In diesem Artikel erfahren Sie, welche Attribute Sie in Ihrem Personio-Account verpflichtend anlegen und pflegen müssen, um den DATEV Export sowie den DATEV Lohnimportdatenservice nutzen zu können.
Account Konfiguration
Damit Ihnen die Integration mit DATEV LODAS oder DATEV Lohn und Gehalt (LuG) zur Verfügung steht, muss Ihr Account entsprechend konfiguriert werden. Zum Beispiel müssen Straße und Hausnummer in zwei Attributen abgebildet werden und es müssen bestimmte Auswahllisten in den Mitarbeiterattributen hinterlegt werden.
Tipp
Diese Änderungen nehmen wir gerne für Sie vor. Bitte gehen Sie dazu zum Bereich Antworten finden via Hilfe > Support und Updates > Antworten finden und kontaktieren Sie uns.
Was muss bei den Attributen beachtet werden?
Aktuell stellen wir Ihnen folgende Stammdaten für den DATEV LODAS und Lohn und Gehalt Export zur Verfügung. Alle mit einem Asterisk * gekennzeichneten Personio-Attribute unterliegen Validierungsregeln. Eine detaillierte Übersicht der angewandten Validierungsregeln finden Sie in unserem Artikel Validierungen von Attributwerten für die Datenübertragung mit DATEV. Folgendes muss bei Attributen beachtet werden:
- ︎Über das Attribut DATEV Personalnummer erfolgt die eindeutige Zuordnung in DATEV. Hinterlegen Sie diese daher in Personio fortlaufend und einzigartig innerhalb der einzelnen Gesellschaften. Es können keine Duplikate der DATEV Personalnummer innerhalb einer Gesellschaft bestehen, da sonst bei einer Validierung doppelt vergebene Personalnummern verfifiziert werden und eine Fehlermeldung ausgelöst wird.
- Sobald Sie einem neuen Mitarbeiter eine neue DATEV Personalnummer vergeben, wird automatisch in DATEV ein Mitarbeiterprofil erstellt.
- Um den Export der Stammdaten durchzuführen, müssen die drei Attribute DATEV Personalnummer, Berücksichtigung in der Lohnbuchhaltung und Eintrittsdatum (aktueller Beschäftigungszeitraum) im Mitarbeiterprofil hinterlegt sein.
- Für Attribute des Typs Auswahlliste gibt es keine Übersetzungen für die einzelnen Optionen. Beispiel: Für das Attribut Nationalität werden die einzelnen Ländernamen immer auf Deutsch angeboten, auch wenn die Accountsprache Englisch ist.
- Attribute wie die Steuerklasse, Kostenstelle, Bewegungsdaten, Stundenlöhne, sowie weitere Vergütungen können nicht übertragen werden. Sie können diese im Nachgang im manuellen Export an Ihren Lohnabrechner weiterleiten.
- Das vordefinierte Attribut Art der Krankenversicherung ist bei der Nutzung der eAU mit DATEV erforderlich. Das Attribut wird jedoch nicht an DATEV gesendet.
Liste der Attribute für die Integration mit DATEV LODAS
Hinweis
Ab dem 01. August wird das Arbeitszeitmodell und die darin hinterlegten Wochenstunden der Mitarbeitenden, nach DATEV übermittelt. Die Wochenstunden werden somit nicht mehr aus dem Mitarbeitendenprofil gleichmäßig auf 5 Arbeitstage verteilt, sondern es werden für die jeden Tag im Arbeitszeitmodell festgelegten Stunden verwendet. Weitere Informationen zum Einrichten eines Arbeitszeitmodell finden Sie in unserem Artikel Arbeitszeitmodelle erstellen.
