Der Reiter Übersicht im Bereich Analysen bietet einen Überblick über wichtige Unternehmensinformationen in Form von Grafiken und Diagrammen in Widgets. So erhalten Sie schnell Einblicke in die wichtigsten Trends und KPIs Ihres Unternehmens.
Testen Sie unseren neuen Reiter Metriken, indem Sie ihn mit Hilfe des Schalters aktivieren. Mehr dazu erfahren Sie unten.
Der Reiter Übersicht
Der Reiter Übersicht hat standardmäßig vier Haupt-Widgets. Diese Widgets zeigen Daten in Form von Grafiken und Diagrammen an, sodass Sie wichtige Informationen auf einen Blick finden.
Widgets beziehen Daten aus Berichtsvorlagen des Berichts-Builders, die vom System automatisch ausgeführt werden.
Um auf den Quellbericht zuzugreifen, den ein Widget nutzt, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in den einzelnen Widgets.
Es ist derzeit nicht möglich, Widgets unter dem Reiter Übersicht oder ihre Quellberichte zu bearbeiten. Wenn Sie auf einen Bericht zugreifen und ihn bearbeiten, wird er als neuer Bericht unter dem Reiter Berichte gespeichert.
Tipp
Weitere Anpassungsmöglichkeiten für die Widgets unter dem Reiter Übersicht werden im Rahmen künftiger Updates bereitgestellt.
Vollzeitäquivalente (FTE) der letzten 6 Monate
Das Widget Vollzeitäquivalent (FTE) der letzten 6 Monate stammt aus der Vorlage Vollzeitäquivalent.
Dieses Widget zeigt die Kapazität und Produktivität Ihres Teams in den letzten 6 Monaten an.
Damit Mitarbeitende das Widget Vollzeitäquivalente (FTE) für die letzten 6 Monate sehen können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf die folgenden Attribute gewähren: Status, Anstelldatum und Wochenstunden.
Mitarbeitendenzahl der letzten 6 Monate
Das Widget Mitarbeitendenzahl der letzten 6 Monate stammt aus der Vorlage Mitarbeitendenzahl.
Dieses Widget zeigt das Wachstum Ihres Unternehmens in den vergangenen 6 Monaten an und berücksichtigt nur interne Mitarbeitende. Mitarbeitende in Auszeit und im Onboarding sowie inaktive Mitarbeitende werden standardmäßig ausgeschlossen.
Um die Mitarbeitendenzahl einschließlich externer Mitarbeitender oder Mitarbeitender in Auszeit zu überprüfen, erstellen Sie einen Bericht und passen Sie die Standardfilter entsprechend an.
Damit Mitarbeitende das Widget Mitarbeitendenzahl für die letzten 6 Monate sehen können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf die Attribute Status und Anstelldatum gewähren.
Mitarbeitendenzahl nach Abteilung
Das Widget Mitarbeitendenzahl nach Abteilung basiert auf der Vorlage Mitarbeitendenzahl.
Die Mitarbeitendenzahl nach Abteilung zeigt die Anzahl der Mitarbeitenden pro Abteilung im Unternehmen sowie die Anzahl der Mitarbeitenden, die keiner Abteilung zugeordnet sind.
Das Widget enthält nur interne Mitarbeitende mit dem Status Aktiv. Um die Verteilung der Abteilungen in einem anderen Filter zu überprüfen, passen Sie einen neuen Bericht an und speichern Sie diesen.
Damit Mitarbeitende das Widget Mitarbeitendenzahl nach Abteilung sehen können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf die folgenden Attribute gewähren: Status, Anstelldatum und Abteilung.
Mitarbeitendenzahl nach Geschlecht
Das Widget Mitarbeitendenzahl nach Geschlecht basiert auf der Vorlage Mitarbeitendenzahl.
Er visualisiert die Geschlechterdiversität in Ihrem Unternehmen in einem Ringdiagramm. Das Diversitätsverhältnis zeigt einen Vergleich zwischen der Anzahl der männlichen und der weiblichen Mitarbeitenden an.
Das Widget enthält nur interne Mitarbeitende mit dem Status Aktiv. Um die Geschlechterverteilung in einem anderen Filter zu prüfen, passen Sie einen neuen Bericht an und speichern Sie diesen.
Damit Mitarbeitende das Widget Mitarbeitendenzahl für die letzten 6 Monate sehen können, müssen Sie ihnen Zugriffsrechte auf die folgenden Attribute gewähren: Status, Anstelldatum und Geschlecht.
