In diesem Artikel wird das Konzept von Meine Mitarbeitenden und Meine direkten Mitarbeitenden in Personio erläutert und wie sich beide auf Zugriffsrechte beziehen.
Hinweis
Weder der Zugangsbereich Meine Mitarbeitenden noch die Bereiche Individuell und Alle enthalten die eigenen Daten des Mitarbeitendens. Wenn Sie möchten, dass ein Mitarbeiter Zugriff auf seine eigenen Daten hat, müssen Sie zusätzlich zum betreffenden Zugangsbereich auch den Bereich Eigene auswählen.
Meine Mitarbeitenden
Das Konzept von Meine Mitarbeitenden bezieht sich auf den Zugriffsbereich Meine Mitarbeitenden innerhalb der Zugriffsrechte in Personio.
Dieser Zugriffsbereich gibt Mitarbeitern, die als Führungskraft hinterlegt sind, Zugriff auf die Daten aller Mitarbeiter, welche ihnen direkt oder indirekt zugeordnet werden können.
Beispiel:
Der folgende Auszug aus der Orgchart-Ansicht zeigt den Zugriffsbereich der Führungskraft Felix Posch, wenn für ihn die Option Meine Mitarbeiter aktiviert wurde:
In diesem Beispiel hat Felix Posch Zugriff auf die Daten seiner Mitarbeitenden (Andreas Greif, Nora Haverkamp, Nora Maele und Susi Kaiser), aber er hat weder Zugriff auf die Daten von Susan Holt oder Leonard Marmann noch auf seine eigenen Daten.
Meine direkten Mitarbeitenden
Das Konzept von Meine direkten Mitarbeiter ist dem Konzept von Meine Mitarbeiter ähnlich, nur dass es alle Mitarbeitenden einschließt, die einem Mitarbeiter direkt unterstellt sind. In Personio ist das Konzept von Meine direkten Mitarbeiter nur beim Einrichten von Erinnerungen vorhanden.
Beispiel:
Der folgende Auszug aus der Orgchart-Ansicht zeigt den Zugriffsbereich der Führungskraft Felix Posch, wenn für ihn die Option Meine direkten Mitarbeitenden aktiviert wurde:
Der Zugriffsbereich Meine Mitarbeitenden im Vergleich zu anderen Zugriffsbereichen
Beispiel: Sie geben Felix Posch Zugriff auf den Zugriffsbereich Eigene
Felix gehört einer Rolle an, in der das Zugriffsrecht Eigene aktiviert wurde. Das bedeutet: Das vergebene Recht bezieht sich nur auf die jeweils eigenen Daten.
Beispiel: Sie geben Felix Posch Zugriff auf den Zugriffsbereich Alle
Felix hat Ansichts-/Vorschlags- oder Bearbeitungsrechte für alle Mitarbeitenden. Da als Zugriffsrecht Alle, aber nicht zusätzlich Eigene gewählt wurde, hat er keine Freigabe für die eigenen Daten.
Beispiel: Sie geben Felix Posch Zugriff auf den Zugriffsbereich Alle und Eigene
Soll Felix neben den Daten aller Mitarbeitenden auch seine eigenen Daten sehen bzw. bearbeiten dürfen, benötigt er zusätzlich die Freigabe für Eigene Daten.
Beispiel: Sie geben Felix Posch Zugriff auf den Zugriffsbereich Meine Mitarbeiter
Felix ist der direkte Vorgesetzte von Andreas und Nora H. Er erhält sowohl Zugriff auf seine direkt untergeordneten Mitarbeitenden als auch auf die indirekt untergeordneten Mitarbeitenden Nora M. und Susi.
Beispiel: Sie geben Felix Posch individuelle Zugriffsrechte (Abteilung = Finanzen)
In diesem Beispiel wird der Zugriffsbereich Speziell verwendet. Über einen Filter wird genau definiert, für welche Bereiche das Zugriffsrecht gilt. In diesem Fall wurde der Filter auf die Abteilung Finanzen gesetzt.
Beispiel: Sie geben Felix Posch individuelle Zugriffsrechte (Führungskraft = Felix Posch)
Ein weiteres Beispiel für die Verwendung für die Nutzung des Filters für spezielle Zugriffsrechte. In diesem Beispiel greift das Recht nur, wenn Felix die direkte Führungskraft ist.