In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Software von Leapsome mit Personio integrieren. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über alle notwendigen Voraussetzungen sowie eine Anleitung zur Einrichtung der Integration über die Personio Mitarbeitendendaten-API.
Was ist Leapsome?
CEOs und HR-Teams in zukunftsorientierten Unternehmen wie Spotify, Northvolt und Babbel nutzen Leapsome, um einen kontinuierlichen Zyklus von Leistungsmanagement und personalisiertem Lernen zu schaffen, der das Engagement der Mitarbeiter und den Geschäftserfolg fördert.
Als Personalmanagement-Plattform kombiniert Leapsome Tools für das Management von Zielen und OKRs, Leistungsbeurteilungen und 360°-Feedback, Lernen und Onboarding, Umfragen zum Mitarbeiterengagement, Feedback und Lob sowie Meetings. Leapsome lässt sich direkt mit Personio sowie mit anderen Plattformen, einschließlich Slack, integrieren.
Leapsome hilft Ihren Managern – und ihren Teams – ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Leapsome ist einfach anzuwenden und in hohem Maße anpassbar. Sie können sofort mit Best-Practice-Frameworks loslegen, Ihre wiederkehrenden Personalprozesse automatisieren und aufschlussreiche Personalanalysen erhalten, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Wie richte ich die Integration ein?
Starten Sie die Aktivierung in Personio
- Gehen Sie zum Marketplace und suchen Sie nach der Integration.
- Klicken Sie auf die Integration, um den Drawer mit weiteren Details zu öffnen.
- Wählen Sie Verbinden, um den Aktivierungsprozess zu starten.
- Klicken Sie auf Neue Zugriffsdaten generieren.
- Kopieren Sie die Client-ID und das Secret und klicken Sie auf Website öffnen, um die Einrichtung in der Serviceumgebung des Partners abzuschließen.
Schließen Sie die Einrichtung in Leapsome ab
- Navigieren Sie zu Admin Settings > HRIS-Integrations > Personio.
- Hinterlegen Sie nun Ihre in Personio generierte Client ID und Ihr Secret.
- Klicken Sie auf Update & Synchronize, um Mitarbeitende aus Personio in Ihr Leapsome-Konto zu importieren.
Welche Daten werden übertragen?
Mit der Integration werden standardmäßig die folgenden Attribute an Ihren Leapsome-Account übergeben:
- Name des Nutzers (Vor- und Nachname)
- E-Mail des Nutzers
- Einstellungsdatum des Nutzers
- Manager des Nutzers
- Jobtitel / Position des Nutzers
- Status des Mitarbeiters („Onboarding“, „aktiv“, ...)
- Abteilung des Nutzers
- Standort des Büros
- Geschlecht
- Kündigungsdatum des Nutzers (falls vorhanden)
Im Zuge der Integration erstellt Leapsome automatisch Mitarbeitenden-Accounts und versendet nach dem erfolgreichen Import eine Einladungs-E-Mail an alle aktiven Mitarbeitenden. Wenn die Mitarbeitenden nicht direkt zu Leapsome eingeladen werden sollen, steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, die automatische Einladung über die Deaktivierung des Kontrollkästchens auszuschalten.
Nach der erfolgreichen Integration können Sie Ihre aktiven Mitarbeitenden unter Users & Teams in Ihrem Leapsome-Account einsehen.
Welche Kosten fallen an?
Leapsome bietet Pakete ab nur 6 EUR pro Nutzer und Monat an. Wenden Sie sich für eine kostenlose Demo der Plattform und einen kostenlosen Test-Account an Leapsome.
Alle Leapsome-Kunden erhalten kostenloses Onboarding und Unterstützung bei der Implementierung, fortlaufenden Kundensupport und Zugang zu Best Practice-Leitfäden, Ressourcen und Video-Tutorials.
An wen wende ich mich bei Leapsome?
Wenn Sie Fragen zur Integration haben, wenden Sie sich über das Kontaktformular der Leapsome-Plattform direkt an Leapsome. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel von Leapsome.