welche Möglichkeiten Sie mit Umfrageberichten haben. Weitere Informationen finden Sie im speziellen Bereich unseres Artikels Individueller Bericht.
Führungskraft-Berichte zu einmaligen Umfragen erstellen und veröffentlichen
Um Führungskraft-Berichte für einmalige Umfragen zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Umfragen in der linken Seitenleiste. Klicken Sie dann auf die gewünschte, bereits beendete Umfrage.
- Klicken Sie auf Ergebnisse freigeben und wählen Sie Für Führungskräfte.
- wählen Sie, ob die Antwort der einzelnen Führungskräfte in der vollständigen Berichtslinie enthalten sein soll.
- Wählen Sie eine voreingestellte Konfiguration (Standard, Erweitert ) oder passen Sie diese an. Beachten Sie, dass Vertraulichkeitsregeln für vertrauliche Umfragen weiterhin gelten:
▶︎ Filterung aktivieren: Wählen Sie die Attribute, die als Filter genutzt werden können, sofern die ansichtsberechtigten Personen auch Zugriffsrechte für diese Attribute besitzen.
▶︎ Heatmap aktivieren: Fügen Sie die Heatmap der Umfrage ein (nur verfügbar, wenn Sie Filterung aktivieren).
▶︎ Freitextantworten anzeigen: Lassen Sie Kommentare und Freitextantworten im Bericht anzeigen. - Klicken Sie auf Erstellen und Beurteilungen.
- Dies öffnet den Reiter Berichte zur Umfrage. Klicken Sie unter Alle Berichte auf Führungskraft-Berichte, um die Liste der generierten Berichte und deren Empfänger zu Feedback zu erhalten.
- Klicken Sie aufVeröffentlichen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Auswahl zu bestätigen. Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Die empfangenden Personen erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zum Bericht. Der Bericht steht allen empfangenden Personen auch auf der Übersichtsseite für ihre Umfragen zur Verfügung.
Tipps
▶︎ Personio sendet die Berichte an die am Starttag der Umfrage zuständige Führungskraft. Wenn sich in einem Team die Führungskraft zu einem späteren Zeitpunkt ändert, können Sie die empfangende Person des betreffenden Berichts aktualisieren.
Führungskraft-Berichte zu wiederkehrenden Umfragen erstellen und veröffentlichen
Um Führungskraft-Berichte für wiederkehrende Umfragen zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Bericht erstellen
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Umfragen. Klicken Sie auf die gewünschte wiederkehrende Umfrage.
- Klicken Sie auf Ergebnisse freigeben und wählen Sie Für Führungskräfte.
2. Runden auswählen, die in den Bericht aufgenommen werden sollen
Wählen Sie unter Runden aus, welche Runden der Umfrage berücksichtigt werden sollen.
▶︎ Ausgewählte Runden: Wählen Sie bestimmte Runden aus, die in den Bericht aufgenommen werden sollen. Zu Beginn jeder Runde sendet Personio die Berichte entsprechend der Unternehmenshierarchie an die zuständige Führungskraft:
- Die Berichte beinhalten die Antworten der unterstellten Mitarbeitenden der Führungskraft für die ausgewählten Runden.
- Diese Berichte werden nicht automatisch aktualisiert.
▶︎ Alle bestehenden und zukünftigen Runden: Berücksichtigen Sie alle beendeten Runden fortlaufend im Bericht. Zu Beginn jeder Runde sendet Personio die Berichte entsprechend der Unternehmenshierarchie an die zuständige Führungskraft:
- Die Berichte beinhalten für alle Runden die Antworten der unterstellten Mitarbeitenden der Führungskraft.
- Sie werden am Ende jeder Runde automatisch mit den neuesten Daten aktualisiert.
Wenn Sie sich entscheiden, die Berichte zu veröffentlichen, veröffentlicht Personio alle künftigen Berichte automatisch am Ende jeder Runde. Wenn Sie die Ergebnisse nicht sofort teilen möchten, können Sie die Berichte verbergen und sie manuell veröffentlichen, wenn Sie soweit sind.
