Lohnabrechnungsattribute und Markierungen in der Vorschau
Dieser Artikel beschreibt, welche Daten in der vorbereitenden Lohnbuchhaltung enthalten sind und wann sie zur besseren Übersichtlichkeit farbig markiert werden.
Um Änderungen im Detail einzusehen, klicken Sie in eine der farblich markierten Zeilen. Dadurch wird ein Einschub von der rechten Seite eingeblendet, der Ihnen zusätzlichen Kontext zu den Datenänderungen liefert. So ersparen Sie sich das Navigieren auf das Mitarbeiterprofil um alte und neue Werte abzugleichen.
Gehaltsbezogene Attribute
Werte | Bezugszeitraum | Enthaltene Daten | Markierung |
Fixgehalt | Abrechnungs- monat (Kalender) |
Die Lohnbuchhaltung gibt Gehaltswerte aus ... 1) ... wenn das Gehalt für den Bezugszeitraum > 0 ist 2) ... wenn das Gehalt aktuell 0 ist, im vorherigen Monat jedoch nicht 0 war 3) ... wenn das Gehalt seit dem letzten Export (im Normalfall des vorherigen Monats) geändert wurde. Gab es im Vormonat keinen Export, wird jeglicher Zeitpunkt in der Vergangenheit berücksichtigt, jedoch lediglich die letzte Änderung ausgegeben |
Wenn das Änderungsdatum des Fixgehalts in den Abrechnungsmonat (01. - Ende) fällt |
Gehalt | Abrechnungs- monat (Kalender) |
Wenn das Gehalt (aktuelles Gehalt) vom Gehalt des letzten Monats abweicht (anteilige Auszeit oder Wochenstundenänderung) |
|
Stundenlohn | Abrechnungs-zeitraum | Wenn das Änderungsdatum des Stundenlohns innerhalb des Abrechnungszeitraums liegt | |
Monatlicher tatsächlicher Stundenlohn | Abrechnungs-zeitraum | Wenn der tatsächliche Monatslohn (Stundenlohn * Arbeitsstunden) > 0 ist | |
Wiederkehrende Vergütung |
Abrechnungs- monat (Kalender) |
Wenn das Änderungsdatum der Vergütung im Abrechnungsmonat (01. - Ende) liegt | |
Bonus | Abrechnungs- monat (Kalender) |
Die Lohnbuchhaltung gibt Bonus- und Sonderzahlungen aus ... 1) ... wenn die Auszahlung für den Abrechnungsmonat > 0 ist 2) ... wenn Bonus- oder Sonderzahlungen seit dem letzten Export (im Normalfall des vorherigen Monats) hinzugefügt wurden. Gab es im Vormonat keinen Export, wird jeglicher Zeitpunkt in der Vergangenheit berücksichtigt, jedoch lediglich die letzte Änderung ausgegeben |
Wenn der Bonus-Auszahlungsmonat dem aktuellen Abrechnungsmonat entspricht |
Einmalige Vergütung |
Abrechnungs- monat (Kalender) |
Die Lohnbuchhaltung markiert jede einzelne einmalige Vergütung | |
Gearbeitete Stunden | Abrechnungs-zeitraum |
Die Lohnbuchhaltung gibt gearbeitete Stunden aus ... 1) ... wenn im Reiter Anwesenheit Stunden im betrachteten Abrechnungszeitraum eingetragen sind 2) ... wenn im Reiter Gehalt unter Hauptgehalt Stunden eingetragen sind |
Die Lohnbuchhaltung markiert die gesamten gearbeiteten Stunden für den betrachteten Abrechnungszeitraum |
Mitarbeiterattribute
Werte | Bezugszeitraum | Enthaltene Daten | Markierung |
Mitarbeiter- attribute |
letzter Export (im vorherigen Monat) |
Mitarbeiter erscheinen im Export, wenn mindestens einer der folgenden Fälle zutrifft: a) Im Mitarbeiterprofil wurden seit dem Abschluss der letzten Lohnabrechnung Attributsänderungen im Reiter Informationen vorgenommen und die entsprechenden Attribute sind in der Lohnbuchhaltungsvorschau als Spalten enthalten. b) Mindestens ein Tag des Abrechnungszeitraums fällt in die Zeit zwischen Anstelldatum und Datum des Ende des Arbeitsverhältnisses c) Der Mitarbeiter erhält irgendeine Art von Gehaltszahlung (auch Nachzahlungen) |
Wenn Mitarbeiterattribute seit dem letzten Export geändert wurden |
Neue Mitarbeiter | Abrechnungs- monat (Kalender) |
Wenn das Anstelldatum des neuen Mitarbeiters im aktuellen Abrechnungsmonat (01. - Ende) ist | |
Austretende Mitarbeiter | Abrechnungs- monat (Kalender) |
