Dieser Artikel fasst die Fragen zusammen, die Personio-Nutzende zu verschiedensten Themen häufig stellen.
Allgemeine technische Probleme
Personio läuft langsam. Wie kann ich die Leistung verbessern?
Mitarbeitende
Löschen Sie den Zwischenspeicher und die Cookies Ihres Browsers, um die Leistung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, und versuchen Sie es in einem anderen Browser. Deaktivieren Sie alle Browsererweiterungen, die mit Personio interagieren könnten. Wenn das Problem weiterhin besteht, bitten Sie Ihre*n Personio-Admin, sich an unser Customer-Support-Team zu wenden.
Teile der Personio-Schnittstelle reagieren nicht. Wie kann ich das beheben?
Mitarbeitende
Aktualisieren Sie die Seite oder versuchen Sie, Personio über einen anderen Browser aufzurufen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf die neueste Version aktualisiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie alle eventuell störenden Browsererweiterungen und starten Sie Ihren Computer neu.
Möglicherweise liegt ein Serviceproblem mit Personio vor. Besuchen Sie die Statusseite (https://status.personio.de/), um zu sehen, ob eine Störung vorliegt und wie umfangreich diese ggf. ist.
Abwesenheiten und Zeitmanagement
Wie gebe ich eine Anpassung einer Abwesenheit ein und aktualisiere den Anspruch von Mitarbeitenden?
HR-Management
Um den Abwesenheitskontostand zu aktualisieren oder anzupassen, gehen Sie zum Mitarbeitendenprofil und dann zum Reiter Abwesenheit. Gehen Sie zur entsprechenden Abwesenheitsart, z. B. „Bezahlter Urlaub“, und klicken Sie auf Kontostand anpassen. Sie können entweder eine relative oder auslaufende Anpassung wählen, indem Sie Kontostand um einen bestimmte Anzahl von Tagen oder Stunden anpassen auswählen, oder eine absolute Anpassung, indem Sie Kontostand auf einen bestimmten Wert ändern auswählen. Füllen Sie die entsprechenden Felder aus und bestätigen Sie Ihre Anpassung.
Sie können die Kontostände von Mitarbeitenden auch massenweise anpassen, indem Sie in Ihrem Personio-Account zum Bereich Importe navigieren und die Importart Abwesenheiten auswählen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abwesenheitskontostände manuell anpassen.
Wie lege ich für mein Unternehmen Feiertage fest und definiere Arbeitszeiten?
Administratoren
Feiertage einrichten
Gehen Sie in den Einstellungen zu Unternehmen > Unternehmen. Scrollen Sie zu Feiertage und wählen Sie einen Feiertagskalender aus der Dropdown-Liste aus.
Um einen individuellen Feiertagskalender anzulegen, können Sie einen vorhandenen Kalender duplizieren oder einen neuen Kalender von Grund auf erstellen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Feiertage. Sie können einem individuellen Feiertagskalender auch Feiertage hinzufügen. Beachten Sie, dass das System alle vergangenen Anwesenheits- und Abwesenheitskontostände entsprechend neu berechnet, wenn Sie in einem aktuell verwendeten individuellen Feiertagskalender einen Feiertag hinzufügen, entfernen oder bearbeiten.
Sobald Sie einen individuellen Feiertagskalender erstellt haben, können Sie diesen Ihrem gesamten Unternehmen oder bestimmten Standorten zuweisen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie individuelle Feiertagskalender verwalten.
Arbeitszeiten definieren
Erstellen Sie ein Arbeitszeitmodell, um zu definieren, wie viele Stunden Ihre Mitarbeitenden an welchen Tagen arbeiten sollen. Sie können ein Arbeitszeitmodell unter Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Anwesenheit erstellen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Arbeitszeitmodelle erstellen und zuweisen.
Wie kann ich Arbeitszeitmodelle für Mitarbeitende verwalten und Urlaubskontingente nachverfolgen?
