In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die Multiposting-Funktion in Personio nutzen können, um Stellen in Jobbörsen speziell für Geflüchtete zu promoten.
Tipp
Bevor Sie die Multiposting-Funktion verwenden, überprüfen Sie unbedingt die obligatorischen Schritte für Multiposting in Jobbörsen.
Warum die Multiposting-Funktion verwenden?
- Personio Multiposting ermöglicht Ihnen, gleichzeitig auf allen verfügbaren Jobbörsen zu posten – dies macht Ihren Prozess schneller und effizienter.
- Wenn Sie diese Funktion nutzen, um Ihre offenen Stellen auf diesen Jobbörsen zu promoten, wird in Ihrem Personio-Konto für jede Bewerbung ein Bewerbendenberprofil angelegt. Sie können dann ganz einfach alle Bewerbungen in Personio verwalten.
Welche Jobbörsen sind verfügbar?
Personio bietet eine Integration mit vier Jobbörsen an, die Arbeitgeber aus ganz Europa speziell mit Geflüchteten zusammenbringen, die auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind:
Jobbörse | Spezialisierung |
Spezialisiert auf Stellen für ukrainische Geflüchtete. | |
Spezialisiert auf Stellen für ukrainische Geflüchtete. | |
Spezialisiert auf Stellen für ukrainische Geflüchtete. | |
Offen für Stellen für Geflüchtete aus aller Welt. |
Anforderungen an Stellenausschreibungen für Geflüchtete
Um Ihre Stellen auf diesen Jobbörsen auszuschreiben, muss die Stelle die folgenden Anforderungen erfüllen:
Allgemeine Anforderungen
Die folgenden Anforderungen gelten für alle Jobbörsen:
- Die Stelle steht im Idealfall speziell für Geflüchtete offen.
- Geflüchtete sollten rechtlich in der Lage sein, in der betreffenden Position zu arbeiten.
Weitere Informationen zur Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine finden Sie unten im Abschnitt Weitere Ressourcen.
Tipp
Remote-Stellen sowie Stellen, für die nur Englischkenntnisse erforderlich sind, sind derzeit für Geflüchtete, die eine Beschäftigung suchen, am relevantesten.
Spezifische Anforderungen
Für die jeweiligen Jobbörsen gelten die folgenden Anforderungen:
Jobbörse | Zulässige Sprache(n) für die Stellenbeschreibung | Zusätzliche Anforderungen |
Job Aid Ukraine | Englisch | Keine |
UAtalents | Englisch, Ukrainisch oder Russisch | Keine |
Jobs4UA | Keine spezifischen Anforderungen | Keine |
Workeer |
Englisch oder Deutsch |
▶ ︎Sprachanforderungen: In der Stellenbeschreibung müssen Sie auch das erforderliche Sprachniveau (z. B. Englisch für Berufszwecke) deutlich angeben. Wenn dies nicht erwähnt wird, gibt Workeer eine Schätzung ein. Um dies zu ändern, wenden Sie sich bitte an den Workeer-Kundensupport. ▶ ︎Gehaltsangabe: In der Stellenbeschreibung müssen Sie ein Gehalt oder eine Gehaltsspanne (z. B. 20.000 bis 25.000 € pro Jahr) deutlich angeben. Wenn dies nicht erwähnt wird, wendet Workeer den deutschen Mindestlohn an. Um dies zu ändern, wenden Sie sich bitte an den Workeer-Kundensupport. |
Wie kann ich eine Stelle auf einer Jobbörse für Geflüchtete promoten?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Stelle auf einer der oben genannten Jobbörsen zu veröffentlichen:
- Navigieren Sie zu Recruiting > Stellen.
- Wählen Sie Ihre Stelle und klicken Sie auf Promoten
- Klicken Sie im Banner Stellen Sie geflüchtete Jobsuchende ein auf Jobbörsen anzeigen.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Jobbörsen aus, in denen Sie die Stelle bewerben möchten
- Wählen Sie in der unteren rechten Ecke die Sprache aus, in der Sie die Position promoten möchten.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie die Sprachanforderungen der Jobbörse erfüllen, andernfalls wird die Stelle nicht veröffentlicht. - Klicke auf Weiter, um eine Vorschau des Postings anzuzeigen
- Klicken Sie auf Weiter zur Kasse, um Ihren Auftrag abschließend zu überprüfen. Sie können die ausgewählten Jobbörsen, Laufzeiten, Sprache und Kosten überprüfen.
Welche Kosten fallen an?
Jobbörse | Kosten |
|
Jedes Posting kostet 30 €. Diese Gebühr deckt die manuelle Integration der einzelnen Stelle in den drei Jobbörsen ab. Alle Nettoerträge gehen an eine Organisation, die Geflüchtete aus der Ukraine unterstützt. |
Workeer | Jedes Posting kostet 150 €. |
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zur Beschäftigung von Geflüchteten finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Hilfeseite für ukrainische Geflüchtete von der Bundesagentur für Arbeit (nur auf Deutsch).
- FAQ zur Ukraine online vom Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (nur auf Deutsch).
- FAQ-Seite der Website Job Aid Ukraine.