Dieser Artikel beschreibt, wie Sie im Hauptmenü Zugriff auf den Unternehmenskalender für unterschiedliche Mitarbeiterrollen vergeben können. Zusätzlich werden die unterschiedlichen Kalenderarten erklärt.
Weitere Informationen über den Unternehmenskalender finden Sie in unserem Artikel Der Kalender.
Kalenderzugriffsrechte beziehen sich auf den Unternehmenskalender. Sie beziehen sich nicht auf den Reiter Abwesenheit im Mitarbeiterprofil (Persönlicher Kalender). Zugriffsrechte für den Unternehmenskalender können jedoch Ansichts-Zugriffsrechte für den Reiter Abwesenheit überschreiben.
Zugriff zum Unternehmenskalender konfigurieren
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugriffsrechte für den Kalender zu konfigurieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Personen > Mitarbeiterrollen > Kalender.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Zugriff auf die verschiedenen Kalender zu definieren:
- Kein Zugriff verbietet den jeweiligen Zugriff auf den betreffenden Kalender.
- Global zeigt die Ereignisse aller Mitarbeiter an.
- Meine Mitarbeiter zeigt die Events der direkten und indirekten Mitarbeiter an.
- Eigenes Team zeigt Ereignisse innerhalb des eigenen Teams an.
- Eigene Abteilung zeigt Ereignisse innerhalb der eigenen Abteilung an.
- Eigener Standort zeigt Ereignisse innerhalb des eigenen Standorts an.
- Eigene Gesellschaft zeigt Ereignisse innerhalb der eigenen Gesellschaft an.
- Sonstige ermöglicht die Hinterlegung eines speziellen Mitarbeiterfilters.
Konfigurieren Sie den Unternehmenskalender für Ihre Mitarbeiter, der über die Abwesenheit von Kollegen informiert, ohne dabei Details über die Gründe von Abwesenheiten offenzulegen. Wie Sie die Einstellungen für den Unternehmenskalender anpassen, erfahren Sie in unserem Artikel zur Konfiguration des Unternehmenskalenders.
Alle Mitarbeiter haben zusätzlich immer Zugriff auf ihren eigenen Kalender, der Erinnerungen und Meeting-Termine anzeigt.
Kalenderkategorien
Eventkalender
- Mein Kalender zeigt alle persönlichen Termineinträge. Beispiel: persönliche Erinnerungen, Leistungs- und Rekrutierungsgespräche des jeweiligen Mitarbeiters.
- Geburtstage zeigt die Geburtstage der Mitarbeiter an.
-
Start-/Enddatum zeigt die ersten Arbeitstage und das Ende der Beschäftigung an.
Eine Erklärung zum Unterschied zwischen dem Ende des Arbeitsverhältnisses und dem Vertragsende finden Sie in unserem Artikel Was ist der Unterschied zwischen dem Vertragsende und dem Ende des Arbeitsverhältnisses? -
Feiertage zeigt alle öffentlichen Feiertage an.
Informationen darüber, wie Sie den Feiertagskalender anpassen, finden Sie unter Feiertagskalender zuweisen. -
Recruiting zeigt Recruiting-Termine wie z. B. Interviews an.
Informationen darüber, wie Sie Recruiting-Interviews anlegen, finden Sie unter Schritt 3: Recruiting-Interviews erstellen.
Unternehmenskalender
-
Abwesenheiten zeigt an, welche Mitarbeiter abwesend sind, ohne den Abwesenheitsgrund offenzulegen.
Informationen darüber, wie Sie den Unternehmenskalender anpassen können, finden Sie im Artikel zur Konfiguration des Unternehmenskalenders.
Abwesenheitsarten
- Nachfolgend wird Ihnen eine Auflistung ihrer individuellen Abwesenheitsarten wie z.B. "Urlaub", "Krankheit", "Elternzeit" etc. angezeigt.