Dieser Artikel veranschaulicht Ihnen anhand eines konkreten Beispiels den Prozess des Anlegens und Verwaltens einer Zielvereinbarung.
Personio bietet in jedem Mitarbeiterprofil die Möglichkeit, individuelle Zielvereinbarungen einzupflegen und optional mit einem leistungsabhängigen Bonus zu verknüpfen. Die Berechnung des performancebasierten Bonus erfolgt dabei automatisch.
Die folgende visuelle Darstellung gibt Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Schritten des Zielvereinbarungsprozesses, welche im Folgenden ausführlich beschrieben werden.
Exemplarischer Anwendungsfall:
Ihr Vertriebsmitarbeiter Max Mustermann erhält quartalsweise einen leistungsabhängigen Bonus, der an die Erreichung bestimmter Ziele geknüpft ist. Für Q3 2018 einigen Sie sich auf folgende Zielvereinbarung mit einem Zielbonus von 5000 €:
- externe Schulung zur Vertriebsoptimierung
- Kundenakquise von 40 Neukunden
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um diese Zielvereinbarungen in Personio zu hinterlegen und anschließend zu verwalten.
Grundeinstellungen vor Beginn des Zielvereinbarungszeitraums
Performancebasierten Bonus hinterlegen
Max Mustermann erhält einen leistungsabhängigen Bonus von 5000 €. Um diesen in Personio zu hinterlegen, navigieren Sie zunächst in seinem Mitarbeiterprofil zu Gehalt > Editieren > Bonus hinzufügen. Wählen Sie die Option % von Zielbonus und tragen Sie den maximalen Bonus von 5000 € ein, wählen Sie das Intervall quartalsweise aus und hinterlegen bei Gültig ab den 01.07.2018.
Zielvereinbarung hinterlegen
Navigieren Sie anschließend im Mitarbeiterprofil von Max Mustermann auf den Bereich Performance und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü auf der rechten Seite die Option Zielvereinbarung aus. Definieren Sie als Intervall der Zielvereinbarung die Optionen Quartalsweise und Q3 2018 und klicken Sie auf Hinzufügen.
Legen Sie nun im Editiermodus zwei neue KPIs (Key Performance Indicators) für die Ziele "Besuch einer externen Schulung" und "Kundenakquise" an. Wählen Sie für Ersteres die Art Binär und für Letzteres die Art Quantitativ. Definieren Sie neben den Informationen zur Zielvereinbarung, ob und mit welcher Gewichtung die Ziele jeweils in die Bonusberechnung der ausgewählten Periode einfließen sollen. Speichern Sie Ihre Einstellungen ab. Sie haben jederzeit die Möglichkeit zu dieser Ansicht zurückzukehren, um Fortschritte zu dokumentieren oder Notizen einzutragen.
Fortschrittsdokumentation während des Zielvereinbarungszeitraums
Sie möchten mit Max Mustermann während des Quartals den Fortschritt der Zielerreichung besprechen. Erstellen Sie dazu in Personio ein entsprechendes Feedback-Meeting. Wählen Sie im Profil von Max Mustermann unter dem Reiter Performance auf der rechten Seite aus dem Drop-down-Menü den Punkt Feedback Meeting aus und wählen Sie die gewünschte Kategorie (z. B. "Entwicklungsgespräch") sowie ein passendes Datum aus. Wie Sie individuelle Feedback-Kategorien anlegen, erfahren Sie hier.
Nach der Erstellung eines Feedback Meetings können Sie Teilnehmer hinzufügen, den Termin verändern und spezifizieren, einen Ort festlegen sowie interne Notizen eintragen, welche für den Mitarbeiter selbst nicht sichtbar sind. Ändern Sie den Status von Offen auf Geplant, um Kalendereinladungen an alle Teilnehmer zu versenden. Speichern Sie Ihre Einstellungen zunächst ab. Eine Anleitung, wie Sie sich von Personio automatisiert an Feedback-Meetings erinnern lassen können, finden Sie hier.
Kehren Sie nach Durchführung des Feedback-Meetings mit Max Mustermann zu der oben beschriebenen Ansicht zurück und setzen Sie den Status auf Vollendet. Dokumentieren Sie zudem die Ergebnisse des Gesprächs, indem Sie Ihre zuvor definierten Feedback-Attribute mit Freitext befüllen. Laden Sie optional ein Dokument in den Termin hoch und schließen Sie die Dokumentation des Meetings über Speichern ab. Sie können die Ergebnisse aus dem Gespräch jederzeit wieder aufrufen.
Weitere Informationen zur Erstellung und Verwaltung von Feedback-Meetings finden Sie hier.
Einstellungen zum Abschluss des Zielvereinbarungszeitraums
Max Mustermann hat am Ende von Quartal 3 2018 eine externe Schulung zur Verkaufsoptimierung besucht und kann die Akquise von 50 Neukunden vorweisen. Tragen Sie die Ergebnisse für die jeweiligen KPIs ein: Setzen Sie in der Zielvereinbarung zum Besuch einer externen Schulung den Haken unter Erreicht und geben Sie außerdem das erreichte Akquiseziel von 50 Neukunden ein.
Max Mustermann hat das Kundenakquiseziel um 25 % übertroffen. Personio errechnet somit auch eine entsprechende Bonussumme von 125 %.
Navigieren Sie nun in den Reiter Gehalt. In der Gehaltsübersicht wird der Bonus nach einmaliger Bestätigung in der Spalte Boni angezeigt. Je nach Einstellung geschieht dies am Ende der Periode, nach der Periode oder gleichmäßig über die Periode verteilt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Betrag kann bei Bedarf auch abweichend von dem errechneten Bonus eingetragen werden.