Feld (LODAS) | Zuweisungsart / Ableitungsregel | Attributsname (Personio) |
Personalnummer | direkte Zuweisung | DATEV Personalnummer* |
E-Mail Adresse | direkte Zuweisung | |
Vorname | direkte Zuweisung | Vorname* |
Nachname | direkte Zuweisung | Nachname* |
Vorsatzwort | direkte Zuweisung | Vorsatzwort |
Namenszusatz | direkte Zuweisung | Namenszusatz |
Akademischer Grad | direkte Zuweisung | Akademischer Grad |
Geschlecht | direkte Zuweisung | Geschlecht |
Geburtstag | direkte Zuweisung | Geburtstag |
Straße | direkte Zuweisung | Straße* |
Hausnummer | direkte Zuweisung | Hausnummer* |
Anschriftenzusatz | direkte Zuweisung | Anschriftenzusatz* |
Postleitzahl | Abgeleitete Zuweisung: Dieser Wert wird in Postleitzahl eingetragen, wenn Land (Adresse) leer ist oder Deutschland ist. Wert wird in Postleitzahl (Ausland) eingetragen, wenn Land (Adresse) nicht Deutschland ist und nicht leer ist. |
Postleitzahl* |
Postleitzahl (Ausland) | ||
Ort | direkte Zuweisung | Ort* |
Land (Adresse) | direkte Zuweisung | Land (Adresse) |
Geburtsort | direkte Zuweisung | Geburtsort* |
Geburtsland | direkte Zuweisung | Geburtsland |
Staatsangehörigkeit | direkte Zuweisung | Nationalität |
Verheiratet? (Familienstand) | direkte Zuweisung | Verheiratet? |
Eintrittsdatum | direkte Zuweisung Hinweis Das Eintrittsdatum in DATEV bezieht sich immer auf den letzten Beschäftigungszeitraum. Das Anstelldatum in Personio entspricht nicht dem Ersteintrittsdatum in DATEV |
Eintrittsdatum (aktueller Beschäftigungszeitraum)* |
Austrittsdatum | direkte Zuweisung Hinweis Das Austrittsdatum in DATEV bezieht sich immer auf den letzten offenen Beschäftigungszeitraum. |
Austrittsdatum (aktueller Beschäftigungszeitraum)* |
Ersteintrittsdatum | direkte Zuweisung |
Ersteintrittsdatum* |
Kündigung am | direkte Zuweisung | Kündigung am |
Arbeitserlaubnis gültig bis | direkte Zuweisung | Arbeitserlaubnis gültig bis |
Aufenthaltserlaubnis gültig bis | direkte Zuweisung | Aufenthaltserlaubnis gültig bis |
Studienbescheinigung gültig bis | direkte Zuweisung | Studienbescheinigung gültig bis |
Sozialversicherungsnummer | direkte Zuweisung | Sozialversicherungsnummer* |
IBAN | direkte Zuweisung | IBAN* |
BIC | direkte Zuweisung | BIC* |
Abweichender Kontoinhaber | direkte Zuweisung | Abweichender Kontoinhaber* |
Steueridentifikationsnummer | direkte Zuweisung | Steueridentifikationsnummer* |
Haupt-/Nebenarbeitgeber | direkte Zuweisung | Haupt-/Nebenarbeitgeber |
EU-Sozialversicherungsnummer | direkte Zuweisung | EU-Sozialversicherungsnummer |
Ausbildungsbeginn | direkte Zuweisung | Ausbildungsbeginn |
Voraussichtliches Ausbildungsende | direkte Zuweisung | Voraussichtliches Ausbildungsende |
Ausbildungsende | direkte Zuweisung | Ausbildungsende |
Berufsbezeichnung | direkte Zuweisung | Position* |
Höchster Schulabschluss | direkte Zuweisung | Höchster Schulabschluss |
Höchster Ausbildungsabschluss | direkte Zuweisung | Höchster Ausbildungsabschluss |
Beitragsgruppe Krankenversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Krankenversicherung* |
Beitragsgruppe Rentenversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Rentenversicherung* |