Der Reiter Metriken (NEU)
Aktivieren Sie den Schalter im Bereich Analysen, um den neuen Reiter Metriken auszuprobieren, der den Reiter Übersicht letztendlich ersetzen wird.
Dieser Reiter umfasst derzeit fünf Abschnitte mit jeweils unterschiedlichen Widgets.
Die neuen Widgets:
- zeigen Daten aus Berichten an, die das System automatisch generiert und ausführt, d. h. Sie sehen diese Widgets, noch bevor Sie selbst Berichte erstellt haben.
- geben Ihnen Zugriff auf den Quellbericht, wenn Sie die Widgets anklicken (Zugehörige Daten anzeigen).
- Nutzen Sie verschiedene Attribute, um Daten zu segmentieren, damit Sie die relevantesten Informationen schnell finden können.
Abschnitt anpassen
Sie können Abschnitte anpassen, um zu steuern, welche Widgets Ihre Mitarbeitenden unter dem Reiter Metriken sehen und in welcher Reihenfolge angezeigt werden.
Um einen Abschnitt anzupassen, klicken Sie oben auf Bearbeiten. Sie können bestimmte Widgets ausblenden oder jedem Abschnitt Ihre eigenen, individuellen Widgets hinzufügen. Wählen Sie, ob Sie ein Widget von Grund auf neu erstellen oder eine vorgefertigte Option nutzen möchten.
Mitarbeitende können die Abschnitte nicht selbst anpassen, aber sie können den Filter oder die Segmentierung der Diagramme ändern.
Mitarbeitenden Zugriff auf Abschnitte und Widgets gewähren
Damit Ihre Mitarbeitenden den Bereich Analysen und den Reiter Metriken sehen können, müssen Sie Ihnen Bearbeitungsrechte für Konfigurationen > Berichte. geben.
Es reicht jedoch nicht, ihnen Zugriff auf den Reiter zu gewähren. Sie müssen ihnen auch Zugriff auf die Daten in den entsprechenden Mitarbeitendenattributen gewähren:
Widget | Abschnitt, in dem diese Attribute eingeordnet wurden (Personaldaten) | Zusätzlicher Abschnitt |
Mitarbeitendenzahl | Status, Anstelldatum | — |
FTE | Status, Anstelldatum, Wochenstunden | — |
Geschlechterverteilung | Status, Geschlecht | — |
Verteilung nach Betriebszugehörigkeit | Status, Anstelldatum | — |
Mitarbeitendenfluktuation | Status, Austrittsdatum, Anstelldatum | — |
Abwesenheitsquote | Status |
Abwesenheiten (Entsprechende Abwesenheitsart) |
Relativlohn | — | Vergütungsinformationen und Stellen |
Abschnitte und Widgets verstehen
Mitarbeitendenzahl
Dieser Abschnitt enthält mehrere Widgets, die Daten sowohl aus einem Bericht über die Mitarbeitendenzahl als auch aus einer FTE-Berichtsvorlage anzeigen, die das System automatisch generiert und ausführt:
-
Trend Mitarbeitendenzahl
Dieses Widget zeigt die Anzahl der Mitarbeitenden pro Abteilung im Unternehmen im Zeitverlauf. Es zeigt nur interne Mitarbeitende mit dem Status Aktiv.
-
Mitarbeitendenzahl nach Abteilung
Dieses Widget zeigt die Anzahl der Mitarbeitenden pro Abteilung im Unternehmen im Zeitverlauf sowie die Anzahl der Mitarbeitenden, die keiner Abteilung zugeordnet sind. Es zeigt nur interne Mitarbeitende mit dem Status Aktiv.
-
Mitarbeitendenzahl nach Standort
Dieses Widget zeigt die Anzahl der Mitarbeitenden pro Standort im Unternehmen im Zeitverlauf sowie die Anzahl der Mitarbeitenden, die keinem Standort zugeordnet sind. Es zeigt nur interne Mitarbeitende mit dem Status Aktiv.
-
Mitarbeitendenzahl nach Status
Dieses Widget zeigt die Anzahl der Mitarbeitenden im Unternehmen im Zeitverlauf. Es zeigt alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrem Status.
-
FTE
Dieses Widget zeigt die Wochenstunden der Mitarbeitenden im Vergleich zu einem Vollzeitmodell im Zeitverlauf.
Demografie
Dieser Abschnitt enthält mehrere Widgets, die Daten aus einem Bericht über die Mitarbeitendenzahl anzeigen, den das System automatisch generiert und ausführt:
-
Geschlechterverteilung
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende das Unternehmen im Zeitverlauf verlassen.
