In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie HQ mit Personio integrieren können. Hier finden Sie eine Übersicht über die entsprechenden Voraussetzungen sowie eine Anleitung, wie Sie die Integration über die Personio Mitarbeiterdaten-API einrichten können.
Was ist HQ?
Die Agentursoftware HQ deckt den gesamten Projektprozess ab – von Customer Relationship Management (CRM), Projekt- und Ressourcenplanung bis hin zu Zeiterfassung, Abrechnung und Controlling. Das HQ ersetzt Excel-Chaos und Insellösungen durch einen übersichtlichen, zusammenhängenden Arbeitsfluss für ein produktiveres Team. Diese DSVGO-konforme Gesamtlösung wird bereits von über 700 führenden Agenturen eingesetzt.
Wie richte ich die Integration von HQ und Personio ein?
Diese Integration kann nur vom Partner eingerichtet werden. Führen Sie in Personio die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zum Marketplace und suchen Sie nach der Integration.
- Klicken Sie auf die Integration, um den Drawer mit weiteren Details zu öffnen.
- Klicken Sie auf Verbinden.
- Klicken Sie auf E-Mail-Adresse in Zwischenablage kopieren und kontaktieren Sie den Partner, der dann die Einrichtung für Sie abschließt.
Tipp
Sie müssen in Personio zunächst unter Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten neue API-Zugriffsdaten für diese Integration generieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Erstellen und Verwalten von API-Zugriffsdaten.
Mapping von Personio Abwesenheiten zu HQ Abwesenheiten
Zur Einrichtung der Integration muss in HQ festgelegt werden, welche Personio-Abwesenheiten welchen HQ-Abwesenheiten zugeordnet werden sollen. Dabei stehen alle HQ Abwesenheiten zur Auswahl:
- Krankheit
- Kind krank
- Unbezahlte Krankheit (>6 Wochen)
- Überstundenabbau - nur ganztägig
- Remote Arbeit
- Betriebliche Gründe
- Persönliche Gründe
- Fortbildung
- Berufsschule
- Mutterschutz - nur ganztägig
- Elternzeit - nur ganztägig
- Urlaub
- Unbezahlter Urlaub
- Sonderurlaub
Zusätzliche Informationen zum Mapping der Abwesenheiten
- Es ist möglich, mehrere Abwesenheiten in Personio als nur eine Abwesenheit in HQ abzubilden.
- Sie können die Zuordnung von Abwesenheiten jederzeit unter Admin / Einstellungen anpassen. Dort gibt es ein System-Setting für HQ-Abwesenheit. Wenn mehrere Personio-Abwesenheiten in eine HQ-Abwesenheit übergeleitet werden sollen, müssen diese kommagetrennt eingegeben werden.
- Im Falle, dass die Zuordnung später geändert wird, bleiben bereits vorhandene Abwesenheiten unverändert (außer die Abwesenheit wird nach der Änderung wieder in Personio bearbeitet).
In Personio können Abwesenheiten als halb- oder ganztägige Abwesenheiten eingegeben werden. Abwesenheiten, die als nur ganztägig definiert sind, werden in HQ automatisch als ganztägig eingetragen, unabhängig davon, was in Personio eingestellt ist.
Welche Daten werden übertragen?
Mit der Integration werden in Personio erfasste Abwesenheiten von Personio an das HQ übertragen. Die E-Mail-Adressen der Nutzer müssen in Personio und HQ übereinstimmen. Die Abwesenheiten werden dann alle 2 Stunden synchronisiert. Abwesenheiten, die in Personio bearbeitet oder gelöscht werden, werden auch in HQ entsprechend angepasst oder gelöscht.
Welche Kosten fallen an?
Die Kosten für das HQ sind von dem gebuchten Plan und der Teamgröße (Anzahl gebuchter Lizenzen) abhängig. Detaillierte Informationen zur Preisgestaltung finden Sie hier.
Wen kontaktiere ich bei HQ?
Das HQ-Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um das HQ weiter. Kontaktieren Sie das Team unter support@hellohq.io oder direkt über den Live-Chat auf der HQ-Website (werktags von 9 bis 18 Uhr).