Beitragsgruppe Arbeitslosenversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Arbeitslosenversicherung* |
Beitragsgruppe Pflegeversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Pflegeversicherung* |
Personengruppenschlüssel | direkte Zuweisung | Personengruppenschlüssel* |
Wochenstunden |
direkte Zuweisung:
|
Arbeitszeitmodell |
Arbeitsverhältnis | Abgeleitete Zuweisung: Wenn Vertragsende leer ist, wird unbefristet übertragen. Wenn Vertragsende gesetzt ist, wird befristet übertragen. |
Vertragsende |
Schwerbehindertenstatus | direkte Zuweisung | Schwerbehindertenstatus |
Geringverdiener / geringfügig Beschäftigte | Abgeleitete Zuweisung: ▶︎ Wenn Personengruppenschlüssel 109 ist, wird 2 geringf. entlohnter Besch., meldepfl. übertragen. ▶︎ Wenn Personengruppenschlüssel 110 ist, wird 3 kurzfr. Beschäftigter, meldepflichtig übertragen. ▶︎ Wenn Personengruppenschlüssel nicht leer und nicht 109 oder 110 ist, wird 0 kein Geringverdiener/-fügigkeit übertragen. |
Personengruppenschlüssel |
Entlohnungsform | Abgeleitete Zuweisung: Wenn das aktuell hinterlegte Hauptgehalt ein Fixgehalt ist, wird Gehalt übertragen. Wenn das aktuell hinterlegte Hauptgehalt ein Stundenlohn ist, wird kein Wert zu DATEV übertragen. |
Hauptgehalt |
Zahlungsart |
Abgeleitete Zuweisung: Wenn IBAN oder BIC nicht hinterlegt ist, wird nichts übertragen. |
IBAN / BIC |
- | (Keine Feldbezeichnung. Attribut, um ggf. Mitarbeiter vom DATEV Export auszuschließen) | Berücksichtigung in der Lohnbuchhaltung |
Liste der Attribute für die Integration mit DATEV Lohn und Gehalt
Hinweis
Ab dem 01. August wird das Arbeitszeitmodell und die darin hinterlegten Wochenstunden der Mitarbeitenden, nach DATEV übermittelt. Die Wochenstunden werden somit nicht mehr aus dem Mitarbeitendenprofil gleichmäßig auf 5 Arbeitstage verteilt, sondern es werden für die jeden Tag im Arbeitszeitmodell festgelegten Stunden verwendet. Weitere Informationen zum Einrichten eines Arbeitszeitmodell finden Sie in unserem Artikel Arbeitszeitmodelle erstellen.
Feld (Lohn und Gehalt) | Zuweisungsart / Ableitungsregel | Attributsname (Personio) |
Personalnummer | direkte Zuweisung | DATEV Personalnummer* |
Vorname | direkte Zuweisung | Vorname* |
Nachname | direkte Zuweisung | Nachname* |
Vorsatzwort | direkte Zuweisung | Vorsatzwort |
Namenszusatz | direkte Zuweisung | Namenszusatz |
Akademischer Grad | direkte Zuweisung | Akademischer Grad* |
Geschlecht | direkte Zuweisung | Geschlecht |
Geburtstag | direkte Zuweisung | Geburtstag |
Straße | direkte Zuweisung | Straße* |
Hausnummer | direkte Zuweisung | Hausnummer* |
Anschriftenzusatz | direkte Zuweisung | Anschriftenzusatz* |
Postleitzahl | direkte Zuweisung | Postleitzahl* |
Ort | direkte Zuweisung | Ort* |
Land (Adresse) | direkte Zuweisung | Land (Adresse) |
Geburtsort | direkte Zuweisung | Geburtsort* |
Geburtsland | direkte Zuweisung | Geburtsland |
Nationalität | direkte Zuweisung | Nationalität |
Familienstand | direkte Zuweisung | Verheiratet? (Familienstand) |
Eintrittsdatum | direkte Zuweisung Hinweis: Das Eintrittsdatum in DATEV bezieht sich immer auf den letzten Beschäftigungszeitraum. Das Anstelldatum in Personio entspricht nicht dem Ersteintrittsdatum in DATEV |
Eintrittsdatum (aktueller Beschäftigungszeitraum)* |