Administratoren
Um Arbeitszeitmodelle für Mitarbeitende zu verwalten, gehen Sie zu Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Anwesenheit > Arbeitszeitmodelle. Hier können Sie für Ihre Mitarbeitenden Arbeitszeitmodelle erstellen, Arbeitszeitmodelle zuweisen und ein Standardmodell definieren sowie bestehende Arbeitszeitmodelle aktualisieren oder duplizieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Arbeitszeitmodelle erstellen und zuweisen.
Um Ihre Kontingente zu überprüfen, navigieren Sie auf Einstellungen > Abwesenheit. Wählen Sie links eine Abwesenheitsart aus, z. B. „Bezahlter Urlaub“, und scrollen Sie nach unten, um die entsprechenden Kontingente und die Anzahl der ihnen zugewiesenen Mitarbeitenden zu überprüfen. Den Urlaubsanspruch von Mitarbeitenden mit Teilzeitmodellen können Sie entsprechend anteilig berechnen.
Wie implementiere ich unternehmensweite Abwesenheitsregelungen?
Administratoren
Um zu begrenzen, wie oft Mitarbeitende eine bestimmte Abwesenheitsart in Anspruch nehmen können, müssen Sie eine Kontingentregel erstellen. Unternehmensweite Kontingentregeln sind beispielsweise für bezahlten Urlaub die Regel.
Um eine Kontingentregel zu erstellen, navigieren Sie zu Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Abwesenheit. Wählen Sie die Abwesenheitsart aus, für die Sie eine Kontingentregel erstellen möchten, und klicken Sie auf Neue Kontingentregel hinzufügen, um die Erstellungsleiste zu öffnen. Füllen Sie die einzelnen Abschnitte aus und klicken Sie auf Bestätigen und erstellen.
Sie können entscheiden, ob und wie Sie Ansprüche für Teilzeitmitarbeitende anteilig berechnen möchten und ob Mitarbeitende ungenutzte Ansprüche übertragen können. Sobald Sie fertig sind, können Sie die Kontingentregel Ihren Mitarbeitenden zuweisen. Um einzelnen Mitarbeitenden eine Kontingentregel zuzuweisen, navigieren Sie zum entsprechenden Mitarbeitendenprofil und klicken Sie auf Abwesenheit > entsprechende Abwesenheitsart > Kontingentregel zuweisen. Über die Mitarbeitendenliste können Sie eine Kontingentregel mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig zuweisen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kontingentregeln erstellen.
Wie werden verschiedene Abwesenheitsarten in Personio verwaltet?
Administratoren
Um die Abwesenheit Ihrer Mitarbeitenden effektiv zu managen, müssen Sie in Personio unterschiedliche Abwesenheitsarten erstellen. Um eine neue Abwesenheitsart zu erstellen, navigieren Sie zu Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Abwesenheit. Klicken Sie links neben Abwesenheitsarten auf Neue hinzufügen. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und erstellen Sie Ihre neue Abwesenheitsart. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abwesenheitsarten erstellen.
Nachdem Sie eine neue Abwesenheitsart angelegt haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden diese sehen und beantragen können. Navigieren Sie auf Einstellungen > Personen > Mitarbeitendenrollen. Klicken Sie unter der Rolle Alle Mitarbeitenden auf Zugriffsrechte. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Abwesenheit. Suchen Sie die neue Abwesenheitsart, die Sie eben angelegt haben, und aktivieren Sie unter Vorschlagen die Checkbox Eigene(s). Überprüfen Sie die Änderungen und speichern Sie diese.
Um die Zeit zu begrenzen, die Mitarbeitende für eine bestimmte Abwesenheitsart in Anspruch nehmen können, erstellen Sie eine Kontingentregel. Um eine Kontingentregel zu erstellen, navigieren Sie zu Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Abwesenheit. Wählen Sie die Abwesenheitsart aus, für die Sie eine Kontingentregel erstellen möchten, und klicken Sie auf Neue Kontingentregel hinzufügen, um die Erstellungsleiste zu öffnen. Füllen Sie die einzelnen Abschnitte aus und klicken Sie auf Bestätigen und erstellen.
