Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Personio App auf Ihrem Smartphone nutzen und welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen. Wir beschreiben alle Funktionen, die in der App möglich sind, jedoch kann es aufgrund individueller Zugriffsrechte in Ihrem Account zu Abweichungen kommen.
Personio App downloaden
Derzeit ist die Personio App für iOS und Android Smartphones verfügbar. Unter folgenden Links gelangen Sie direkt in die jeweiligen App-Stores, in denen Sie die App kostenlos downloaden können:
![]() |
![]() |
Hinweis
Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Mitarbeitenden aktiviert ist, damit sie sich in der Webanwendung in ihre Accounts einloggen können, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung auch automatisch aktiviert, damit sie sich in ihrer mobilen App in ihre Accounts einloggen können.
Hinweis
Unabhängig von Ihren Zugriffsrechten in der Desktopversion wird in der App ausschließlich der Bereich Öffentliches Profil angezeigt. So können Sie nur auf die öffentlich geteilten Informationen zugreifen, jedoch nicht auf ganze Mitarbeitendenprofile.
Login
Um sich in die Personio App einzuloggen, werden Sie zuerst gebeten, Ihren Hostname einzugeben. Dieser ist identisch mit der URL, die Sie auch im Browser eingeben. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Hostname finden.
Anschließend können Sie sich mit Ihren persönlichen Login-Daten bestehend aus Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort anmelden.
Hinweis
Wenn Google SSO für Ihr Unternehmen aktiviert ist, können Sie für den Login die Zugangsdaten für Ihren Google-Account nutzen. Wenn für Ihr Unternehmen entsprechend die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, müssen Sie einen von Ihrem Mobilgerät generierten Token eingeben.
Tipp:
Sie haben auch die Möglichkeit, sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten Sicherheitsfunktionen wie Gesichts- oder Fingerabdruckauthentifizierung einzurichten. Wenn Sie die App schließen, müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen erneut identifizieren.
Login mit einem anderen oAuth-Provider als Google SSO
Hinweis:
Wir empfehlen, dass Sie Ihre IT-Abteilung einbeziehen, um eine oAuth-Anmeldung bei Personio zu aktivieren.
Ab sofort ist oAuth Login auch für die Personio App verfügbar. Damit die Anmeldung via oAuth genutzt werden kann, müssen Sie folgende zwei Schritte befolgen:
- Stellen Sie sicher, dass die Personio App auf Ihrem Smartphone auf dem neuesten Stand ist.
- Setzen Sie die Callback-URL für das Login https://auth.personio.de/providers/oauth/callback bei Ihrem OAuth-Anbieter auf die Allow-Liste.
Tipp:
Weitere Informationen zur Konfiguration der Weiterleitung an die Callback-URI eines OAuth-Anbieters finden Sie im Artikel Die richtige Authentifizierungsmethode für Ihr Unternehmen.
Ihr App-Dashboard
Nach dem erfolgreichen Login öffnet sich automatisch Ihr Dashboard in der App.
Das Dashboard enthält, in Abhängigkeit der Ihnen zugeteilten Zugriffsrechte, die folgende Elemente:
-
Fehlende Dokumente
Müssen Sie noch Dokumente, wie etwa eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei einer Krankheit einreichen, so wird Ihnen der Reminder im Dashboard angezeigt, bis Sie die Aufgabe erledigt haben. -
Heute abwesend
Sehen Sie auf einen Blick, welche Ihrer Kollegen heute nicht anwesend sind und wann diese wieder ins Büro zurückkehren. -
Geburtstage
Sehen Sie die tagesaktuellen Geburtstage Ihrer Kollegen sowie die anstehenden Geburtstage der kommenden fünf Tage.
Hinweis:
Welche Geburtstage im Dashboard angezeigt werden, hängt von den in den Mitarbeiterrollen eingestellten Kalenderzugriffsrechten ab. Diese werden in der Webversion von Personio über Einstellungen > Mitarbeiterrollen > Kalender > Geburtstage definiert.
Abwesenheiten über die App beantragen
Im Abschnitt Abwesenheiten werden in der Übersicht alle täglichen Abwesenheitsarten angezeigt, die für Sie aktiviert wurden (Beispiel: Bezahlter Urlaub), einschließlich der verfügbaren Kontingente für jede Abwesenheitsart. Anstehende Abwesenheiten und Erinnerungen an fehlende Dokumente werden ebenfalls angezeigt.
Hinweis:
Derzeit sind in der Personio-App nur tägliche Abwesenheiten verfügbar.
Über die Personio-App können Sie zudem ganz leicht eine Abwesenheit beantragen und so beispielsweise im Falle eines krankheitsbedingten Ausfalls diesen direkt übers Smartphone einreichen. Dazu klicken Sie einfach auf das blaue Plus-Symbol im Zentrum der App und wählen den Menüpunkt Abwesenheitsanfrage. Anschließend folgen Sie den Anweisungen der App.
Tipp:
Sollten Sie für eine Abwesenheitsart nach einer bestimmten Anzahl von Tagen z. B. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einreichen müssen, so können Sie diese direkt bei der Beantragung der Abwesenheit oder auch nachträglich als Foto über Ihr Smartphone einreichen.
Nach Mitarbeitendeninformationen suchen
Über den Reiter mit dem Listen-Icon rechts neben dem Plus-Button können Sie auf die Mitarbeitendenliste zugreifen, sofern Sie dazu berechtigt sind. So können Sie beispielsweise auf schnellem Wege die berufliche E-Mail-Adresse eines Kollegen aufrufen und mit diesem in Kontakt treten.