Austrittsdatum | direkte Zuweisung Hinweis: Das Austrittsdatum in DATEV bezieht sich immer auf den letzten offenen Beschäftigungszeitraum. |
Austrittsdatum (aktueller Beschäftigungszeitraum)* |
Ersteintrittsdatum | direkte Zuweisung | Ersteintrittsdatum* |
Arbeitserlaubnis gültig bis | direkte Zuweisung | Arbeitserlaubnis gültig bis |
Aufenthaltserlaubnis gültig bis | direkte Zuweisung | Aufenthaltserlaubnis gültig bis |
Studienbescheinigung gültig bis | direkte Zuweisung | Studienbescheinigung gültig bis |
Versicherungsnummer | direkte Zuweisung | Sozialversicherungsnummer* |
IBAN | direkte Zuweisung | IBAN* |
BIC | direkte Zuweisung | BIC* |
Abweichender Kontoinhaber | direkte Zuweisung | Abweichender Kontoinhaber* |
Steueridentifikationsnummer | direkte Zuweisung | Steueridentifikationsnummer* |
Europäische Versicherungsnummer | direkte Zuweisung | EU-Sozialversicherungsnummer* |
Beginn der Ausbildung | direkte Zuweisung | Ausbildungsbeginn |
Voraussichtliches Ende der Ausbildung gem. Vertrag | direkte Zuweisung | Voraussichtliches Ausbildungsende |
Tatsächliches Ende der Ausbildung | direkte Zuweisung | Ausbildungsende |
Berufsbezeichnung | direkte Zuweisung | Position* |
Beitragsgruppenschlüssel Krankenversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Krankenversicherung* |
Beitragsgruppenschlüssel Rentenversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Rentenversicherung* |
Beitragsgruppenschlüssel Arbeitslosenversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Arbeitslosenversicherung* |
Beitragsgruppenschlüssel Pflegeversicherung | direkte Zuweisung | Beitragsgruppe Pflegeversicherung* |
Personengruppenschlüssel | direkte Zuweisung | Personengruppenschlüssel* |
Regelmäßige Arbeitszeiten | Abgeleitete Zuweisung: Bitte beachten Sie, dass die "Wochenstunden" in diesem Fall immer gleichmäßig auf 5 Arbeitstage verteilt werden. |
Wöchentliche Arbeitszeit |
Arbeitsverhältnis | Abgeleitete Zuweisung: Wenn "Vertragsende" leer ist, wird "0 unbefristet" übertragen. Wenn "Vertragsende" gesetzt ist, wird "1 befristet" übertragen. |
Vertragsende |
Erster abzurechnender Monat |
Abgeleitete Zuweisung: |
Anstelldatum / Erster Abrechnungsmonat des LuG-Mandanten |
Kennzeichnung Arbeitgeber | direkte Zuweisung | Haupt- oder Nebenarbeitgeber |
- | (Keine Feldbezeichnung. Attribut um ggf. Mitarbeiter vom DATEV Export auszuschließen) | Berücksichtigung in der Lohnbuchhaltung |
Attribute ausschließen
Wir empfehlen Ihnen, bei der Konfiguration alle o.g. Attribute anzulegen. Unter den Einstellungen > Lohnbuchhaltung > DATEV LODAS/Lohn und Gehalt Integration haben Sie die Möglichkeit, einzelne Attribute aus dem DATEV LODAS/Lohn und Gehalt Export auszuschließen.
Hinweis
▶ ︎Für vom DATEV-Export ausgeschlossene Attribute werden keine Validierungsregeln auf die Attributwerte angewandt. Eventuelle Fehler werden dann in der Lohnbuchhaltung nicht markiert.
▶ ︎Die folgende Darstellung zeigt die Konfiguration für die DATEV LODAS Integration. Dieselbe Funktionalität gilt jedoch auch für die Integration mit Lohn und Gehalt.
Häufig gestellte Fragen zu DATEV Attributen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Attribute in der DATEV Integration.