Sobald Sie eine Kontingentregel fertig erstellt haben, können Sie diese Mitarbeitenden zuweisen. Sie können eine Kontingentregel nicht mehr bearbeiten, nachdem sie Mitarbeitenden zugewiesen wurde. Um einzelnen Mitarbeitenden eine Kontingentregel zuzuweisen, navigieren Sie zum entsprechenden Profil und klicken Sie auf Abwesenheit > entsprechende Abwesenheitsart > Regel zuweisen. Um die Kontingentregel mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig zuzuweisen, gehen Sie zur Mitarbeitendenliste, wählen Sie die entsprechenden Mitarbeitenden aus und klicken Sie auf Zeitrichtlinien bearbeiten. Wählen Sie die Option zum Ändern der Kontingentregel. Anschließend können Sie die entsprechende Abwesenheitsart und Kontingentregel auswählen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kontingentregeln erstellen.
Wie verwalte ich Abwesenheitsanfragen und Genehmigungen von Abwesenheiten in Personio?
Führungskräfte
Wenn eine mitarbeitende Person eine Abwesenheit beantragt, löst Personio einen Genehmigungs-Workflow aus. Wenn Sie für die Anfrage eine genehmigende Person sind, wird die Aufgabe auf Ihrer Startseite angezeigt. Gehen Sie zu Ihrer Inbox, um weitere Details zur Abwesenheit einzusehen und die Abwesenheit zu genehmigen oder abzulehnen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Anfragen von Mitarbeitenden genehmigen.
Warum sind Abwesenheitsberechnungen für manche Mitarbeitende falsch?
Administratoren
Prüfen Sie die Abwesenheitseinstellungen von Mitarbeitenden, indem Sie zum Mitarbeitendenprofil navigieren und den Reiter Abwesenheit anklicken. Klicken Sie auf den Pfeil neben der entsprechenden Abwesenheitsart. Überprüfen Sie unter dem Reiter Kontingentregeln, ob der mitarbeitenden Person die richtige Kontingentregel ab dem richtigen Datum zugewiesen ist.
Wenn dies nicht die Ursache des Problems ist, überprüfen Sie die Ländervorlage für die Kontingentregel, den Reiter Aktivität der mitarbeitenden Person sowie die Einstellungen für die anteilige Berechnung der Kontingentregel bei Teilzeitbeschäftigung. In unserem Artikel zum Verständnis des Abwesenheitskontostands finden Sie einen detaillierten Überblick über diese Lösungen.
Datensicherheit
Wie stellt Personio sicher, dass meine Daten sicher und vertraulich sind?
Admins
Mitarbeitende
Personio nutzt fortschrittliche Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, um Ihre Daten zu schützen. Personio ist als Unternehmen und in Bezug auf unsere Software vollständig DSGVO-konform. Zur Aufrechterhaltung der Sicherheitsstandards werden regelmäßige Audits und Compliance-Checks durchgeführt. Erfahren Sie mehr über die Datensicherheit in Personio.
Mitarbeitendenverwaltung und Zugriffsrechte
Wie registriere ich neue Mitarbeitende in Personio und verwalte ihre HR-Daten?
Führungskräfte
Sie können neue Mitarbeitende in Personio über Mitarbeitende > Mitarbeitendenliste registrieren. Klicken Sie oben rechts auf den Button Mitarbeitende hinzufügen und geben Sie die entsprechenden Mitarbeitendendaten ein. Aktivieren Sie die Checkbox, um der neuen mitarbeitenden Person das Personio-Login und eine Einladungs-E-Mail zu senden. Füllen Sie die restlichen Felder aus und weisen Sie der neuen mitarbeitenden Person eine Onboarding-Vorlage, ein Arbeitszeitmodell (einschließlich Gültigkeitsdatum) und eine Kontingentregel zu. Erfahren Sie mehr über die Mitarbeitendenliste.
