In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie einen Personalbedarfsplan über den Reiter Planungszyklen im Bereich Planung vorschlagen. Außerdem wird erklärt, wie Sie einen Personalbedarfsplan prüfen und genehmigen.
Der Reiter Planungszyklen ist eines der drei Haupt-Features der Personalplanungs-Erfahrung in Personio. Für den Zugriff auf dieses Feature wird ein Abonnement von Personio Core + der Personalplanungs-App benötigt.
Personalbedarfsplan vorschlagen
Sobald Admins einen Planungszyklus gestartet haben, können Sie als (leitende) Führungskraft oder Mitglied des leitenden Managements auf den Plan zugreifen und einen Vorschlag einreichen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie zu Planung > Planungszyklen und rufen Sie den gewünschten Planungszyklus auf.
- Legen Sie neue Positionen an und aktualisieren Sie bestehende Positionen, z. B. indem Sie eine Position entfernen oder ihre Zieldetails aktualisieren.
-
Füllen Sie für jede neue Position, die Sie erstellen, die folgenden Felder aus:
Feld Definition Verpflichtend Verantwortlich für die Position Die für die Betreuung einer bestimmten Stelle verantwortliche Person trifft oft Entscheidungen im Zusammenhang mit dieser Rolle, wie z. B. die Verwaltung der mit ihr verbundenen Kosten. Mitarbeitende Person Mitarbeitende Person, die dieser Position zugewiesen ist. Sie können dieses Feld leer lassen und später ausfüllen, wenn die Person noch nicht bekannt oder noch nicht eingestellt ist. Grund der Anfrage Grund für die Anforderung von Änderungen des Personalbedarfsplans. Wirksamkeitsdatum Datum, an dem Änderungen des Personalbedarfsplans, wie z. B. Start, Ende oder Änderung einer Position, wirksam werden. Optional Ziel-Führungskraft Mitarbeitende Person mit Personalverantwortung für die Person, die künftig in dieser Position eingestellt wird. Sobald Sie eine Führungskraft hinzufügen, wird die offene Position im Orgchart angezeigt. Hiring Management Mitarbeitende Person mit Verantwortung für den Recruitment-Prozess für diese Position. Abteilung Unternehmensbereich, dem die betreffende mitarbeitende Person zugeordnet ist. Team Unternehmensgruppe, der die betreffende mitarbeitende Person zugeordnet ist. Standort Standort, dem die betreffende mitarbeitende Person zugeordnet ist. Start Date Startdatum einer Position gemäß dem Personalbedarfsplan. Ziel-FTE Dieser Wert gibt das Vollzeitäquivalent (FTE) der betreffenden mitarbeitenden Person an; er wird durch den Vergleich ihrer Wochenstunden mit denen eines Vollzeitmodells berechnet. Geben Sie für Vollzeitbeschäftigte einen Wert von 1,00 und für Teilzeitbeschäftigte z. B. einen Wert von 0,80 ein. Kostenstelle Feld für die Erfassung und Zuweisung von Kosten innerhalb eines bestimmten Unternehmensbereichs; diese Angabe dient der Budgetverwaltung.
Verpflichtend Stellenbezeichnung Stelle, die in der Stellenarchitektur und im Stellenkatalog mit der Position verknüpft ist. Wählen Sie die Stellenbezeichnung, um die restlichen Details automatisch auszufüllen. Hinweis
Das Wirksamkeitsdatum bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem Änderungen von Beschäftigungsbedingungen, wie z. B. Vergütungen oder Positionen, in Kraft treten, während sich das Startdatum auf den Zeitpunkt bezieht, an dem eine mitarbeitende Person tatsächlich die Tätigkeit in ihrer neuen Position aufnimmt. -
Reichen Sie den Personalbedarfsplan zur Prüfung ein. Nachdem er eingereicht wurde, kann er nicht mehr bearbeitet werden. Prüfende Personen erhalten eine Inbox-Benachrichtigung, wenn Sie Ihren Plan einreichen.
Personalbedarfspläne prüfen
Sobald eine (leitende) Führungskraft einen Vorschlag für einen Personalbedarfsplan eingereicht hat, können Sie als Mitglied des leitenden Managements auf den Plan zugreifen und diesen prüfen.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
-
Navigieren Sie auf Planung > Planungszyklen.
-
Klicken Sie in der Liste auf den Vorschlag für einen spezifischen Personalbedarfsplan, um ihn zu prüfen.
Hinweis
Sie müssen jeden vorgeschlagenen Personalbedarfsplan einzeln öffnen und prüfen. Derzeit ist es nicht möglich, alle angezeigten Vorschläge für Personalbedarfspläne massenweise zu genehmigen. -
Klicken Sie im vorgeschlagenen Personalbedarfsplan auf die entsprechende Position in der Liste, um die Positionsdetails und die Begründung der für den Plan verantwortlichen Person zu prüfen. Klicken Sie alternativ auf den Reiter Geplante Positionen, um alle neuen Positionen im vorgeschlagenen Personalbedarfsplan aufzurufen.
-
Aktualisieren Sie die Positionsdetails nach Bedarf. Klicken Sie ggf. auf Entfernen, um die Position komplett abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass eine entfernte Position später nicht mehr aktiviert werden kann.
-
Reichen Sie den Personalbedarfsplan (bzw. die Personalbedarfspläne) zur abschließenden Genehmigung ein. Die für die abschließende Genehmigung Verantwortlichen werden benachrichtigt.
Personalbedarfspläne genehmigen
Sobald eine leitende Führungskraft oder ein Mitglied des Managements den Personalbedarfsplan geprüft hat, können Sie als CEO auf den Plan zugreifen, um ihn abschließend zu genehmigen.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
-
Navigieren Sie auf Planung > Planungszyklen.
-
Klicken Sie in der Liste auf den Vorschlag für einen spezifischen Personalbedarfsplan, um ihn zu prüfen.
Hinweis
Sie müssen jeden vorgeschlagenen Personalbedarfsplan einzeln öffnen und prüfen. Derzeit ist es nicht möglich, alle angezeigten Vorschläge für Personalbedarfspläne massenweise zu genehmigen. -
Klicken Sie im vorgeschlagenen Personalbedarfsplan auf die entsprechende Position in der Liste, um die Positionsdetails und die Begründung der für den Plan verantwortlichen Person zu prüfen. Klicken Sie alternativ auf den Reiter Geplante Positionen, um alle neuen Positionen im vorgeschlagenen Personalbedarfsplan aufzurufen.
-
Aktualisieren Sie die Positionsdetails nach Bedarf. Klicken Sie ggf. auf Entfernen, um die Position komplett abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass eine entfernte Position später nicht mehr aktiviert werden kann.
-
Erteilen Sie die abschließende Genehmigung für den bzw. die vorgeschlagenen Personalbedarfsplan/Personalbedarfspläne. Die für die abschließende Genehmigung Verantwortlichen werden benachrichtigt.