In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Daten Ihrer aktiv gesuchten Bewerber von LinkedIn an Personio übertragen können. Hier finden Sie eine Übersicht über die entsprechenden Voraussetzungen sowie eine Anleitung für die Installation und Nutzung der Integration.
Was ist die Active-Sourcing-Erweiterung für LinkedIn?
Die Active-Sourcing-Erweiterung für LinkedIn ist ein Plugin für Google Chrome, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Mit dieser Erweiterung können Sie Daten und Dokumente aus dem LinkedIn-Profil eines Bewerbers direkt an Personio übertragen, um in Personio eine Bewerbung anzulegen.
So können Sie aktiv Bewerber suchen und ihre Daten automatisch in Personio importieren. Damit sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler.
Einschränkungen
Diese Erweiterung ist nur für Nutzende mit den erforderlichen Bearbeitungsrechten für die Verwaltung von Bewerbungen verfügbar. Um die Active Sourcing-Erweiterung verwenden zu können, benötigen Sie eine der folgenden Optionen:
▶ ︎ eine Administratorrolle oder
▶ ︎ Bearbeitungsrechte für den gesamten Recruiting-Bereich oder
▶ ︎ eine Recruiting-Rolle mit Bearbeitungsrechten für Bewerber, Tags, Kommentare und Bewerberdokumente. Weitere Informationen über Zugriffsrechte für Recruiting-Rollen finden Sie in unserem Artikel Zugriffsrechte für Recruiting-Rollen und was sie bedeuten.
Wie kann ich die Integration in Personio einrichten?
Erweiterung installieren
- Laden Sie die Erweiterung im Google Store herunter und installieren Sie diese in Ihrem Google-Chrome-Browser. Für die Sprache der Erweiterung wird Ihre Browsersprache verwendet.
- Öffnen Sie LinkedIn.
- Klicken Sie auf das graue Personio-Symbol. Es erscheint eine Informationsblase. Klicken Sie auf Login.
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Geben Sie die Domain Ihres Unternehmens ein.
Hinweis
Um die Erweiterung nutzen zu können, müssen Sie die Geschäftsbedingungen akzeptieren, die Sie darüber aufklären, wie Sie bei der Nutzung der Erweiterung mit Bewerberdaten umgehen sollten. Nach der Übertragung und Speicherung der Bewerberdaten in Personio wird in der folgenden Datenschutzerklärung erläutert, wie Personio die Daten verarbeitet.
Wann ist die Erweiterung aktiv?
Wenn Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto anmelden, wird das Personio-Symbol grau angezeigt. Dies zeigt an, dass die Erweiterung inaktiv ist. Sie bleibt auch inaktiv, bis Sie ein LinkedIn-Profil aufrufen.
Active |
Die Erweiterung ist nur aktiv, wenn Sie ein Bewerberprofil aufgerufen haben. Das Personio-Symbol wird dann blau angezeigt. |
Inaktiv |
Die Erweiterung ist inaktiv, solange Sie andere Bereiche in LinkedIn besuchen. Das Personio-Symbol wird dann grau angezeigt. |
Wie importiere ich Bewerber?
Um Bewerber mithilfe der Erweiterung in Personio zu importieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Suchen Sie das gewünschte Nutzerprofil in LinkedIn und wählen Sie es aus. Das Personio-Symbol für die Erweiterung erscheint in blau.
- Klicken Sie auf das Symbol, um die Erweiterung zu öffnen.
- Klicken Sie in das Feld Stelle und wählen Sie im Drop-down-Menü eine Stelle aus oder suchen Sie nach einer Stelle.
- Geben Sie die Informationen zur sich bewerbenden Person im Bereich Bewerbendenprofil ein. Beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse und Telefonnummer manuell eingegeben werden müssen. Optional können Sie auch einen Kommentar sowie ggf. einen Tag eingeben.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen, die E-Mail-Adresse des Bewerbers anzufragen, bevor Sie die Bewerbung in Personio erstellen, damit Sie ihn anschließend direkt über das Bewerberprofil kontaktieren können.
- Optional: Klicken Sie auf den Reiter Dokumente und fügen Sie alle relevanten Dokumente per Drag-and-Drop oder durch Hochladen hinzu.
Hinweis: Die Dokumentgröße darf nicht mehr als 20 MB betragen. Die unterstützten Dokumentformate sind .doc, .docx, .odt und .pdf. Sie können Dokumenten auch eine Dokumentkategorie zuweisen.
- Klicken Sie auf Bewerbung anlegen, um den Vorgang abzuschließen.
Die im Formular eingegebenen Informationen werden automatisch an die neu erstellte Bewerbung in Personio übertragen.