Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Recruiting-Phasen in Personio und zeigt, welche Möglichkeiten sie Ihnen bieten. Mittels der Phasen können Sie Ihren unternehmensspezifischen Bewerbungsprozess vom Bewerbungseingang bis hin zur Angebotserstellung in Personio abbilden.
Vordefinierte Recruiting-Phasen
Unter Einstellungen > Recruiting > Recruiting > Phasen werden die Phasen Nicht zugewiesen , Abgelehnt, Zurückgezogen, Angebot und Eingestellt sind standardmäßig vordefiniert. Diese Rekrutierungsphasen können nicht bearbeitet werden, da sie weitere Prozesse in Personio auslösen.
Vordefinierte Recruiting-Phase | Notiz |
Nicht zugewiesen | Alle Bewerbende, die keiner Phase zugewiesen werden können, werden automatisch dieser Phase zugeordnet. Beispielsweise könnte die Löschung einer Phase, in der sich Bewerbende befinden, eine solche Zuordnung auslösen. |
Abgelehnt | Alle Bewerbende, die Sie abgelehnt haben, z. B. weil sie für die ausgeschriebene Stelle nicht geeignet sind, werden dieser Phase zugeordnet. |
Zurückgezogen | Alle Bewerbende, die ihre Bewerbung zurückgezogen haben, weil sie vielleicht nicht länger an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind, werden dieser Phase zugeordnet. |
Offer | Alle Bewerbende, denen Sie direkt aus Personio ein Angebot gemacht (und dieses Angebot gesendet) haben, werden dieser Phase zugeordnet. |
Eingestellt | Alle Bewerbende, die Ihr Angebot akzeptiert haben, werden dieser Phase zugeordnet und automatisch als neue Mitarbeitende in Personio angelegt. Alle Informationen im Reiter Angebot sowie sämtliche Dokumente werden automatisch in das neue Mitarbeitendenprofil übertragen. Das Mitarbeitendenprofil bleibt weiterhin mit dem Bewerbendenprofil verknüpft. |
Hinweis
Sie sind aufgrund der DS-GVO gesetzlich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten zu entfernen, nachdem der Zweck erfüllt wurde, zu dem sie erfasst wurden. Erfahren Sie, wie Sie Bewerbendendaten automatisch anonymisieren können, nachdem sich eine sich bewerbende Person eine bestimmte Zeit lang in der Phase Abgelehnt oder Zurückgezogen befunden hat. Erfahren Sie mehr über die Anonymisierung und Löschung von Bewerbendendaten.
Individuelle Phasen
Legen Sie zusätzlich zu den vordefinierten Phasen beliebig viele weitere Phasen an, die Bewerbende während des Bewerbungsprozesses durchlaufen sollen.
Um individuelle Recruiting-Phasen anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Recruiting > Recruiting > Phasen.
- Klicken Sie auf Neue Recruiting-Phase hinzufügen. Geben Sie im Textfeld Name der Phase einen Namen für die Phase ein und klicken Sie auf Speichern.
- Legen Sie die Dauer der Phase fest.
▶ ︎Unbegrenzt
▶︎ Begrenzt – Geben Sie die maximale Anzahl von Tagen an, die Bewerbende in dieser Phase bleiben dürfen. Wenn eine sich bewerbende Person diese Anzahl an Tagen überschreitet, wird Ihnen dies in der Bewerbungsliste farblich markiert. Sie können diese Liste auch nach Bewerbenden filtern, die bereits zu lange in einer bestimmten Phase sind. Erfahren Sie mehr über die Funktionen der Bewerbungsliste. - Wählen Sie zur besseren Unterscheidung und für eine klarere Struktur eine Farbe für die Phase und klicken Sie auf Änderungen übernehmen.
Tipp
Sie können die Phase innerhalb der Liste der Phasen per Drag-and-Drop verschieben.
So verschieben Sie Bewerbenden zwischen Phasen.
Um einzelne individuelle Phasen in Ihren Bewerbungsprozess zu integrieren, wählen Sie die gewünschten Phasen für eine bestimmte Recruiting-Kategorie in den Einstellungen > Recruiting > Recruiting > Kategorien. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Recruiting-Kategorien konfigurieren und nutzen.
Tipp
Individuelle Phasen lassen sich auch zur Erstellung eines Bewerbendenpools verwenden. Legen Sie dazu eine zusätzliche individuelle Phase namens Bewerbendenpool an. Verschieben Sie Bewerbende, die Sie für künftige Stellen in Betracht ziehen möchten, in diese Phase. Erfahren Sie mehr unter Bewerbendenpool anlegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Best Practice: Recruiting-Phasen, Kategorien und Interviews in unserem Help Center.