Wenn das Austrittsdatum des neuen Mitarbeiters im aktuellen Abrechnungsmonat (01. - Ende) ist |
Abwesenheiten
Werte | Bezugszeitraum | Enthaltene Daten | Markierung |
Abwesenheits- zeiträume |
Abrechnungs-zeitraum letzter Export im vorherigen Monat |
Die Lohnabrechnung gibt alle Abwesenheitszeiträume mit folgenden Bedingungen aus: Die entsprechende Abwesenheitsart wurde in den Einstellungen ausgewählt in der Lohnabrechnung zu erscheinen UND Der Abwesenheitszeitraum eines Mitarbeiters wurde genehmigt UND Der Zeitraum enthält mindestens einen Tag im aktuellen Abrechnungszeitraum ODER Der Zeitraum enthält mindestens einen Tag in einer der drei vorangegangenen Abrechnungszeiträume (Personio berücksichtigt dabei den Zeitraum vom Startdatum des aktuellen Abrechnungszeitraums minus 3 Monate) UND Der Abwesenheitszeitraum wurde seit dem Export des vorherigen Monats genehmigt bzw. geändert |
Abwesenheitsperioden werden nicht markiert, da ohnehin immer nur die Perioden aufgeführt werden, die seit dem letzten Export neu eingetreten sind |
Ausnahmefälle
Fall 1 | Werte | Voraussetzung | Beispiel |
Mitarbeiter wechselt die Gesellschaft |
Mitarbeiterattribut | Die Mitarbeiterdaten sollen in beiden Lohnbuchhaltungen zu sehen sein, sowohl die in der vorherigen Gesellschaft als auch die in der aktuellen Gesellschaft | |
Fixgehalt |
Für jede einzelne Gesellschaft berechnet Personio das Gehalt anteilig, basierend auf den Monatstagen |
Änderung am 12.09. des Monats von Gesellschaft A nach B ergibt 11/30 des Gehalts in der Abrechnung von A und 19/30 des Gehalts in der Abrechnung von B (wenn 30 Tage anteilige Gehaltsberechnung eingestellt wurde) |
|
Wiederkehrende Vergütung | |||
Stundenlohn | Personio berechnet und zeigt den monatlichen Stundenlohn anteilig auf der Grundlage der Anzahl der Tage des Abrechnungszeitraums in den einzelnen Gesellschaften | Abrechnungszeitraum 15.-14. des Monats: Änderung am 19.09. des Monats von der Gesellschaft A nach B ergibt 4/30 des Gehalts in der Abrechnung von A und 26/30 des Gehalts in der Abrechnung von B (wenn 30 Tage anteilige Gehaltsberechnung eingestellt wurde) |
|
Bonus | Personio rechnet den Bonus vollständig ab und weist den Bonus auf der Lohn- und Gehaltsabrechnung der vorherigen Gesellschaft aus |
Fall 2 | Werte | Voraussetzung | Beispiel |
Mitarbeiter wechselt die Abrechnungs-gruppe |
Allgemein | Identisch zu Fall 1 "Mitarbeiter wechselt die Gesellschaft" |
Abrechnungsgruppe A: Abrechnungszeitraum 15.-14. des Monats Abrechnungsgruppe B: Abrechnungszeitraum 01.- Monatsende
|
Mitarbeiterattribut | |||
Fixgehalt, Wiederkehrende Vergütung |
Fixgehalt von 1000€, bezogen auf die November-Gehaltsabrechnung (Bezug: Tage im Monat): Abrechnungsgruppe A: 15/30 * 1000€ + 4/30 * 1000€ = 633,33€ (15.10 - 04.11) Abrechnungsgruppe B: 26/30 * 1000€ = 866,67€ (04.11. - Monatsende) |
||
Stundenlohn |
Blick auf die November-Abrechnung (Referenz sind die Tage des Abrechnungszeitraums):
|
||
Bonus | Bonus von 100€ für November: A: 100€ B: keine |
Fall 3 | Werte | Voraussetzung | Beispiel |
Unternehmen führt Abrechnungs-gruppen ein | Für jede Abrechnungsgruppe und alle einer Abrechnungsgruppe zugeordneten Mitarbeiter berücksichtigt und markiert Personio alle Datenänderungen, die seit dem letzten Abrechnungsexport, in welchen der Mitarbeiter einbezogen wurde, vorgenommen wurden |
Die Änderung des Attributs "Bankkonto" wird im Oktober in der Lohn- und Gehaltsabrechnung markiert, obwohl es im September angewendet wurde |
Sie haben nicht gefunden wonach Sie suchen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Anfrage einreichen
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.