Was passiert, wenn eine Führungskraft zwischen Runden das Team wechselt?
Führungskräfte sehen nur die Ergebnisse der Teams, die sie zu Beginn der betreffenden Runde geleitet haben. Das bedeutet Folgendes:
- Wenn sie verschiedene Runden vergleichen, vergleichen sie möglicherweise die Ergebnisse verschiedener Teams.
- Neue Führungskräfte sehen nur die Ergebnisse der letzten Runde.
- Mitarbeitende, die keine Führungskraft mehr sind, verlieren den Zugriff auf alle Berichte, die ihnen zuvor gesendet wurden.
Tipp
Sie können Führungskraft-Berichte bearbeiten, um eine Filterung nach Teams zu ermöglichen. Dadurch werden Teamänderungen für Führungskräfte sichtbar. Um Filter zu aktivieren, öffnen Sie die Berichtstabelle zur Umfrage, klicken Sie auf die drei Punkte und gehen Sie zu Alle Berichte > Bearbeiten > Konfiguration.
3. Bericht konfigurieren und veröffentlichen
- Legen Sie unter Konfiguration fest, ob die Antworten der gesamten Berichtslinie der einzelnen Führungskräfte enthalten sein sollen.
- Konfigurieren Sie den Bericht. Beachten Sie, dass Vertraulichkeitsregeln für vertrauliche Umfragen weiterhin gelten:
▶︎ Filterung aktivieren: Wählen Sie die Attribute, die als Filter genutzt werden können, sofern die ansichtsberechtigten Personen auch Zugriffsrechte für diese Attribute besitzen.
▶︎ Heatmap aktivieren: Fügen Sie die Heatmap der Umfrage ein (nur verfügbar, wenn Sie Filter aktivieren).
▶︎ Freitextantworten anzeigen: Lassen Sie Kommentare und Freitextantworten im Bericht anzeigen. - Klicken Sie auf Erstellen und Beurteilungen.
- Dies öffnet den Reiter Berichte zur Umfrage. Klicken Sie unter Alle Berichte auf Führungskraft-Berichte, um die Liste der generierten Berichte und deren Empfänger zu Feedback zu erhalten.
- Klicken Sie aufVeröffentlichen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Auswahl zu bestätigen. Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Bearbeiten, löschen oder verbergen Sie Führungskraft-Berichte
Um alle Führungskraftberichte gleichzeitig auszublenden oder zu bearbeiten:
- Klicken Sie auf Umfragen in der linken Seitenleiste. Klicken Sie dann auf die gewünschte, bereits beendete Umfrage.
- Klicken Sie unter Berichte auf Führungskraft-Berichte.
- Klicken Sie auf der rechten Seite auf den Button verbergen, um alle Berichte auszublenden.
- Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten. Sie können:
▶︎ Bearbeiten auswählen. Passen Sie die Konfiguration nach Bedarf an und klicken Sie auf Änderungen speichern. Die Berichte werden unabhängig von ihrem Veröffentlichungsstatus aktualisiert.
▶︎ Löschen wählen und Ihre Auswahl bestätigen.
Um einzelne Führungskraft-Berichte zu bearbeiten oder ihren Empfänger zu ändern:
- Klicken Sie neben dem entsprechenden Bericht auf Bearbeiten.
- Ändern Sie die Konfiguration nach Bedarf. Ändern Sie gegebenenfalls die empfangende Person. Beachten Sie, dass spezifische Änderungen am einzelnen Bericht zurückgesetzt werden, wenn Sie später alle Berichte massenweise bearbeiten.
Diese Funktion anhand von Beispielumfragen entdecken
Sie können automatisch generierte Umfragen verwenden, um diese Funktion zu erkunden:
- Klicken Sie unter Umfragen unten auf der Seite auf Beispielumfragen erstellen.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf den Filter Erstellt am.
Sie sehen drei Umfragen mit Beispielergebnissen, die aus Ihren Mitarbeitendendaten generiert wurden und die Sie frei testen können.