Dieser Artikel befasst sich mit Workflows. Sie können nun alle Ihre Workflows vom Workflow Hub aus erstellen und kontrollieren.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die gängigsten Beispiele für Genehmigungs-Workflows vor.
Best Practice 1: Einfacher Genehmigungsschritt (Vorgesetzter)
Einfacher Genehmigungsschritt über den Vorgesetzten.
Der Vorgesetzte des Mitarbeiters kann die Anfrage genehmigen. Falls kein Vorgesetzter im Mitarbeiterprofil eingetragen ist, wird die Anfrage automatisch bestätigt. Beispielsweise müssten alle Anfragen für die Abwesenheitsart Bezahlter Urlaub vom Vorgesetzten genehmigt werden.
Best Practice 2: Einfacher Genehmigungsschritt (Bestimmter Mitarbeiter)
Einfacher Genehmigungsschritt über einen bestimmten Mitarbeiter.
Der bestimmte Mitarbeiter "Max Mustermann" erhält alle Anfragen und kann diese genehmigen. Dies könnte zum Beispiel zutreffen, wenn die Abwesenheitsart Dienstreise standardmäßig für alle Mitarbeiter von Max Mustermann genehmigt werden muss.
Bitte beachten Sie, dass dieser Genehmigungs-Workflow bei Austritt des Mitarbeiters geändert werden muss, da andernfalls alle Anfragen automatisch genehmigt werden.
Best Practice 3: Einfacher Genehmigungs-Workflow (Mitarbeiterrolle)
Einfacher Genehmigungs-Workflow über eine Mitarbeiterrolle.
Der Genehmigungs-Workflow läuft bei allen Mitarbeitern in der Mitarbeiterrolle auf. Sobald ein Mitarbeiter in der Rolle die Anfrage genehmigt, verschwindet die Anfrage bei den anderen Mitarbeitern, d. h. es reicht, wenn ein Mitarbeiter in dieser Rolle die Anfrage genehmigt. Ein Beispiel hierfür könnte die Abwesenheitsart Elternzeit sein.
Best Practice 4: Zweistufiger Genehmigungs-Workflow (Vorgesetzter & Mitarbeiterrolle)
Zweistufiger Genehmigungs-Workflow über den Vorgesetzten und anschließend einen Mitarbeiter einer bestimmten Rolle.
Zuerst läuft die Anfrage bei dem eingetragenen Vorgesetzten auf. Sobald die Anfrage genehmigt wird, erscheint sie bei allen Mitarbeitern in der Rolle HR Manager. Es reicht, wenn ein Mitarbeiter dieser Rolle die Anfrage genehmigt.
Dieser Workflow könnte für die Abwesenheitsart Krankheit hilfreich sein, um zu ermöglichen, dass ein Attest zuerst an den Vorgesetzten und im zweiten Schritt an den HR-Manager geleitet wird. Der Artikel zum Einrichten von Genehmigungs-Workflows für Krankheit und Atteste gibt einen Überblick über diesen Workflow.