Â
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Inhalte unserer Internetseite (auch etwaige Rechtsbeiträge) lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieser Informationen kann und soll eine individuelle und verbindliche Rechtsberatung, die auf Ihre spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle bereitgestellten Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die anteilige Gehaltsberechnung in Personio Payroll funktioniert.
Allgemeines zur anteiligen Gehaltsberechnung in Personio Payroll
Die anteilige Gehaltsberechnung wird auf das Grundgehalt und vordefinierte wiederkehrende Vergütungen angewendet, wenn folgende Fälle während der Abrechnungsperiode auftreten:
-
Eintritt nach dem ersten Tag oder Austritt vor dem letzten Tag des Monats
-
Vergütungsänderungen (Erhöhung/ Verringerung)
-
Änderung der Vergütungsart (Stundenlohn/ Fixgehalt)
-
Unbezahlte Urlaube und Abwesenheiten
Je nachdem, welche Berechnungsmethode angewandt wird, können sich die anteiligen Gehälter unterscheiden. Personio ermöglicht bereits zwei Kalkulationsmethoden, die in Personio Payroll um eine weitere Methode ergänzt werden. So können Sie zwischen folgenden Berechnungsmethoden wählen:Â
- Basierend auf 30 Tagen (Personio Core)
- Basierend auf Anzahl der Kalendertage (Personio Core)
- Basierend auf Anzahl der tatsächlichen Arbeitstage (Personio Payroll)
Sie können die Methode für die anteilige Gehaltsberechnung jährlich immer zum Jahreswechsel, also den 01.01.XXX, festlegen oder ändern. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie dies in Personio Payroll einrichten und wie die verschiedenen Methoden funktionieren.
Die Methode zur anteiligen Gehaltsberechnung festlegen und ändern
In Personio Payroll ist die Methode zur anteiligen Gehaltsberechnung an die Betriebsstätte geknüpft. Sie müssen die Methode daher für jede Betriebsstätte separat einrichten und, falls nötig, separat ändern.
FĂĽhren Sie dazu diese Schritte aus:
- Navigieren Sie zu Lohnbuchhaltung > Lohnbuchhaltung und öffnen Sie den Reiter Verwalten.Â
- Klicken Sie auf Anteilige Gehaltsberechnung und wählen Sie die gewünschte Betriebsstätte.
- Klicken Sie auf den Button zum Bearbeiten und wählen Sie die Methode für die anteilige Gehalts berechnung aus.
- Wählen Sie gegebenenfalls ein Wirksamkeitsdatum (immer der 01.01.XXXX eines Jahres) und speichern Sie Ihre Angaben.
Hinweis
Wenn Sie eine Änderung der Methode zur anteiligen Gehaltsberechnung in die Vergangenheit datieren, werden anteilige Gehälter rückwirkend neu berechnet.
Methoden zur anteiligen Gehaltsberechnung im Ăśberblick
Die beiden Methoden Basierend auf 30 Tagen und Basierend auf Anzahl der Kalendertage gehören zu den Grundfunktionen von Personio. Weitere Informationen zu diesen Methoden sowie Anwendungsbeispiele finden Sie im zugehörigen Artikel.
Mit Personio Payroll können Sie zusätzlich auch nach tatsächlich gearbeiteten Tagen berechnen. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel zu dieser Methode.
Â
Tatsächlich gearbeitete Tage
Formel: Anteiliges Gehalt = Anzahl tatsächlich gearbeiteter Tage / Anzahl der Arbeitstage im Monat * 100 % Grundvergütung
Tatsächlich gearbeitete Tage und Arbeitstage im Monat enthalten: | Tatsächlich gearbeitete Tage und Arbeitstage im Monat enthalten keine: |
|
|
Beispiel
Eine Mitarbeiterin tritt zur Mitte des Monats in das Unternehmen ein. Weitere Details:
▶︎ Startdatum 15.05.
▶︎ Arbeitszeitmodell: Montag-Freitag
▶︎ Tatsächlich gearbeitete Tage: 13
▶︎ Arbeitstage im Mai: 23
▶︎ Grundvergütung 100 %: 3 000,00 €
Berechnung: 13 tatsächlich gearbeitete Tage / 23 Arbeitstage im Monat * 3 000,00 € = 1 695,65217 € (gerundet: 1 695,65 €)