DATEV Attribut | Feldbezeichnung ASCII |
Personalnummer | u_lod_psd_mitarbeiter;pnr#psd |
E-Mail Adresse | u_lod_psd_mitarbeiter;email#psd |
Vorname | u_lod_psd_mitarbeiter;duevo_vorname#psd |
Nachname | u_lod_psd_mitarbeiter;duevo_familienname#psd |
Vorsatzwort | u_lod_psd_mitarbeiter;duevo_vorsatzwort#psd |
Namenszusatz | u_lod_psd_mitarbeiter;duevo_namenszusatz#psd |
Akademischer Grad | u_lod_psd_mitarbeiter;duevo_titel#psd |
Geschlecht | u_lod_psd_mitarbeiter;geschlecht#psd |
Geburtstag | u_lod_psd_mitarbeiter;geburtsdatum_ttmmjj#psd |
Straße | u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_strassenname#psd |
Hausnummer | u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_strasse_nr#psd |
Anschriftenzusatz | u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_anschriftenzusatz#psd |
Postleitzahl |
u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_plz#psd |
Postleitzahl (Ausland) | u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_plz_ausland#psd |
Ort | u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_ort#psd |
Land (Adresse) | u_lod_psd_mitarbeiter;adresse_nation_kz#psd |
Geburtsort | u_lod_psd_mitarbeiter;gebort#psd |
Geburtsland | u_lod_psd_mitarbeiter;geburtsland#psd |
Staatsangehörigkeit | u_lod_psd_mitarbeiter;staatsangehoerigkeit#psd |
Verheiratet? (Familienstand) | u_lod_psd_mitarbeiter;familienstand#psd |
Anstelldatum | u_lod_psd_beschaeftigung;eintrittdatum#psd |
Ende des Arbeitsverhältnisses | u_lod_psd_beschaeftigung;austrittdatum#psd |
Kündigung am | u_lod_psd_beschaeftigung;kuendigung_am#psd |
Arbeitserlaubnis gültig bis | u_lod_psd_mitarbeiter;arbeitserlaubnis#psd |
Aufenthaltserlaubnis gültig bis | u_lod_psd_mitarbeiter;aufenthaltserlaubnis#psd |
Studienbescheinigung gültig bis | u_lod_psd_mitarbeiter;datum_studienbesch#psd |
Sozialversicherungsnummer | u_lod_psd_mitarbeiter;sozialversicherung_nr#psd |
IBAN | u_lod_psd_ma_bank;ma_iban#psd |
BIC | u_lod_psd_ma_bank;ma_bic#psd |
Abweichender Kontoinhaber | u_lod_psd_ma_bank;ma_bank_kto_inhaber_abw#psd |
Steueridentifikationsnummer | u_lod_psd_steuer;identifikationsnummer#psd |
Haupt-/Nebenarbeitgeber | u_lod_psd_steuer;els_2_haupt_ag_kz#psd |
EU-Sozialversicherungsnummer | u_lod_psd_mitarbeiter;eur_versnr#psd |
Ausbildungsbeginn | u_lod_psd_taetigkeit;ausbildungsbeginn#psd |
Voraussichtliches Ausbildungsende | u_lod_psd_taetigkeit;vorr_ausbildungsende#psd |
Ausbildungsende | u_lod_psd_taetigkeit;datum_ben_ergeb_pruef#psd |
Berufsbezeichnung | u_lod_psd_taetigkeit;berufsbezeichnung#psd |
Höchster Schulabschluss | u_lod_psd_taetigkeit;schulabschluss#psd |
Höchster Ausbildungsabschluss | u_lod_psd_taetigkeit;ausbildungsabschluss#psd |
Beitragsgruppe Krankenversicherung | u_lod_psd_sozialversicherung;kv_bgrs#psd |
Beitragsgruppe Rentenversicherung | u_lod_psd_sozialversicherung;rv_bgrs#psd |
Beitragsgruppe Arbeitslosenversicherung | u_lod_psd_sozialversicherung;av_bgrs#psd |