Sie können die HR-Daten von Mitarbeitenden über deren Mitarbeitendenprofil verwalten.
Wie kann ich in Personio Rollen verwalten und Berechtigungen festlegen?
Administratoren
Mit Rollen und Zugriffsrechten können Sie anpassen, auf welche Informationen Mitarbeitende Zugriff erhalten, und so Sicherheit und Vertraulichkeit wahren.
Um Mitarbeitendenrollen zu verwalten, gehen Sie zu Einstellungen > Mitarbeitendenrollen. Sie können Rollen erstellen und sie Mitarbeitenden auf der Grundlage ihrer Stellenfunktionen zuweisen. Personio bietet zwei Arten von Mitarbeitendenrollen: vordefinierte Mitarbeitendenrollen (einschließlich der Rollen Alle Mitarbeitende und Admin) und individuelle Mitarbeitendenrollen (z. B. „HR-Management“, „Praktikum“ usw.). Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitendenrollen verwalten.
Wenn Sie allen Mitarbeitenden ihre entsprechenden Rollen zuweisen, können Sie für jede Rolle Zugriffsrechte einrichten.
Wie kann ich Mitarbeitendendaten in Personio effizient verwalten und aktualisieren?
Administratoren
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Mitarbeitendendaten in Personio zu aktualisieren. Sie können Mitarbeitendenattribute aktualisieren, indem Sie zum entsprechenden Mitarbeitendenprofil navigieren und den Reiter Informationen anklicken. Sie können die Mitarbeitendenliste auch nutzen, um Mitarbeitendendaten effizient zu verwalten und zu aktualisieren – diese Option ist für Massenaktualisierungen nützlich. Eine weitere Möglichkeit ist, ein Attribut rückwirkend über den Reiter Historie im Mitarbeitendenprofil zu aktualisieren. Alternativ können Sie Mitarbeitendendaten auch über andere Funktionen aktualisieren, z. B. über den Mitarbeitendenimport, die öffentliche API, einen Onboarding-Schritt oder wenn Sie eine sich bewerbende Person im Recruiting-Modul akzeptieren.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Mitarbeitendendaten in Personio aktualisieren.
Meine Mitarbeitenden erhalten die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“, wenn sie versuchen, bestimmte Bereiche aufzurufen. Wie kann ich das beheben?
Administratoren
Prüfen Sie die Rollen und Zugriffsrechte Ihrer Mitarbeitenden unter Einstellungen > Mitarbeitendenrollen. Vergewissern Sie sich, dass sie über die erforderlichen Zugriffsrechte für die Abschnitte verfügen, die sie aufrufen möchten. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Zugriffsrechte.
Ich erhalte die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“, wenn ich versuche, bestimmte Bereiche aufzurufen. Wie kann ich das beheben?
Mitarbeitende
Wenn Sie die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ erhalten, verfügen Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre*n Personio-Admin.
Beim Export von Mitarbeitendendaten treten Fehler auf. Was soll ich tun?
Administratoren
Prüfen Sie zunächst, dass Sie die entsprechenden Zugriffsrechte für den Datenexport haben. Diese finden Sie unter Einstellungen > Mitarbeitendenrollen > Zugriffsrechte > Personaldaten. Sie dürfen nur die Daten exportieren, auf die Sie Zugriff haben.
Um Mitarbeitendendaten zu exportieren, navigieren Sie auf Mitarbeitende > Mitarbeitendenliste. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten > Liste exportieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Datenbereich und das richtige Format für den Export ausgewählt haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Daten aus der Mitarbeitendenliste exportieren.
