In diesem Artikel finden Sie Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Sie Ihre Abwesenheiten und Kontingentregeln korrekt eingerichtet haben.
Erforderliche Einstellungen
- Sie haben die Einstellung Können Vertretungen diese Abwesenheit beantragen? für Abwesenheitsarten wie Krankheit, krankes Kind oder mobiles Arbeiten aktiviert. So können Mitarbeitende, die Kolleg*innen vertreten und krank werden, eine Abwesenheit beantragen.
- Sie haben die Einstellung Anwesenheiten während Abwesenheitsperioden als Überstunden werten? für alle Standardabwesenheiten aktiviert, während derer Mitarbeitende nicht arbeiten.
- Die Einstellung Gilt an für die Abwesenheitsart stimmt mit den Arbeitstagen der betreffenden Arbeitszeitmodelle überein.
- Sie haben für alle Abwesenheitsarten, für die Kontingentregeln erforderlich sind, Kontingentregeln erstellt. Beispiel: bezahlter Urlaub.
- Sie haben allen Ihren internen Mitarbeitenden ab ihrem Anstelldatum Kontingentregeln für diese Abwesenheiten zugewiesen.
- Sie haben nicht verwendete Kontingentregeln gelöscht.
- Sie haben den Kontostand für alle Mitarbeitenden angepasst, so dass der Übertrag aus dem Vorjahr korrekt angezeigt wird.
- Sie haben den Abwesenheitskalender mit den entsprechenden Abwesenheitsarten eingerichtet.
Optionale Einstellungen
- Sie haben alle für die Lohnbuchhaltung relevanten Abwesenheitsarten unter Einstellungen > Lohnbuchhaltung > Gehalt & Lohnbuchhaltung im Bereich Abwesenheitsarten im Reiter Abwesenheit hinzugefügt.
- Sie haben die Einstellung Anfragen für halbe Tage erlauben? für tageweise erfasste Abwesenheit aktiviert, für die halbe Tage beantragt werden können.
- Sie haben vergangene und geplante Abwesenheiten in Personio importiert.
Herzlichen Glückwunsch🎉
Sie sind jetzt für das nächste Modul startklar.