In diesem Artikel werden verschiedene Gründe erläutert, warum eine E-Mail, die aus Ihrem Recruiting-Bereich an eine sich bewerbende Person gesendet wurde, möglicherweise im Spam-Ordner der sich bewerbenden Person landet. Außerdem wird erklärt, wie Sie den Grund ermitteln und mögliche Lösungen bereitstellen können.
Gründe
Es gibt vier verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass ein E-Mail-Absender als Spam markiert wird.
Grund | Definition | Fehlerbehebung |
Probleme mit der DNS-Konfiguration |
Es gibt bestimmte DNS-Konfigurationen wie SPF, DKIM und DMARC, die zur „Qualität“ eines E-Mail-Absenders beitragen. Wenn diese Konfigurationen nicht verfügbar sind, ist es wahrscheinlicher, dass E-Mails als Spam markiert werden. |
Verwenden Sie ein Spam-Testtool, um weitere Details zur Ursache zu erhalten. ▶ ︎ Wenn Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse und eine SMTP-Verbindung verwenden, bitten Sie Ihren IT-Admin, Ihre DNS-Einstellungen zu überprüfen. ▶ ︎ Wenn Sie die von Personio bereitgestellte Recruiting-E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens verwenden, ist die erforderliche Konfiguration bereits von Personio eingerichtet worden. |
E-Mail-Absender ist in einer öffentlichen Spammer-Liste aufgeführt |
Online gibt es verschiedene öffentliche Spammer-Listen. Wenn Ihre Absender-E-Mail in einer dieser Listen aufgeführt ist, landen Ihre E-Mails möglicherweise im Spam-Ordner der sich bewerbenden Person. |
Verwenden Sie ein Spam-Testtool, um weitere Details zur Ursache zu erhalten. Wenn Ihre E-Mail auf der schwarzen Liste steht, wenden Sie sich an die Spammer-Liste und bitten Sie darum, aus der Liste entfernt zu werden. |
E-Mail-Inhalt sieht nach Spam aus | E-Mail-Nachrichten können für Spam-Detektoren wie Spam aussehen, beispielsweise wenn die E-Mail ausführbare Dateien als Anhang enthält. |
Verwenden Sie ein Spam-Testtool, um weitere Details zur Ursache zu erhalten. |
Die sich bewerbende Person hat ähnliche E-Mails als Spam markiert | Wenn die sich bewerbende Person in der Vergangenheit ähnliche E-Mails als Spam markiert hat, landen die neuen E-Mails in seinem Spam-Ordner. | Das Spam-Testtool kann dies nicht erkennen. Die sich bewerbende Person muss die E-Mail als Kein Spam markieren, um das Problem zu lösen. |
Problembehebung mit einem Spam-Testtool
Um besser zu verstehen, warum Ihre E-Mails im Spam-Ordner einer sich bewerbenden Person enden, können Sie ein Spam-Testtool wie Mail Tester verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Spam-Score zu testen:
- Erstellen Sie eine Testbewerbung in Personio.
- Kopieren Sie die Test-E-Mail-Adresse aus dem Spam-Testtool und fügen Sie diese in das E-Mail-Adressfeld der Testbewerbung ein.
- Verwenden Sie die gleiche Nachricht, die im Spam-Ordner Ihrer sich bewerbenden Person gelandet ist, einschließlich Anhängen, und senden Sie sie an das Spam-Testtool.
- Gehen Sie dann zum Spam-Testtool und überprüfen Sie Ihr Ergebnis.
Das Ergebnis sollte angeben, in welchen Bereichen die E-Mail Probleme hat. Falls Sie die von Personio erstellte Recruiting-E-Mail-Adresse des Unternehmens nutzen, gehen Sie zum Bereich Antworten finden via Hilfe > Support und Updates > Antworten finden und leiten Sie die Ergebnisse an unser Support-Team weiter.