Um alle Unternehmensdaten und Dokumente zu exportieren, gehen Sie zu Einstellungen > Unternehmen > Unternehmen. Klicken Sie auf Neuen Datenexport erzeugen. Laden Sie die Datei als .zip-Datei herunter, sobald der Export abgeschlossen ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die .zip-Datei, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben, und klicken Sie auf Alle extrahieren..., um den Extraktionsassistenten zu starten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Unternehmensdaten exportieren.
Versuchen Sie ggf., kleinere Datenvolumen zu exportieren, um das Problem einzugrenzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich über Hilfe & Feedback in Ihrem Personio-Account an unseren Customer Support.
Meine Mitarbeitenden können nicht auf Funktionen zugreifen, für die sie Berechtigung haben sollten. Was kann ich tun?
Administratoren
Prüfen Sie die Rollen und Zugriffsrechte Ihrer Mitarbeitenden unter Einstellungen > Mitarbeitendenrollen. Vergewissern Sie sich, dass sie über die erforderlichen Zugriffsrechte für die Abschnitte verfügen, die sie aufrufen möchten. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Zugriffsrechte.
Integrationen
Wie erstelle ich Interviews und synchronisiere sie in Personio mit Cronofy?
Admins
Recruiter
Zuerst müssen Sie Ihren Unternehmenskalender mit Cronofy integrieren. Lesen Sie unseren Artikel zur Integration Ihres Unternehmenskalenders. Überprüfen Sie unter Einstellungen > Integrationen > Kalenderintegration, ob Cronofy aktiv ist.
Erstellen Sie dann in Personio ein Interview mit Cronofy. Navigieren Sie auf Recruiting > Bewerbungen. Klicken Sie in der Bewerbung der sich bewerbenden Person auf den Reiter Interviews, wählen Sie Neues Interview und wählen Sie einen Interview-Typ aus. Wählen Sie die Teilnehmenden aus. Klicken Sie auf Zeitblock im Kalender suchen, um das Interview über Cronofy zu planen. Wählen Sie einen Zeitblock aus und schließen Sie die Einrichtung des Interview ab. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Interview mithilfe der Kalender-Integration erstellen.
Welche Schritte muss ich ausführen, um Personio mit externen Tools wie Microsoft Dynamics zu verbinden?
Administratoren
Im Marketplace finden Sie alle Integrationen, die Sie mit Personio verwenden können. Klicken Sie in der Seitenleiste Ihres Personio-Accounts auf Marketplace. Verwenden Sie die Suchleiste und den Filter, um eine bestimmte Integration zu finden. Wählen Sie eine Integration aus, klicken Sie auf Verbinden und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Microsoft Dynamics ist derzeit nicht im Marketplace verfügbar. Sie können dies jedoch anfordern. Klicken Sie unten auf der Marketplace-Seite auf Integrationsanfrage stellen. Wenn Sie eine Integration nicht finden können, können Sie auch mit Hilfe unserer öffentlichen API Ihre eigene Integration erstellen. Lesen Sie unseren Artikel zum Erstellen Ihrer eigenen Integrationen.
Meine Kalender-Events werden nicht mit Cronofy synchronisiert. Wie kann ich das beheben?
Administratoren
Stellen Sie sicher, dass Ihre Cronofy-Integration aktiv ist. Navigieren Sie auf Einstellungen und Integrationen > Kalenderintegration. Stellen Sie dann sicher, dass Ihre Kalenderberechtigungen korrekt eingestellt sind. Navigieren Sie zu Einstellungen > Mitarbeitendenrollen > Zugriffsrechte. Wählen Sie die Mitarbeitendenrolle aus, die Ihrem*Ihrer Kalender-Admin zugewiesen ist, oder erstellen Sie eine neue Rolle. Klicken Sie auf Konto-Konfiguration. Wählen Sie neben Kalender die Option Alles aus.
