Dieser Artikel erklärt, wie Sie eine SMTP-Verbindung (Simple Mail Transfer Protocol) zwischen Personio und den am häufigsten verwendeten E-Mail-Anbietern einrichten: Google Apps und Microsoft Office 365.
Hinweis:
Sie sollten Ihre IT-Abteilung in die Einrichtung der SMTP-Einstellungen einbeziehen.
SMTP-Server mit dem Personio-Postfach verbinden
Um E-Mails aus Personio zu versenden, deren Absender das Recruiting-Postfach Ihres Unternehmens für ausgehende E-Mails ist, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr SMTP-Server mit dem Personio-Postfach verbunden ist. Wenn Sie eine direkte Integration über OAuth bevorzugen, lesen Sie den Artikel Bewerbungskommunikation per E-Mail einrichten.
SMTP-Verbindung mit Google Apps einrichten
Um eine SMTP-Verbindung zwischen Personio und Google Apps einzurichten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: |
AuthentifizierungBevor Sie eine SMTP-Verbindung mit Personio einrichten, vergewissern Sie sich, dass der Zugang zum gewünschten Account über weniger sichere Apps aktiviert ist. |
PortsVerwenden Sie die folgenden Ports:
|
SMTP-Server
Um Ihr eigenes Google-E-Mail-Konto mit Personio zu verbinden, verwenden Sie den Gmail-SMTP-Server (smtp.gmail.com). Mit dieser Option können Sie E-Mails an alle Personen innerhalb oder außerhalb Ihrer Domain versenden.
Hinweise
▶ Der SMTP-Relay-Dienst von G Suite (smtp-relay.gmail.com) wird von Personio nicht unterstützt.
▶︎ Der Restricted Gmail SMTP-Server (aspmx.l.google.com) ist mit Personio nicht kompatibel, da Nachrichten nur innerhalb von Gmail verschickt werden können.
Weitere Informationen finden Sie im Google Workspace Help Center im Artikel E-Mail mit einem Drucker, Scanner oder einer App senden sowie im Gmail Help Center im Artikel Gmail-Nachrichten über andere E-Mail-Clients empfangen.
SMTP-Verbindung mit Microsoft Office 365 einrichten
Um eine SMTP-Verbindung zwischen Personio und Microsoft Office 365 einzurichten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen: |
AuthentifizierungStellen Sie sicher, dass Sie authentifiziertes SMTP in Ihrem Microsoft Office 365-Konto aktiviert haben. Weitere Informationen zur Aktivierung von Authentifizierten SMTP finden Sie in Microsoft Exchange Online im Artikel SMTP-Übermittlung für authentifizierte Clients (SMTP AUTH) in Exchange Online aktivieren oder deaktivieren. |
PostfachSie benötigen ein lizenziertes Microsoft-Office-365-Postfach, über das Sie E-Mails senden können. Weitere Informationen finden Sie in Microsoft Exchange Online im Artikel Einrichten eines Multifunktionsgeräts oder einer Anwendung zum Senden von E-Mails mit Office 365. |
PortsVerwenden Sie die folgenden Ports und stellen Sie sicher, dass der Port in Ihrem Netzwerk nicht blockiert ist. Einige Netzwerk-Firewalls oder Internetdienstanbieter blockieren Ports. Insbesondere Port 25 ist oft davon betroffen.
|
SMTP-Server
Um Microsoft Office 365 über SMTP mit Personio zu verbinden, verwenden Sie Client-Übermittlung (smtp.office365.com). Diese Option unterstützt die meisten Nutzungsszenarien und kann am einfachsten eingerichtet werden.
Hinweise
▶︎ Direkter Versand: Da Personio eine Anwendung ist, die E-Mails als Drittanbieter versendet, wird die Verbindung mit dieser Version von Microsoft Office nicht unterstützt.
▶︎ SMTP-Relay: Da Personio eine Anwendung ist, die E-Mails als Drittanbieter versendet, wird die Verbindung mit dieser Version von Microsoft Office 365 nicht unterstützt.
SMTP-Verbindung mit anderen Anbietern einrichten
Wenn Sie Microsoft Exchange Server oder andere unternehmensintern gehostete Optionen nutzen, sind die SMTP-Einstellungen je nach SMTP-Server sehr vielfältig und unterschiedlich konfiguriert. Befolgen Sie die Anleitung unten, wenn Sie SMTP-Verbindungen zwischen Personio und diesen Anbietern einrichten möchten. |
TLS VerschlüsselungVergewissern Sie sich, dass Ihr Server das Verschlüsselungsprotokoll TLS sowie STARTTLS unterstützt (diese Einstellung muss teilweise aktiviert werden). |
Ports
- 25: normalerweise blockiert
- 2525: normalerweise nicht unterstützt
Weitere Informationen über die Konfiguration von E-Mail-Einstellungen finden Sie in unserem Artikel Schritt 2: E-Mail-Kommunikation mit Bewerbenden einrichten.