Beitragsgruppe Pflegeversicherung | u_lod_psd_sozialversicherung;pv_bgrs#psd |
Personengruppenschlüssel | u_lod_psd_taetigkeit;persgrs#psd |
Wochenstunden | u_lod_psd_arbeitszeit_regelm#psd |
Arbeitsverhältnis | u_lod_psd_beschaeftigung;arbeitsverhaeltnis |
Schwerbehindertenstatus | u_lod_psd_mitarbeiter;schwerbeschaedigt#psd |
Geringverdiener/geringfügig Beschäftigte | u_lod_psd_sozialversicherung;gv_gf_schluessel#psd |
Entlohnungsform | u_lod_psd_besonderheiten;entlohnungsform#psd |
Zahlungsart | u_lod_psd_ma_bank;ma_bank_zahlungsart#psd |
DATEV Attribut | Feldbezeichnung ASCII |
Personalnummer | |
Vorname | 470;Vorname |
Nachname | 470;Familienname |
Vorsatzwort | 470;Vorsatzwort |
Namenszusatz | 470;Namenszusatz |
Akademischer Grad | 470;Akademischer Titel |
Geschlecht | 480;Geschlecht |
Geburtstag | 480;Geburtsdatum |
Straße | 470;Straße |
Hausnummer | 470;Hausnummer |
Anschriftenzusatz | 470;Anschriftenzusatz |
Postleitzahl | 470;Postleitzahl |
Ort | 470;Ort |
Land (Adresse) | 470;Land(Nationalität MA-Wohnsitz;Staatsname) |
Geburtsort | 480;Geburtsort |
Geburtsland | 480;Geburtsland(Nationalität Geburtsland;Staatsname) |
Nationalität | 480;Staatsangehörigkeit(Nationenschlüssel Staatsangeh.;Staatsname) |
Familienstand | 480;Familienstand |
Eintrittsdatum | 1430;Eintrittsdatum |
Austrittsdatum | 1430;Austrittsdatum |
Ersteintrittsdatum | 510;Datum erster Eintritt |
Arbeitserlaubnis gültig bis | 480;Gültigkeit Arbeitserlaubnis |
Aufenthaltserlaubnis gültig bis | 480;Gültigkeit Aufenthalterlaubnis |
Studienbescheinigung gültig bis | 480;Studienbescheinigung bis |
Versicherungsnummer | 480; Versicherungsnummer(Gueltig_ab;Versicherungsnummer) |
IBAN | 490;IBAN |
BIC | 490;BIC |
Abweichender Kontoinhaber | 490;Abweichender Kontoinhaber |
Steueridentifikationsnummer | 650;IdNr |
Europäische Versicherungsnummer | 480;Europäische Versicherungsnummer |
Beginn der Ausbildung | 3680;Ausbildungsbeginn |
Voraussichtliches Ende der Ausbildung gem. Vertrag | 3680;Ausbildungsende |
Tatsächliches Ende der Ausbildung | 3680;Ende tatsächlich |
Berufsbezeichnung | 530;Berufsbezeichnung |
Beitragsgruppenschlüssel Krankenversicherung | 560;Beitragsgruppenschlüssel(Gueltig_ab;BGS KV) |
Beitragsgruppenschlüssel Rentenversicherung | 560;Beitragsgruppenschlüssel(Gueltig_ab;BGS RV) |
Beitragsgruppenschlüssel Arbeitslosenversicherung | 560;Beitragsgruppenschlüssel(Gueltig_ab;BGS AV) |
Beitragsgruppenschlüssel Pflegeversicherung | 560;Beitragsgruppenschlüssel(Gueltig_ab;BGS PV) |
Personengruppenschlüssel | 520;PGS(Gueltig_ab;PGS) |
Regelmäßige Arbeitszeiten | 730;Regelmäßige Arbeitszeit(Gueltig_ab;Wöchentliche Arbeitszeit;Arbeitsstunden Mo;Arbeitsstunden Di;Arbeitsstunden Mi;Arbeitsstunden Do;Arbeitsstunden Fr;Arbeitsstunden Sa;Arbeitsstunden So;Wö. AZ Vollzeit) |
Arbeitsverhältnis | 1430;Befristetes Arbeitsverhältnis |
Erster abzurechnender Monat | |
Kennzeichnung Arbeitgeber | 650;Anmeldedaten Elster II(Gueltig_ab;Kennzeichen Arbeitgeber;Gewünschter jhrl. Freibetrag) |