In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie halion clock:it mit Personio integrieren können. Hier finden Sie eine Übersicht über die entsprechenden Voraussetzungen sowie eine Anleitung, wie Sie die Integration über die Personio Personaldaten-API einrichten.
Was ist halion clock:it?
halion clock:it verbindet Zeiterfassungs-Terminals mit Personio. Mitarbeitende können sich mit Hilfe von RFID-Tokens, Barcodes und Fingerabdrücken ein- und ausstempeln. Diese Daten werden automatisch mit Personio synchronisiert. Dies vereinfacht für Unternehmen die Zeiterfassung und ermöglicht es, Anwesenheiten an zentraler Stelle zu pflegen.
Hauptvorteile von halion clock:it:
- Echtzeit-Integration: Anwesenheitsdaten werden fast sofort zwischen halion clock:it und Personio synchronisiert.
- Einfache Verwaltung: Verwalten Sie Mitarbeitende und RFID-Ausweise in Personio. Änderungen werden in halion clock:it angezeigt.
- Wahlfreiheit: Datafox wird empfohlen, aber Sie können für die Zeiterfassung Hardware-Terminals gängiger deutscher Hersteller anbinden.
Integration von halion clock:it und Personio einrichten
Bevor Sie die Integration in Personio einrichten, müssen Sie Rocon kontaktieren, um halion clock:it einzurichten, da halion clock:it über Rocons Lösung integriert werden muss. Gehen Sie anschließend zu Personio zurück, um die Einrichtung der Integration abzuschließen:
- Gehen Sie zum Marketplace und suchen Sie nach der Integration.
- Klicken Sie auf die Integration, um den Drawer mit weiteren Details zu öffnen.
- Klicken Sie auf Verbinden, um den Aktivierungsprozess zu starten.
- Klicken Sie auf Neue Anmeldedaten generieren.
- Kopieren Sie die Client-ID und den Schlüssel und klicken Sie auf Website von halion clock:it öffnen, um die Einrichtung in der Serviceumgebung des Partners abzuschließen.
Weitere Informationen: Datenübertragung, Preise und Support
Weitere Details zu Datenübertragung, Preisen und Support finden Sie im Marketplace.