In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ZMI-Software mit Personio integrieren. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über alle notwendigen Voraussetzungen.
Was ist ZMI?
Mit ZMI erfassen Unternehmen aller Branchen und Größen Arbeits- und Auftragszeiten ortsunabhängig und digital. Ob über stationäre Terminals im Betrieb, mobile Terminals im Baucontainer oder Fahrzeug, online im Webbrowser, oder bequem mit der App auf dem Smartphone oder Tablet: Zeiten, Projekte und Tätigkeiten können in Echtzeit erfasst werden, sodass Stundenzettel der Vergangenheit angehören.
Wie kann ich die Integration von ZMI und Personio einrichten?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Aktivierungsprozess in Personio zu starten:
- Gehen Sie zum Marketplace und suchen Sie nach der Integration.
- Klicken Sie auf die Integration, um den Drawer mit weiteren Details zu öffnen.
- Wählen Sie Verbinden, um den Aktivierungsprozess zu starten.
- Klicken Sie auf Neue Zugriffsdaten generieren.
- Kopieren Sie die Client-ID und das Secret und klicken Sie auf Website öffnen, um die Einrichtung in der Serviceumgebung des Partners abzuschließen.
Nachdem Sie Ihre Anmeldedaten kopiert haben, werden diese Angaben in den Systemeinstellungen von ZMI - Time im Reiter Personio abgelegt.
Um die richtigen Fehltage zu übernehmen, ist zudem eine Verknüpfung der Fehltage zwischen ZMI und Personio herzustellen. Dies erfolgt über den Menüpunkt Fehltage in ZMI – Time. Über den Button Personio Fehltage werden zunächst die Fehltage aus Personio in ZMI gespeichert. Mittels Drop-Down-Menü Personio Fehltag wird jeweils anschließend eine Verknüpfung zwischen dem Fehltag in ZMI und dem Fehltag in Personio erstellt.
Welche Daten werden übermittelt?
Durch den Personalstamm Import können Mitarbeitendenstammdaten aus Personio an ZMI übertragen werden.
Folgende Attribute werden übertragen:
- ID
- Vorname
- Nachname
- Gender
- Position
- Abteilung
- Kostenstelle
- Anstelldatum
Durch den Fehltage Export können die in ZMI eingetragenen Fehltage an Personio übertragen werden.
Welche Kosten fallen an?
Bei der ZMI – Schnittstelle zu Personio handelt es sich um eine separate Lizenz in Abhängigkeit von der Anzahl aktiver Mitarbeitenden. Der ZMI Vertrieb (vertrieb@zmi.de) erstellt Ihnen dazu gerne ein entsprechendes Angebot.
Wen kontaktiere ich bei ZMI?
Bei Rückfragen zur Schnittstelle im Betrieb wenden Sie sich an den ZMI Support unter E-Mail support@zmi.de oder Telefon: +49 9704 60392-150. Wenn Sie sich noch innerhalb der Implementierungsphase von ZMI befinden, steht Ihnen Ihr persönlicher Projektleiter für Rückfragen zur Verfügung.