Der folgende Artikel beantwortet häufig auftretende Fragen zum Thema Benutzerdefinierte Berichte. Allgemeine Informationen zur Nutzung der Benutzerdefinierten Berichte finden Sie hier.
Gibt es die Benutzerdefinierten Berichte nur für Mitarbeiterdaten oder auch für das Recruiting?
Aktuell gibt es die Berichte nur für die Mitarbeiterdaten. Jedoch gibt es auch im Recruiting Initiativen, um die Bewerberdaten in Zukunft besser zu analysieren.
Warum kann ein Bericht nicht automatisiert werden?
Im Gegensatz zu den Standardberichten in Personio ermöglichen es Ihnen benutzerdefinierte Berichte, jederzeit auf alle Daten zugreifen zu können. Deshalb erübrigt sich die automatische Neugenerierung z. B. zu jedem Monatsersten. Sie können betrachtete Zeiträume und Intervalle komplett flexibel anpassen, relative Zeiträume berücksichtigen und Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellen sowie exportieren.
Werden alle Attributsänderungen während einer Zeitspanne in den benutzerdefinierten Berichten angezeigt?
Ja. Die Benutzerdefinierten Berichte zeigen alle Attributsänderungen an, sofern die betroffenen Attribute im Bericht inkludiert sind.
Besteht die Möglichkeit einen Oder-Filter zu erstellen?
Die Verwendung eines "Oder-Filters" ist nicht möglich. Allerdings besteht die Option, mehrere "Nicht-Gleich" Filter zu verwenden.
Warum gibt es leere Felder in historischen Änderungsberichten bzw. Berichten mit Abwesenheitsperioden?
Die benutzerdefinierten Berichte stellen pro Mitarbeiter mehrere Einträge jeweils untereinander dar. Es handelt sich also nicht um Leerzeilen per se, sondern um mehrere Dateneinträge oder -Änderungen für einen bestimmten Mitarbeiter. Dabei steht der Mitarbeitername stets nur in der obersten Zeile, und darunter werden zeilenweise einzelne Datensätze angezeigt, welche diesen Mitarbeiter betreffen.
Kann ich die Daten auf aggregierter Ebene (z. B. Abteilungsebene) erhalten?
Eine aggregierte Anzeige der Mitarbeiterdaten ist nicht möglich. Alle Benutzerdefinierten Berichten zeigen Datensätze pro Mitarbeiter an. Anstatt Daten zusammenzufassen, möchten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität bieten. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, aus dem Export des Berichts anschließend einen aggregierten Wert in Excel zu erstellen.
Können die Zugriffsrechte auf einzelne Berichte beschränkt werden?
Wenn Sie über den Unterbereich Benutzerdefinierte Berichte Ansichts- oder Bearbeitungsrechte gewähren, geben Sie Ihren Mitarbeitern Zugriff auf die gesamte Sektion der benutzerdefinierten Berichte. Mitarbeiter können alle benutzerdefinierten Berichte und die darin enthaltenen Daten sehen, unabhängig davon, ob sie Zugriff auf ein bestimmtes Attribut haben.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Zugriff auf einen einzelnen benutzerdefinierten Bericht geben möchten, können Sie dies über das Fenster Optionen zum Teilen tun. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Benutzerdefinierte Berichte freigeben.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Zugriff auf einen einzelnen benutzerdefinierten Bericht geben möchten, können Sie dies über das Fenster Optionen zum Teilen tun. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Benutzerdefinierte Berichte freigeben.