Wenn die Synchronisierung immer noch ein Problem darstellt, kann es helfen, die Kalenderanwendung zu schließen und wieder zu öffnen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte in Ihrem Personio-Account über Hilfe & Feedback an unseren Customer Support.
Ich kann eine Integration mit einem externen Service nicht einrichten. Wie kann ich das beheben?
Administratoren
Stellen Sie sicher, dass die API-Zugriffsdaten für den externen Service unter Einstellungen > Integrationen > API-Zugriffsdaten korrekt eingegeben sind. Stellen Sie sicher, dass der externe Service betriebsbereit ist und Sie die erforderlichen Zugriffsrechte auf den Personio Marketplace und die API haben. Navigieren Sie hierfür zu Einstellungen> Mitarbeitendenrollen > Zugriffsrechte. Unter Konto-Konfiguration können Sie die erforderlichen Berechtigungen festlegen. Wenn die Verbindung fehlschlägt, finden Sie spezifische Einrichtungsschritte im Integrationsleitfaden.
Probleme beim Login
Ich bekomme eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, mich bei Personio anzumelden. Wie kann ich das beheben?
Mitarbeitende
- Wenn Sie eine Nachricht sehen, dass der eingegebene Nutzendenname oder das Passwort nicht korrekt waren:
▶︎ Das von Ihnen eingegebene Passwort stimmt nicht mit dem in Ihrem Personio-Account gespeicherten Passwort überein. Wenn Sie sich nicht mehr an das Passwort erinnern können, klicken Sie auf Passwort vergessen? Geben Sie dann die E-Mail-Adresse ein, die Sie für Ihren Account verwendet haben. Wir senden Ihnen per E-Mail Anweisungen, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.▶︎ Sie haben die E-Mail-Adresse in Ihrem Personio-Account geändert. In diesem Fall müssen Sie auf Passwort vergessen? klicken. Geben Sie anschließend Ihre neue E-Mail-Adresse ein. - Wenn Sie eine Nachricht sehen, dass etwas schiefgelaufen ist, liegt möglicherweise ein Serviceproblem mit Personio vor. Besuchen Sie die Statusseite (https://status.personio.de/), um zu sehen, ob eine Störung vorliegt und wie umfangreich diese ggf. ist.
Performance und Entwicklung
Wie führe ich mit Personio Performance-Beurteilungen durch und sammle Feedback?
Administratoren
Führungskräfte
Mit Hilfe von Performance-Beurteilungszeiträumen können Sie das Performance-Management in Ihrem Unternehmen strukturieren. Zunächst müssen Sie Feedback-Formulare einrichten, um unternehmensweit standardisiertes Feedback zu sammeln. Dies können Sie über Performance & Entwicklung > Einstellungen tun. Erstellen Sie dann über Performance & Entwicklung > Zeiträume einen Performance-Beurteilungszeitraum. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Performance-Beurteilungszeitraum erstellen.
Über Performance & Entwicklung > Feedback können Sie für Mitarbeitende kontinuierliches Feedback sammeln. In diesem Bereich können Sie auch Performance-Notizen für Ihre direkt unterstellten Mitarbeitenden verfassen.
Recruiting
Welche Schritte muss ich für das Recruiting neuer Mitarbeitender über Personio ausführen?
Recruiter
Navigieren Sie zu Recruiting > Stellen und klicken Sie auf Stelle erstellen. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und veröffentlichen Sie die Stelle auf Ihrer Personio-Karriereseite. Anschließend können Sie alle Bewerbungen über die Bewerbungsliste verwalten. Verwalten Sie alle Aspekte eingehender Bewerbungen über das Bewerbendenprofil. Planen Sie beispielsweise Interviews und verschieben Sie sich Bewerbende zwischen Recruiting-Phasen. Sobald Sie sich mit einer sich bewerbenden Person einig geworden sind und sie akzeptiert haben, wird automatisch ein Mitarbeitendenprofil erstellt.
