Ein individueller Bericht ermöglicht den personalisierten Zugang zu den Ergebnissen einer Umfrage. Jedes Mal, wenn Sie einen Bericht erstellen, können Sie eine individuelle Ansicht der Umfrageergebnisse definieren, um sie mit anderen zu teilen. Sie kontrollieren Folgendes:
- Die Breite der Antwort wird angezeigt. Berücksichtigen Sie beispielsweise nur die Ergebnisse einer Abteilung.
- die Analysetiefe, die dem Betrachter zur Verfügung steht. Fügen Sie Filter oder Tools wie die Aktions-Heatmap hinzu.
- Mit wem der Bericht geteilt werden soll. Sie können jede Person im Unternehmen wählen.
Sie können für jede beendete einmalige Umfrage oder jede wiederkehrende Umfrage mehrere Berichte erstellen.
Wichtigste Vorteile
Individuelle Berichte ermöglichen Ihnen Folgendes:
- Teilen Sie die Umfrageergebnisse ganz einfach mit allen Mitarbeitenden im Unternehmen.
- Geben Sie Stakeholdern und Mitarbeitenden die Tools, mit denen sie die Ergebnisse verstehen und analysieren können. Dadurch werden sie aktiviert, um auf der Grundlage der Erkenntnisse aus den geteilten Daten die richtigen Initiativen voranzutreiben.
- Passen Sie den Zugriff auf die Ergebnisse individuell an, um nur die relevanten Informationen freizugeben und gleichzeitig die Vertraulichkeit zu wahren.
Zugriffsrechte
Zugriffsrechte auf Umfragen
Es gibt drei verschiedene Zugriffsebenen für Umfragen: Umfragenersteller, Umfragenadmin, Vollständige Ergebnisse.
Jede Rolle bietet mit Berichten unterschiedliche Möglichkeiten:
- Umfrageersteller können Berichte für die von ihnen erstellten Umfragen erstellen, anzeigen und bearbeiten.
- Umfragen-Admins können Berichte für die Umfragen erstellen, anzeigen und bearbeiten, denen sie als Admin zugewiesen sind.
- Mitarbeitende mit Ansichtsrechten für eine Umfrage können die Berichte der Umfrage und ihre vollständigen Ergebnisse sehen.
Wie Sie Zugriffsrechte für Umfragen verwalten, finden Sie in unserem speziellen Artikel.
Zugriffsrechte für Mitarbeitendenattribute
Bei der Anzeige von Berichten sind Zugriffsrechte auf Mitarbeitendenattributevon Bedeutung:
- Wenn der Bericht nur Ergebnisse basierend auf einem bestimmten Attribut anzeigt, benötigen Mitarbeitende Zugriff auf dieses Attribut, um es anzuzeigen.
- Um attributsbasierte Filter in einem Bericht sehen zu können, benötigen Mitarbeitende Zugriffsrechte für dieses Attribut.
individuellen Bericht erstellen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen individuellen Bericht zu erstellen:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Umfragen. Klicken Sie die gewünschte, bereits beendete Umfrage.
- Klicken Sie auf Ergebnisse teilen und wählen Sie individueller Bericht.
- Dies öffnet das Konfigurationsfenster. Klicken Sie auf das Stiftsymbol und geben Sie den Namen Ihres Berichts ein.
- Klicken Sie auf Filter und definieren Sie die Breite der Ergebnisse basierend auf dem Mitarbeitendenattribut. Zeigt beispielsweise nur Antworten aus einer Abteilung an. Beachten Sie, dass Sie nur das Attribut auswählen können, auf das Sie Zugriff haben.
- Wählen Sie für wiederkehrende Umfragen die Runden, die im Bericht enthalten sein sollen. Wenn Sie Alle bestehenden und zukünftigen Runden auswählen, aktualisiert sich der Bericht automatisch im Zeitverlauf, so dass er immer alle beendeten Runden enthält.
- Definieren Sie die Analysetiefe, die im Bericht verfügbar sein soll. Beachten Sie, dass Vertraulichkeitsregeln für vertrauliche Umfragen weiterhin gelten:
▶︎ Filter aktivieren: Wählen Sie die Attribute, die als Filter genutzt werden können, sofern die ansichtsberechtigten Personen auch Zugriffsrechte für diese Attribute besitzen.
▶︎ Heatmap aktivieren: Fügen Sie die Heatmap der Umfrage ein (nur verfügbar, wenn Sie Filter aktivieren).
▶︎ Freitextantworten anzeigen: Lassen Sie Kommentare und Freitextantworten im Bericht anzeigen. - Klicken Sie auf Nur speichern, um Ihre Konfiguration zu speichern, ohne sie mit anderen zu teilen, oder klicken Sie auf Speichern und teilen.
Der Bericht ist jetzt auf der Seite mit den Umfrageergebnissen unter dem Reiter Berichte verfügbar.
Tipp
Testen Sie dieses Feature anhand von Beispielumfragen.
Klicken Sie unter Umfragen unten auf der Seite auf Beispielumfragen erstellen. Klicken Sie oben auf der Seite auf den Filter Erstellt am. Sie sehen drei Umfragen mit Beispielergebnissen, die aus Ihren Mitarbeitendendaten generiert wurden und die Sie frei testen können.
Individuelle Berichte freigeben oder beenden
Nachdem Sie einen Bericht erstellt haben, wählen Sie, mit wem Sie ihn teilen möchten:
- Klicken Sie die gewünschte Umfrage.
- Klicken Sie auf den Reiter Berichte.
- Klicken Sie beim entsprechenden Bericht auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie Bericht teilen.
- Klicken Sie auf das Feld Personen auswählen:
▶︎ Um Personen mit Ansichtsberechtigung hinzuzufügen, klicken Sie auf ihren Namen und dann auf Bericht freigeben.
▶︎ Um Personen mit Ansichtsberechtigung zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über ihren Namen und klicken auf Freigabe zurücknehmen. - Optional: Klicken Sie auf Link kopieren, um den Link zum unterstellten Mitarbeitenden zu kopieren. Beachten Sie, dass der Link nur für Mitarbeitende mit Zugriff auf den unterstellten Mitarbeiter funktioniert.
Die Mitarbeitenden, für die Sie den Bericht freigegeben haben, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, die einen Link zum Bericht enthält.
Einen individuellen Bericht bearbeiten oder löschen
Um einen individuellen Bericht zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie die gewünschte Umfrage.
- Klicken Sie unter Berichte neben dem entsprechenden Bericht auf Bearbeiten.
- Passen Sie die Konfiguration nach Bedarf an. Klicken Sieauf Änderungen speichern (wenn der unterstellte Mitarbeiter nicht freigegeben ist) oder auf Änderungen veröffentlichen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen individuellen Bericht zu löschen:
- Klicken Sie die gewünschte Umfrage.
- Klicken Sie unter Berichte auf das Symbol mit den drei Punkten neben dem entsprechenden Bericht und wählen löschen aus.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Auswahl zu bestätigen. Klicken Sie auf Löschen.