In diesem Artikel werden die Funktionen des Reiters Stellen beschrieben, auf welchen Sie im Hauptmenü durch einen Klick auf Recruiting zugreifen können.
Diese Seite verschafft Ihnen einen strukturierten Überblick über Ihre offenen Stellen und Bewerbungsprozesse.
Der Recruiting-Bereich umfasst die Reiter Stellen, Bewerbungen, Nicht zugewiesene Nachrichten und Kanäle. Je nachdem, wie die Zugriffsrechte und Recruiting-Rollen der Mitarbeitende konfiguriert sind, können sie möglicherweise nur bestimmte Teile dieser Bereiche einsehen.
Grundfunktionen zur Verwaltung von Stellen
Legen Sie über Stelle anlegen eine neue Stelle an oder fügen Sie einer bereits bestehenden Stellen eine zusätzliche Vakanz hinzu. Hinterlegen Sie mehrere offene Stellen mit unterschiedlichem Startdatum, falls eine Position mehrmals besetzt werden soll. Wie Sie Stellen anlegen, erfahren Sie hier.
Für das Veröffentlichen oder Verbergen einer Stelle auf der Karriereseite müssen Sie die Stellendetails der jeweiligen Stelle aufrufen.
Vorsicht! Mit dem Klick auf Verbergen (innerhalb der Stellendetails) wird das Promoten einer Stelle auf externen Jobbörsen nicht deaktiviert. Wenn Sie dies aber wünschen, kontaktieren Sie unseren Posting-Partner über dieses Formular.
Stellenfilter (1)
Über die Filter-Buttons am Anfang der Seite können Sie Ihre Übersicht auf die Stellen eingrenzen, die für Sie relevant sind. Der Filter Meine Stellen zeigt Ihnen alle Stellen an, für die Sie in den Recruiting-Prozess eingebunden wurden. Beim Aufrufen des Reiters Bewerbungen ist dieser Filter bereits automatisch gesetzt. Um Archivierte Stellen anzuzeigen, klicken Sie auf den ersten Filter-Button und wählen Sie die Option Archivierte Stellen. Wenn Sie Stellen archivieren, gehen keine Informationen verloren; bereits besetzte Stellen können bei Bedarf wieder abgerufen werden. Über Anzeigen > Archivierte Stellen erhalten Sie eine Übersicht Ihrer archivierten Stellen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zusätzlich können Sie die Reihenfolge der Stellen hinsichtlich der Kategorie oder des Stellentitels alphabetisch ordnen.
Übersicht offener To-dos (2)
Die Anzeige offener To-dos am Seitenanfang verschafft Ihnen jederzeit einen schnellen Überblick über wichtige Ereignisse in Bewerbendenprofilen, für die Sie verantwortlich sind. Mittels Klick auf eine der Kennzahlen gelangen Sie zur entsprechend vorgefilterten Bewerbendenübersicht und erhalten so eine Liste aller Bewerbendenprofile, in welchen Sie aktiv werden sollten.
Folgende Kennzahlen werden in diesem Bereich angezeigt.
- Die Anzahl an Priorisierten Bewerbungen, für die ein To-do ansteht.
- Die Anzahl an Bewerbungen, die sich bereits zu lange in einer bestimmten Phase befinden.
- Die Anzahl an Bewerbendennachrichten, die aktuell noch unbeantwortet sind.
- Die Anzahl an Evaluationen, die Sie noch nicht gelesen haben
- Die Anzahl an Notizen zu Bewerbenden, die Sie noch nicht gelesen haben.
- Die Anzahl an Nachrichten, die sich derzeit in Ihren Zuzuweisenden Nachrichten befinden.
Die Kennzahlen berücksichtigen Stellenfilter. Wenn Sie also beispielsweise den Filter Meine Stellen setzen, werden Ihnen jeweils die offenen To-Dos der Stellen angezeigt, für die Sie verantwortlich sind.
Mit Klick auf den jeweiligen Bereich werden Sie direkt in die Bewerbendenliste geleitet, in der alle Bewerbungen, zu denen es Updates für Sie gibt, mit einem blauen Punkt gekennzeichnet sind. Nachdem Sie die Nachricht beantwortet bzw. die Evaluation oder den Kommentar gelesen haben, erscheint die Bewerbung nicht mehr in der Übersicht.
Stellentitel (3)
Unterhalb des Stellentitels finden Sie weitere Details zu den für die Stelle hinterlegten Metadaten. Dazu gehören Kategorie, Abteilung, Gesellschaft, Standort und die Anzahl der zu besetzenden Stellen. Sie können diese Informationen in den jeweiligen Stellendetails bearbeiten.
Stellendetails (4)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details anzeigen, um zusätzliche Informationen anzuzeigen und zu bearbeiten. Sie sehen beispielsweise den Mitarbeitende, der für die Position verantwortlich ist, oder Sie können die Beförderungsfunktion nutzen. Weitere Informationen zu Stellendetails finden Sie in diesem Artikel.
Bewerben (5)
Nutzen Sie den Button Promoten, um Ihre Stelle mittels der Promoten-Funktion auf externen Recruiting-Kanälen zu bewerben. Sie gelangen direkt in die Übersicht aller verfügbaren Jobbörsen, um Postings zu planen und durchzuführen.
Bewerbungspipeline (6)
Die Bewerbungspipeline verschafft Ihnen eine Übersicht über Ihre Bewerbenden, damit Sie jederzeit den aktuellen Status Ihrer Bewerbungen einsehen können. Durch Klick auf die entsprechende Phase gelangen Sie in die Bewerbendenliste, in der Ihnen die Bewerbendenprofile gefiltert nach der Stelle sowie der ausgewählten Phase angezeigt werden.
Externe Kanäle & Tracking-Links (7)
Die Übersicht Ihrer Tracking-Links und laufender Postings auf externen Kanälen erleichtert Ihnen, auf einen Blick zu sehen, welche Stellen Sie derzeit bewerben. Mit Klick auf die Tracking-Links oder den Link zu den laufenden Bewerbungen gelangen Sie in den Reiter Bewerben innerhalb der jeweiligen Stellendetails.