Wie kann ich eine Stelle posten und mit Plattformen wie LinkedIn integrieren?
Recruiter
Sobald Sie in Personio eine Stelle angelegt haben, können Sie diese über die Promoten-Funktion auf externen Jobbörsen veröffentlichen. Die Promoten-Funktion beinhaltet kostenlose und Premium-Postings.
Navigieren Sie zu Recruiting > Stellen und klicken Sie auf den Titel der entsprechenden Stelle. Klicken Sie auf den ReiterPromoten und auf Diese Stelle promoten, um die Liste der verfügbaren Jobbörsen aufzurufen.
Workflows, Erinnerungen und Benachrichtigungen
Wie richte ich Benachrichtigungen für die Genehmigung von Urlaubsanfragen ein?
Administratoren
Aktivieren Sie zunächst den globalen Versand von E-Mail-Benachrichtigungen unter Einstellungen > Unternehmen > E-Mail-Benachrichtigungen. Solange diese Option nicht aktiviert ist, werden aus Personio keine E-Mails an Mitarbeitende verschickt.
Mitarbeitende können dann über Persönliche Einstellungen > Benachrichtigungen E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. Hier können Mitarbeitende Benachrichtigungen für Genehmigungen einrichten, für die sie verantwortlich sind. Vergewissern Sie sich, dass unter dem Reiter Informationen die richtige E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
Wie richte ich E-Mail-Benachrichtigungen für wichtige Updates in Personio ein?
Mitarbeitende
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihren Namen in der linken unteren Ecke und navigieren Sie zu Persönliche Einstellungen > Benachrichtigungen. Hier können Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. Vergewissern Sie sich, dass unter Ihrem Reiter Informationen die richtige E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
Damit E-Mail-Benachrichtigungen verfügbar sind, muss Ihr*e Admin den globalen Versand von E-Mail-Benachrichtigungen in den Einstellungen aktivieren.
Warum erhalte ich keine E-Mail-Benachrichtigungen von Personio?
Mitarbeitende
Überprüfen Sie zunächst Ihren Spam- oder Junk-Ordner auf falsch abgelegte E-Mails. Vergewissern Sie sich, dass Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Mitarbeitendenprofil korrekt ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Benachrichtigungs-Voreinstellungen unter Persönliche Einstellungen > Benachrichtigungen aktiviert sind. Überprüfen Sie, ob Ihr*e Admin den globalen Versand von E-Mail-Benachrichtigungen in den Einstellungen aktiviert hat. Solange diese Option nicht aktiviert ist, werden aus Personio keine E-Mails an Mitarbeitende verschickt.
Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, die E-Mail-Adresse „info@m.personio.de“ zu Ihren Kontakten hinzuzufügen und die Domänen „m.personio.de“ und „mailjet.com“ in Ihrem E-Mail-Anbieter zu entsperren. Sie können auch die verantwortliche Person bitten, die Personio-IP-Adressen auf Ihre Positivliste zu setzen. Mehr über diese Optionen erfahren Sie in unserem Artikel über den Empfang von System-E-Mails von Personio.
Welche Schritte muss ich für das Onboarding neuer Mitarbeitender in Personio ausführen?
Admins
HR-Management
Führungskräfte
Sie können einen Onboarding-Workflow erstellen, um den Onboarding-Prozess für Ihre Mitarbeitenden zu automatisieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Automatisierungen > Onboarding/Offboarding. Hier können Sie Onboarding-Schritte, -Gruppen und -Vorlagen erstellen. Sobald Sie eine Onboarding-Vorlage erstellt haben, müssen Sie diese im nächsten Schritt den Mitarbeitenden zuweisen. Um eine Vorlage zuzuweisen, gehen Sie zum gewünschten Mitarbeitendenprofil und klicken Sie auf den Reiter Onboarding.
Es erscheint eine Liste der von Ihnen angelegten Vorlagen. Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie zuweisen möchten.