Im Bereich Recruiting können Sie sich unter dem Reiter Bewerbungen einen Überblick über alle eingegangenen Bewerbungen verschaffen, einzelne Parameter vergleichen und Aktionen vornehmen. Dieser Artikel informiert Sie über die verschiedenen Funktionalitäten der Bewerbungsliste.
Nach Stellen filternVerwenden Sie Filter, um zu entscheiden, welche Bewerbungen angezeigt werden sollen.
Hinweis: Stellen werden nur angezeigt, wenn Sie der Verantwortliche für die jeweiligen Stellen sind, wenn Sie Admin-Rechte haben oder wenn Sie Bearbeitungsrechte für den gesamten Recruiting-Bereich haben. |
BewerbendenpipelineÜber die Konfiguration von Recruiting-Phasen haben Sie die Möglichkeit, Ihren unternehmensspezifischen Bewerbungsprozess vom Bewerbungseingang bis hin zur Angebotserstellung in Personio abzubilden. Die Recruiting-Phasen, die eine sich bewerbende Person durchlaufen soll, können Sie zuvor unter Einstellungen > Recruiting > Recruiting > Phasen anlegen. Verschieben Sie Ihre Bewerbenden dann kontinuierlich in die jeweils zutreffende Recruiting-Phase, um jederzeit den aktuellen Status aller Bewerbungen für die jeweilige Stellenausschreibung in der Bewerbenden-Pipeline einsehen zu können. Unter Recruiting > Stellen werden Ihnen alle Bewerbenden für jede Stelle mit den verschiedenen Phasen angezeigt. Durch Anklicken der jeweiligen Phase gelangen Sie direkt zur Stelle und zu allen Bewerbendem, die sich derzeit in dieser Phase befinden. Innerhalb einer Stellenausschreibung haben Sie die Möglichkeit, Bewerbende für diese Stelle in verschiedene Phasen zu verschieben. |
Standard-FilterIn der Bewerbungsliste haben Sie verschiedene Filtermöglichkeiten.
|
Prioritäten-FilterIn der Spalte Priorität können Sie direkt in der Bewerbungsliste nach Top-Bewerbenden filtern, die im Bewerbungsprozess mit einer Fahne markiert wurden. |
Direktzugriff auf BewerbendenprofileKlicken Sie in der Bewerbungsliste auf eine beliebige Zeile, um das entsprechende Bewerbendenprofil aufzurufen. Dies geschieht in Form eines seitlichen Einschubs. Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt in den Bewerbendenprofilen zu arbeiten, um beispielsweise Nachrichten zu beantworten oder Feedback einzuholen. |
Tage in PhaseDie Spalte Tage in Phase zeigt Ihnen an, wie viele Tage sich eine sich bewerbende Person bereits in der aktuellen Phase befindet. Wenn sich eine sich bewerbende Person länger in einer Phase befindet, als von Ihnen als maximale Anzahl an Tagen für diese Phase definiert wurde, wird dies farblich hervorgehoben. Erfahren Sie, wie Sie Recruiting-Phasen konfigurieren. |
ExportierenDie Bewerbungsdaten lassen sich über den Button Exportieren im CSV- oder XLXS-Format exportieren. Sie enthalten alle Bewerbendenattribute (Systemattribute sowie benutzerdefinierte Attribute), Stellenattribute sowie alle Daten dazu, welche Bewerbende die Phase gewechselt haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Bewerbungsdaten exportieren. Wenn Sie Bewerbendendaten nicht exportieren, sondern importieren wollen, navigieren Sie zu Importe und wählen Sie Upload von Bewerbungen. Erfahren Sie, wie Sie Bewerbungsdaten importieren. |
Spalten sortierenSie können jede Spalte der Liste der Bewerbenden aufsteigend oder absteigend sortieren. Die Sortierung geschieht je nach ausgewählter Spalte entweder alphabetisch oder chronologisch. Bitte beachten Sie, dass Sie nur eine Spalte sortieren können und nicht mehrere gleichzeitig. |
Anzeige offener To-dos in der Liste der BewerbendenBewerbungen, bei denen Handlungsbedarf Ihrerseits besteht, werden in der Liste der Bewerbenden durch blaue Punkte beziehungsweise rote Ausrufezeichen markiert. Hinweis: Nur die folgenden Mitarbeitenden sehen diese offenen Aufgaben: Offene Aufgaben erscheinen in den folgenden Bereichen und haben folgende Bedeutungen: NachrichtenstatusDer blaue Punkt zeigt Ihnen an, dass sich eine unbeantwortete Nachricht im Bewerbendenprofil befindet. Er verschwindet, sobald auf die unbeantwortete Bewerbendennachricht geantwortet wurde oder die Aufgabe im Bewerbendenprofil in der Bewerbendennachricht geschlossen wurde.
Ungelesene EvaluationenIn der Spalte Evaluationen werden Sie durch den blauen Punkt darauf hingewiesen, dass sich im Bewerbendenprofil eine neue Evaluation befindet, die Sie noch nicht gelesen haben. Über das Auswählen des Bereichs werden Sie direkt zur ungelesenen Evaluation weitergeleitet und der blaue Punkt verschwindet in der Übersicht. Erfahren Sie, wie Sie Bewerbenden mithilfe von Evaluationsbögen beurteilen.
Ungelesene KommentareDer blaue Punkt unter Kommentare zeigt Ihnen an, dass sich ein Kommentar im Bewerbendenprofil befindet, den Sie noch nicht gelesen haben. Klicken Sie bei einer so markierten sich bewerbenden Person direkt auf den entsprechenden blauen Punkt, gelangen Sie unmittelbar in den Kommentar-Reiter des Bewerbendenprofils. Mit dieser Aktion gilt der Eintrag als gelesen und der blaue Punkt wird für das jeweilige Profil nicht mehr angezeigt. |
MasseneditierungMarkieren Sie mehrere Bewerbungen mithilfe der Checkbox, um anschließend über die Schaltfläche Aktionen eine Masseneditierung durchzuführen. Folgende Aktionen sind hierbei ausführbar:
|
Bewerbungen manuell anlegenKlicken Sie auf Bewerbung anlegen, um manuell ein neues Bewerbendenprofil anzulegen. Tragen Sie anschließend die erforderlichen Informationen desr sich bewerbenden Person ein und klicken Sie auf Bestätigen, um den Vorgang abzuschließen. Laden Sie optional die zugehörigen Bewerbendendokumente unter dem Reiter Profil hoch. |