-
Geschlechterverteilung nach Abteilung
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende eine Abteilung im Zeitverlauf verlassen.
-
Geschlechterverteilung nach Stellenebene
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende auf welchen Stellenebenen das Unternehmen im Zeitverlauf verlassen.
-
Geschlechterverteilung nach Betriebszugehörigkeit
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende nach welcher Betriebszugehörigkeit das Unternehmen verlassen.
-
Verteilung nach Betriebszugehörigkeit
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende einen Standort im Zeitverlauf verlassen.
-
Altersverteilung
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende das Unternehmen im Zeitverlauf verlassen.
Personalbindung
Dieser Abschnitt enthält mehrere Widgets, die Daten aus einem Bericht über die Mitarbeitendenfluktuation anzeigen, den das System automatisch erstellt und ausführt.
-
Fluktuation
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende das Unternehmen im Zeitverlauf verlassen. -
Fluktuation nach Abteilung
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende eine Abteilung im Zeitverlauf verlassen.
-
Fluktuation nach Standort
Dieses Widget zeigt, wie viele Mitarbeitende einen Standort im Zeitverlauf verlassen.
Abwesenheiten
Dieser Abschnitt enthält mehrere Widgets, die Daten aus einem Bericht über Abwesenheitsraten anzeigen, den das System automatisch generiert und ausführt:
-
Verfügbare Unternehmenskapazität
Dieses Widget zeigt den Prozentsatz Ihrer Belegschaft, der derzeit anwesend und arbeitsbereit ist. Wenn beispielsweise 5 % Ihrer Belegschaft abwesend sind, beträgt Ihre verfügbare Kapazität 95 %.
-
Unternehmenskapazität in Auszeit
Dieses Widget zeigt den Prozentsatz Ihrer Belegschaft, der derzeit abwesend ist. Im gleichen Beispiel wären 5 % Ihrer Belegschaft in Auszeit.
-
Auswirkung der ausstehenden Auszeit auf die Unternehmenskapazität
Dieses Widget zeigt die prognostizierte Änderung der Verfügbarkeit Ihrer Belegschaft aufgrund von ausstehenden Abwesenheitsanfragen.
-
Abwesenheitsquote
Dieses Widget zeigt, wie oft Mitarbeitende im Zeitverlauf von der Arbeit abwesend sind.
-
Abwesenheitsquote nach Abteilung
Dieses Widget zeigt, wie oft Mitarbeitende einer Abteilung im Zeitverlauf von der Arbeit abwesend sind.
-
Abwesenheitsquote nach Art
Dieses Widget zeigt, wie oft Mitarbeitende an einem Standort im Zeitverlauf von der Arbeit abwesend sind.
Vergütung
Im Gegensatz zu anderen Bereichen enthält dieser Bereich mehrere Widgets, die nicht aus einer Berichtsvorlage stammen:
-
Verteilung des Relativlohns
Dieses Widget zeigt die Vergütungen von Mitarbeitenden im Vergleich zum Mittelwert ihrer Vergütungsspannen. Es gibt einen Überblick, ob die Vergütungen über, unter oder direkt am Marktstandard liegen.
-
Relativlohn nach Abteilung
Dieses Widget zeigt die Vergütungen von Mitarbeitenden einer Abteilung im Vergleich zum Mittelwert ihrer Vergütungsspannen.
-
Relativlohn nach Stellenfamilie
Dieses Widget zeigt die Vergütungen von Mitarbeitenden einer Stellenfamilie im Vergleich zum Mittelwert ihrer Vergütungsspannen.
-
Relativlohn nach Standort
Dieses Widget zeigt die Vergütungen von Mitarbeitenden an einem Standort im Vergleich zum Mittelwert ihrer Vergütungsspannen.
-
Relativlohn nach Geschlecht
Dieses Widget zeigt die Vergütungen für ein bestimmtes Geschlecht im Vergleich zum Mittelwert ihrer Vergütungsspannen.
-
Relativlohn nach Stellenebene
Dieses Widget zeigt die Vergütungen von Mitarbeitenden auf einer Stellenebene im Vergleich zum Mittelwert ihrer Vergütungsspannen.
Der durchschnittliche Relativlohn wird mit Hilfe der folgenden Formel berechnet: (Fixgehalt ohne Bonus / Mittelwert des Gehaltsbands). Um diese Daten anzuzeigen, müssen Sie zunächst Gehaltsbänder in den Einstellungen für die Stellenarchitektur einrichten. Beachten Sie, dass Stundenlöhne ausgeschlossen sind, da es für diese keine Gehaltsbänder gibt.