In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie unternehmensspezifische Feiertagskalender einrichten. In diesen können Sie die für das Unternehmen und auch für verschiedene Standorte geltende Feiertage anlegen und verwalten.
Lernen Sie, wie Sie solche Feiertagskalender unternehmensweit oder auch einzelnen Standorten zuweisen, in unserem Artikel Feiertagskalender zuweisen.
Benutzerdefinierten Urlaubskalender anlegen
Fehlt Ihr gewünschter Feiertagskalender in der bereitgestellten Auswahl an Systemfeiertagskalendern, können Sie auch eigene benutzerdefinierte Feiertagskalender anlegen. Navigieren Sie hierfür auf Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Feiertage. Hier können Sie entweder einen bestehenden Feiertagskalender duplizieren und bearbeiten oder einen eigenen benutzerdefinierten Feiertagskalender nach Ihren unternehmensinternen Bedürfnissen anlegen.
Hinweis
Benutzerdefinierte Feiertagskalender müssen von Admins des jeweiligen Accounts korrekt eingerichtet und gepflegt werden.
Option A: vorhandenen Feiertagskalender bearbeiten
Wenn Sie zu einem der bereits bestehenden Systemfeiertagskalender spezifische Feiertage hinzufügen möchten, bietet es sich an, einen vorhandenen Kalender zu duplizieren und mit neuen Feiertagen zu ergänzen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Feiertage .
- Wählen Sie den gewünschten Feiertagskalender aus der Liste der Systemfeiertagskalender aus.
- Klicken Sie rechts oben auf den Button Diesen Kalender duplizieren und benennen Sie mit Klick auf Bearbeiten die erstellte Kopie.
- Ergänzen oder entfernen Sie spezifische Feiertage. Wählen Sie für neue Feiertage die Art Fester Tag und legen Sie die Feiertage für einzelne Jahre an.
Hinweis
Wenn Sie wiederkehrende Feiertage entfernen oder bearbeiten, gilt dieser Schritt auch für die ausgewählten vergangenen und künftigen Jahre und beeinflusst daher auch vergangene und künftige An- und Abwesenheitskalkulationen.
Option B: neuen Feiertagskalender anlegen
Wenn Sie von Grund auf eigene benutzerdefinierte Feiertagskalender anlegen möchten, bietet Ihnen diese Option die meiste Flexibilität. Navigieren Sie dafür auf Einstellungen > Arbeitszeiten und Abwesenheiten > Feiertage, benennen Sie Ihren neuen Feiertagskalender und klicken Sie auf Hinzufügen. Im nächsten Schritt können Sie dann einzelne Feiertage hinzufügen.
Tipp
Um wiederkehrende Feiertage möglichst flexibel anzulegen, empfehlen wir Ihnen, die Art Fester Tag zu wählen und Daten für Gültig ab und Gültig bis festzulegen.
Benutzerdefinierte Feiertage hinzufügen
Benutzerdefinierte Feiertage können Sie sowohl zu einem duplizierten als auch zu einem neu erstellten Feiertagskalender hinzufügen. Rufen Sie dazu den gewünschten Feiertagskalender auf und öffnen Sie mit Klick auf Feiertag hinzufügen das entsprechende Dialogfenster.
Wählen Sie aus den folgenden Feiertagsarten:
Existierender Feiertag | Verwenden Sie bereits im System hinterlegte Feiertage wieder |
Fixes Datum | Feiertage, die jedes Jahr zum gleichen Datum wiederkehren |
Fester Tag (einmalig) | Einmaliger Feiertag für das ausgewählte Jahr |
Wochentag im Monat |
Z. B. Dritter Montag im April |
Relativ zu Ostern |
Für Feiertage, die eine bestimmte Anzahl an Tagen vor oder nach dem Ostersonntag auftreten |
Klicken Sie abschließend auf Hinzufügen, um den neuen Feiertag zu erstellen und abzuspeichern.
Hinweis
Die Art Öffentlicher Feiertag bezieht sich auf einen offiziellen gesetzlichen Feiertag (z. B. der Weltfrauentag in Berlin).
Die Art Benutzerdefinierter Feiertag bedeutet, dass bestimmte Tage in Ihrem Unternehmen freigegeben werden (z. B. ein Weihnachtsurlaub für alle Mitarbeitenden oder ein Firmenjubiläum).